Anfahrgeräusch

Die Technik im Besonderen.

Anfahrgeräusch

Beitragvon sven-rieger » 03.09.2006, 20:32

Hallo miteinander ! meine k 1200 s aus 03 / 06 plagt mich seit geraumer zeit mit einem kurzen quietschen bzw. graunzen beim wiederanfahren nach z.b. einem ampelstopp . das geräusch kommt aus dem vorderen bereich, mal lauter mal leiser , meine sozia hört es ebenfalls deutlich . der meister der ndl. konnte es nachvollziehen , hat aber keine erklärung dafür , hinweis :weiter beobachten , nur mich nervt es mitlerweile sehr. mein derzeitiger km stand: 6700 . An alle die von der hinterradbremse mehr erwarten ,kann ich nur dringend den austausch des fussbremshebels auf garantie emphehlen . wurde bei meiner gemacht und siehe da , so hat die gute S nicht mal bei auslieferung hinten verzögert !!! Wer kann angaben zum gesuchten geräusch machen ? bin für sachdienliche hinweise sehr dankbar ! tschüss , sven
sven-rieger
 
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2005, 19:46
Wohnort: Berlin

Beitragvon bernile » 03.09.2006, 21:04

Hallo,

evtl. Bremsen oder Stoßdämpfer (im Stand mal ein- /ausfedern).
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon sven-rieger » 16.09.2006, 23:46

hallo ! habe heute beim putzen meine bremsscheibe hinten betrachtet und die sieht garnicht gut aus . braun bis bläulich verfärbt , ich fahr nur selten zu zweit und bremse hinten nicht übermässig stark. die beläge sind noch die ersten bei 7300 km sind sie auch noch nicht verschlissen. ist die verfärbung evtl. normal oder ist das vielleicht die erklärung für das merkwürdige anfahrgeräusch -kurzes graunzen beim anfahren nach ampelstopp- ? bitte seht doch mal nach eurer hinteren bremsscheibe und berichtet kurz ob diese auch verfärbung aufweist. danke sven !
sven-rieger
 
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2005, 19:46
Wohnort: Berlin

Beitragvon Breaky » 17.09.2006, 19:26

:?: Wieso wird denn der Fussbremshebel getauscht.....ist das auch eine Rückrufaktion oder sowas? :?:
Benutzeravatar
Breaky
 
Beiträge: 37
Registriert: 15.08.2006, 22:48
Wohnort: 26969 Butjadingen
Motorrad: K1200S aus 06

Beitragvon aber 40 » 17.09.2006, 20:19

Hallo Sven

habe dieses Geräusch ebenfalls und bin deswegen auch schon beim :D gewesen. Das ist bei BMW bekannt und kommt von der Kupplung. Es hört sich also nicht nur so an, als wenn Eisen auf Eisen reibt und dann packt.
Man arbeitet daran...... habe das Geräusch seit ca. 2000 km.
Zuletzt geändert von aber 40 am 29.10.2006, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon sven-rieger » 17.09.2006, 20:47

Hi andreas , schon mal beruhigend wenn das geräusch bei dir und auch bei bmw bekannt ist , nur die ndl berlin schläft selenruhig weiter. es ist nicht lauter geworden aber müssen wir uns jetzt um die haltbarkeit der kupplung sorgen ? wie sieht deine hintere bremsscheibe aus , ich meine die färbung . zur frage von breaky: es gibt eine serie fussbremshebel bei denen sich wohl die rückholfeder verklemmt , das heisst der hebel geht nicht vollständig zurück und auch die bremse kann nicht richtig betätigt werden -schlechte bremsleistung hinten- ist auch bei bmw bekannt ! dort ist wahrscheinlich noch viel mehr bekannt , man muss denen nur ständig alles aus der nase ziehen ehe sie mit abhilfemassnahmen herausrücken . also danke fürs antworten ,sven
sven-rieger
 
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2005, 19:46
Wohnort: Berlin

Beitragvon martin1200 » 17.09.2006, 22:32

Möglicherweise redet ihr über verschiedene Geräusche :wink:

Meine S hat jetzt die dritte Kupplung drin. die erste war völlig OK, wurde aber getauscht, weil Späne im Öl waren bei der 10000 Inspektion.

Die zweite wurde bei 20000 getauscht, weil ich angab, daß bei einem Schnellstart :)
die Kupplung kurz zu rutschen scheint. Metallisches Geräusch, das circa 1 Sekunde dauert. Die Kupplung funktioniert aber völlig normal. Nur an der Ampel ists halt ein bischen doof, wenns so laut ist.

Die dritte Kupplung ist aber genauso wie die zweite. Die Meister hier sind zu der Ansicht gekommen, das das normal für die neue überarbeitete Kupplung ist.

Bei normalem, vorsichtigem Losfahren ist dieses "mein" Geräusch aber nie zu hören.

Martin
Benutzeravatar
martin1200
 
Beiträge: 524
Registriert: 24.04.2005, 16:51
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: K1200S 2005

Ich...

Beitragvon Gekko » 14.10.2006, 07:42

...hatte so ein Geräusch mal an meiner "alten" K 1200 RS. Es hatte wohl mit der Bremse -Druckmodulator bzw. BKV zu tun. Es trat nur sporadisch auf und hatte mit einem Funktionstest zu tun. Es wurde nie was gemacht und die Bremse hat IMMER tadellos funktioiert.
Gruß... Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Kupplung

Beitragvon Siegerländer » 15.10.2006, 17:27

Hi !

Das liegt eindeutig an der Kupplung, ist bei meiner K auch der Fall
seit ich die neue eingebaut habe.Der :) sagt das es das nach einiger
Zeit nicht mehr gibt. Der wollte mich :P
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1617
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon sven-rieger » 15.10.2006, 21:13

hallo ! ich denke es liegt am hinteren bremssattel, der löst ztw. nicht richtig weshalb auch meine hintere bremsscheibe stark angelaufen ist. im normalen stadtverkehr sind die vorderen bremsscheiben noch kalt , da ist die hintere scheibe schon richtig warm , kann ja wohl nicht richtig sein , oder ? diese vermutung wurde auch von der werkstatt geäussert ,ndl berlin weissensee , da bin ich hin nachdem bugi dort so zufrieden war. zur 10 000 insp. lasse ich das machen. das die kupplung das geräusch verursacht kann ich mir nicht mehr vorstellen , bei temperaturen unter 15 grad war es nicht mehr zu hören !? gruss sven
sven-rieger
 
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2005, 19:46
Wohnort: Berlin

Beitragvon aber 40 » 24.10.2006, 12:58

Hallo Sven

bin dir noch eine Antwort schuldig, --habe ich gerade erst gelesen --

-NEIN :!: bei mir ist die hintere Bremsscheibe völlig okay -
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon road-runner » 24.10.2006, 16:48

Hallo Männer,
habe dieses komische Geräusch auch beim anfahren. :(

Hört sich wie so ein kurzes Jaulen an. Habe aber erst 1850km drauf.
Ist auch nicht jedes Mal.
Kommt von vorne.

Echt komische Sache.
Weiss da jemand mehr?? :idea:


Gruss


Andy
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Larc » 06.11.2006, 17:16

sven-rieger hat geschrieben:hallo ! ich denke es liegt am hinteren bremssattel, der löst ztw. nicht richtig weshalb auch meine hintere bremsscheibe stark angelaufen ist. im normalen stadtverkehr sind die vorderen bremsscheiben noch kalt , da ist die hintere scheibe schon richtig warm , kann ja wohl nicht richtig sein , oder ? diese vermutung wurde auch von der werkstatt geäussert ,ndl berlin weissensee , da bin ich hin nachdem bugi dort so zufrieden war. zur 10 000 insp. lasse ich das machen. das die kupplung das geräusch verursacht kann ich mir nicht mehr vorstellen , bei temperaturen unter 15 grad war es nicht mehr zu hören !? gruss sven


Kontrollier mal, ob der Fußhebel gängig ist und sauber in die Grundstellung zurück geht oder sich die Rückholfeder verkeilt hat!

Gruß Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon sven-rieger » 10.11.2006, 01:18

hallo carl ! schön mal wieder von dir zu lesen ,wie du siehst die probleme reissen einfach nicht ab. bei bmw ist wohl immer irgendetwas nicht so absolut sorglos in ordnung. der fussbremshebel funktioniert einwandfrei , er wurde ja auch schon erneuert genau wegen dieser verklemmung mit der feder. wie geht es deinem bike eigentlich , bist du wenigstens mit dem modelljahr vollständig zufrieden? mich nervt weiterhin das kfr , wenngleich es nicht mehr so ausgeprägt ist wie an meiner ersten ks. die geräuschkulisse von motor und getriebe ist zwar auch besser aber honda-standard ist anders , das wird wohl auch kein neues modelljahr erreichen. meld dich mal wieder , so wie meine in der werkstatt ist gebe ich infos. gruss sven
sven-rieger
 
Beiträge: 90
Registriert: 13.03.2005, 19:46
Wohnort: Berlin

Beitragvon Larc » 10.11.2006, 08:55

sven-rieger hat geschrieben:hallo carl ! schön mal wieder von dir zu lesen ,wie du siehst die probleme reissen einfach nicht ab. bei bmw ist wohl immer irgendetwas nicht so absolut sorglos in ordnung. der fussbremshebel funktioniert einwandfrei , er wurde ja auch schon erneuert genau wegen dieser verklemmung mit der feder. wie geht es deinem bike eigentlich , bist du wenigstens mit dem modelljahr vollständig zufrieden? mich nervt weiterhin das kfr , wenngleich es nicht mehr so ausgeprägt ist wie an meiner ersten ks. die geräuschkulisse von motor und getriebe ist zwar auch besser aber honda-standard ist anders , das wird wohl auch kein neues modelljahr erreichen. meld dich mal wieder , so wie meine in der werkstatt ist gebe ich infos. gruss sven


Hi sven,
Deine Beschreibung stimmt genau; allerdings hatte ich sonst keine "Extraprobleme" - über eine rupftende Kupplung, weil in dem Baustand die Bohrung in der Welle zur Schmierung der Kupplung zu klein ist, lachen wir doch nur, oder :lol: :lol:
Auch dass die Bremse vorne jetzt bei mäßigem anbremsen rubbelt, sind doch Peanuts; wir fahren schließlich BMW 8)
Ich hab meinen Vorsatz für dieses Jahr erfüllt und meine Km Leistung vom letztem Jahr bis jetzt halbiert (es gibt noch so viele andere schöne Dinge), d. h. jetzt 11.000km mit der "Neuen" oder sollte ich lieber sagen "Alten".
Zufriedenheit begint ja im Kopf und von den 11.000km war jeder, bis auf eine verregnete Rückfahrt aus Luzern, wunderbar.

Meine Konsequenzen aus der Modellpolitik von BMW ziehe ich an anderer Stelle - kein Neufahrzeug mehr von BMW :roll:
Ca. 18.000 € Wertverlust für drei Motorräder in drei Jahren, das reicht als Beitrag zum "Standort Deutschland" :wink:


Gruß Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Nächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum