sven-rieger hat geschrieben:hallo ! ich denke es liegt am hinteren bremssattel, der löst ztw. nicht richtig weshalb auch meine hintere bremsscheibe stark angelaufen ist. im normalen stadtverkehr sind die vorderen bremsscheiben noch kalt , da ist die hintere scheibe schon richtig warm , kann ja wohl nicht richtig sein , oder ? diese vermutung wurde auch von der werkstatt geäussert ,ndl berlin weissensee , da bin ich hin nachdem bugi dort so zufrieden war. zur 10 000 insp. lasse ich das machen. das die kupplung das geräusch verursacht kann ich mir nicht mehr vorstellen , bei temperaturen unter 15 grad war es nicht mehr zu hören !? gruss sven
sven-rieger hat geschrieben:hallo carl ! schön mal wieder von dir zu lesen ,wie du siehst die probleme reissen einfach nicht ab. bei bmw ist wohl immer irgendetwas nicht so absolut sorglos in ordnung. der fussbremshebel funktioniert einwandfrei , er wurde ja auch schon erneuert genau wegen dieser verklemmung mit der feder. wie geht es deinem bike eigentlich , bist du wenigstens mit dem modelljahr vollständig zufrieden? mich nervt weiterhin das kfr , wenngleich es nicht mehr so ausgeprägt ist wie an meiner ersten ks. die geräuschkulisse von motor und getriebe ist zwar auch besser aber honda-standard ist anders , das wird wohl auch kein neues modelljahr erreichen. meld dich mal wieder , so wie meine in der werkstatt ist gebe ich infos. gruss sven
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste