Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Rennkucki » 10.06.2011, 15:42

Norbert K. hat geschrieben:Also wenn ich ganz ehrlich bin und mich jetzt oute: Ich halte lieber an, bevor ich aufpralle :!: :P


ich auch :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon michael-karl » 10.06.2011, 15:54

Andrew6466 hat geschrieben:Alles klar, STVO sowieso. Abgesehen davon sind Tourenfahrer (wie der gleichnamige Nickname des Verfassers dieses Threads schon sagt), ähnlich wie so genannte Cruiser, die größten Verkehrshindernisse. Sie verstoßen mit ihrem vor sich hin gezuckel in ihrer Weise gegen die STVO, weil sie sich nämlich nicht dem fließenden Verkehr anpassen, sondern aus Überzeugung das Richtige zu tun z.B. in der Stadt genau 50 km/h fahren. Thema des Threads: Anhalten und Aufprallen. Es heißt aber: BMW - "Aus Freude am Fahren" :!:

Andrew :?


Sorry das ich hier auch mal was zu sage. Aber heutzutage scheinen alle Leute die sich einigermaßen an die Regeln halten von denen die es nicht tun (leider sehr viele) mit dummen Sprüchen belegt zu werden. Auch ich fahre sicher nicht so gehirnamputiert wie mancher andere Zweiradkollege, und wem es nicht passt der kann ja gern (Wenn platz da ist) überholen. So ein Gerede hat nix mit "Freude am Fahren" zu tun sondern zielt nur drauf ab andere abzukanzeln weil die sich eben nicht danebenbenehmen.

Grüße und Gute Fahrt an alle die vernünftig fahren.

Michael. :shock: :shock: :(
Benutzeravatar
michael-karl
 
Beiträge: 38
Registriert: 28.03.2010, 14:56
Motorrad: K1300GT/K1300S

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Hardy » 10.06.2011, 18:01

michael-karl hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Alles klar, STVO sowieso. Abgesehen davon sind Tourenfahrer (wie der gleichnamige Nickname des Verfassers dieses Threads schon sagt), ähnlich wie so genannte Cruiser, die größten Verkehrshindernisse. Sie verstoßen mit ihrem vor sich hin gezuckel in ihrer Weise gegen die STVO, weil sie sich nämlich nicht dem fließenden Verkehr anpassen, sondern aus Überzeugung das Richtige zu tun z.B. in der Stadt genau 50 km/h fahren. Thema des Threads: Anhalten und Aufprallen. Es heißt aber: BMW - "Aus Freude am Fahren" :!:

Andrew :?


Sorry das ich hier auch mal was zu sage. Aber heutzutage scheinen alle Leute die sich einigermaßen an die Regeln halten von denen die es nicht tun (leider sehr viele) mit dummen Sprüchen belegt zu werden. Auch ich fahre sicher nicht so gehirnamputiert wie mancher andere Zweiradkollege, und wem es nicht passt der kann ja gern (Wenn platz da ist) überholen. So ein Gerede hat nix mit "Freude am Fahren" zu tun sondern zielt nur drauf ab andere abzukanzeln weil die sich eben nicht danebenbenehmen.

Grüße und Gute Fahrt an alle die vernünftig fahren.

Michael. :shock: :shock: :(


Lieber Michael . Nehm doch mal das Mittelmass. Was heißt denn: sich daneben benehmen ? . Wenn ich an einer Stelle schnell fahre ,wo ich keinen anderen Verkehrsteilnehmer gefährde ist das meine Sache und nicht Gehinamputiert. Es wird immer schnell von Rasern gesprochen , die gibt es bei den Blechdosen genauso, und wir sollten doch festhalten , dass jeder der auch nur minimal die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschreitet per Jure ein "Raser"ist. Du kannst ja gerne absolut gesetzeskonform fahren und dann schimpfen . Dann fahre aber auch wirklich immer so oder halte den Mund .
Das ganze Gezeige und Gezetere hier nervt . Wir sind in der Regel erwachsene Menschen und wissen was wir tun und mit welchem Risiko . Vom Sesselfurzer bis zur Wild Bunch !
Einen Freund von mir hat es auch erwischt . Nicht beim rasen, man hat ihm einfach die Vorfahrt genommen bei 50 kmh. Genickbruch und Hüfte gebrochen , zum Glück keine Lähmung . Kommt einmal in tausend jahren vor .
Also lass jeden so fahren wie er will und hebe erst dann Steine auf , wenn du sicher bist nicht im Glashaus zu sitzen .

Ganz ehrlich : ich finde dieses Showgejohle in einem Motorradforum zum koxxen. Wer sich Unfalltests ansehen will , der soll das tun . Bitte nicht hier .
Habe fertig !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Heinz » 10.06.2011, 18:32

dehenner hat geschrieben:Mich wundert, dass alle diese Simulation nur aus ihrer motorradbrille und nur auf ihre eigene Gesundheit bezogen sehen.
Viel Interessanter finde ich die Überlegung ob ich in der 30er Zone mit 40 unterwegs bin (was ja nicht so schlimm und eher die Regel ist ...).
Da wo ich mit 30 genau vor dem Kind zum stehen komme, werde ich mit gefahrenen 40 noch mit 30 auf das Kind auftreffen.
Genau dieses zu Wissen reicht oftmals mich selber einzubremsen und mit etwas mehr Verstand zu fahren.
Zugegebener Weise , auf dem Motorrad bleibt der Verstand manchmal auch bei mir auf der Strecke. Und bei 120 auf der Landstraße mach ich mir über die Aufprallgeschwindigkeit auch keinen Kopp.


Gesendet vom Ei mit Tapatalk


du hast zwar grundsätzlich recht, war aber nicht das Thema. Es ging in dem Beitrag um den Aufprall eines Motorradfahrers bei überhöhter Geschwindigkeit und den Scheixx schau ich mir bestimmt nicht an. In dicht besiedelten Wohngebieten halte ich mich grundsätzlich an die Geschwindigkeitsbegrenzung , weil mir die Gefahr bewusst ist und ich selber ein Kind habe. Da können sogar 30 km/h zu schnell sein.
Heinz
 

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Hardy » 10.06.2011, 18:34

Heinz hat geschrieben:
dehenner hat geschrieben:Mich wundert, dass alle diese Simulation nur aus ihrer motorradbrille und nur auf ihre eigene Gesundheit bezogen sehen.
Viel Interessanter finde ich die Überlegung ob ich in der 30er Zone mit 40 unterwegs bin (was ja nicht so schlimm und eher die Regel ist ...).
Da wo ich mit 30 genau vor dem Kind zum stehen komme, werde ich mit gefahrenen 40 noch mit 30 auf das Kind auftreffen.
Genau dieses zu Wissen reicht oftmals mich selber einzubremsen und mit etwas mehr Verstand zu fahren.
Zugegebener Weise , auf dem Motorrad bleibt der Verstand manchmal auch bei mir auf der Strecke. Und bei 120 auf der Landstraße mach ich mir über die Aufprallgeschwindigkeit auch keinen Kopp.


Gesendet vom Ei mit Tapatalk


du hast zwar grundsätzlich recht, war aber nicht das Thema. Es ging in dem Beitrag um den Aufprall eines Motorradfahrers bei überhöhter Geschwindigkeit und den Scheixx schau ich mir bestimmt nicht an. In dicht besiedelten Wohngebieten halte ich mich grundsätzlich an die Geschwindigkeitsbegrenzung , weil mir die Gefahr bewusst ist und ich selber ein Kind habe. Da können sogar 30 km/h zu schnell sein.


:!: :!: :!: Absolut korrekt Heinz !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Andrew6466 » 10.06.2011, 22:55

Ich finde den Thread total müllig, völlig daneben wie einige sich hier in unflätiger Weise äußern. Ich würde vorschlagen, die Zuckelbrüder kaufen sich 'ne Dose und stellen sich brav in die Reihe. Mal ehrlich: Wer 'ne K fährt, und sich wegen +- 10 km/h in die Buchse macht, läuft nicht ganz rund.

Andrew 8)
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Mohikaner76 » 10.06.2011, 23:59

Andrew6466 hat geschrieben:Ich finde den Thread total müllig, völlig daneben wie einige sich hier in unflätiger Weise äußern. Ich würde vorschlagen, die Zuckelbrüder kaufen sich 'ne Dose und stellen sich brav in die Reihe. Mal ehrlich: Wer 'ne K fährt, und sich wegen +- 10 km/h in die Buchse macht, läuft nicht ganz rund.

Andrew 8)


frag mich wen du meinst... :?:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Andrew6466 » 11.06.2011, 01:43

Mohikaner76 hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Ich finde den Thread total müllig, völlig daneben wie einige sich hier in unflätiger Weise äußern. Ich würde vorschlagen, die Zuckelbrüder kaufen sich 'ne Dose und stellen sich brav in die Reihe. Mal ehrlich: Wer 'ne K fährt, und sich wegen +- 10 km/h in die Buchse macht, läuft nicht ganz rund.

Andrew 8)


frag mich wen du meinst... :?:


Ich soll Dich fragen wen Du meinst? Bist Du der letzte Mohikaner, oder wie?

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Mohikaner76 » 11.06.2011, 07:42

Ne ich bin der Zuckelbruder der K fährt. Aber ich wär wohl in einer Dose besser aufgehoben. Und wenn ich mit 50 durch ne Ortschaft, oder noch schlimmer mit 30 durch ne beruhigte Zone fahre, dann mache ich mir vor Freude in die Buchse.

:!:
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Andrew6466 » 13.06.2011, 11:47

Hindernisse sind dazu da umfahren zu werden.

Cu,

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Smarty » 13.06.2011, 11:56

@OSM ... in einigen Foren, z.B. Finanzen.net, gibt es temporare Sperrungen ... Dieses Mittel sollte man eventuell hier auch mal anwenden.
Smarty
 

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Lachgummi » 13.06.2011, 12:01

Smarty hat geschrieben:@OSM ... in einigen Foren, z.B. Finanzen.net, gibt es temporare Sperrungen ... Dieses Mittel sollte man eventuell hier auch mal anwenden.

Ich nehme mal an, dass du die Smilies nicht VERGESSEN hast.
Würde deinen Vorschlag unterstützen (ebenfalls ohne Smily)
Der Lachgummi
Benutzeravatar
Lachgummi
 
Beiträge: 5224
Registriert: 03.07.2009, 12:36
Motorrad: MultiStrada

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Dietmar GM » 13.06.2011, 12:11

Den Andrew kann man nicht ernst nehmen, einfach ignorieren was er von sich gibt,
sonst platz einem die Halskrause.
Das schlimmste ist, das er meint er wäre im Recht, der Superheld schlechthin.
Unglaublich.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Andreas.M » 13.06.2011, 12:22

Regeln sind dazu da eingehalten zu werden, und sie Sind nicht da um zu umfahren zu werden.
Wir sollten uns alle ein bisschen mehr an die Reglen halten, und ein bisschen mehr Ruecksicht auf die Anderen nehmen,
und nicht immer nur unseren eigenen Vorteil sehen. Das ist meine ganz Persönliche Meinung.
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Anhalteweg & Aufprallgeschwindigkeit

Beitragvon Andrew6466 » 13.06.2011, 18:59

Meine Güte, hier nehmen aber einige alles wirklich Bier ernst. Doch so empfindlich was die eigene Person angeht, aber dann gleich mit der Keule drohen. Nun denn, ich werde auch weiterhin mit Freude fahren, und sag in dem Thread hier erstmal nix mehr.

Andrew :roll:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum