Ölverbrauch K1300 R ??!!

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 14.06.2011, 10:59

@ Smarty

kubi hat geschrieben:Bist du 100%ig sicher, dass der Ölstand vorher wirklich korrekt war?


Ölstand wurde ein Tag vorher kontrolliert.

Motorrad wurde 60km "warmgefahren", dann zu Hause auf ebenen Untergrund abgestellt, und
dann der Ölstand kontrolliert, nach 2 min, nach 5 min und 7min.

Ölstand war immer auf "Optimalem Stand".


Es gab doch mal ein Fred von 2010 oder so, da ging es um die 1300s mit hohem Ölverbrauch, wo es einen anderen Ventildeckel
gibt, der eine kleinere Ölbohrung oder so hat.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage: Welcher ist bei mir / uns verbaut ??

Der "alte" mit der großen Bohrung, oder der "neue" mit der kleineren Bohrung ??

Glaube nicht das mein :D mir das sagen kann !!
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon BMW-K13R » 14.06.2011, 11:45

Hallo Kubi,

das mit dem Ventildeckel ist eh egal, da die Auswirkung von Ventildeckel (große Entlüftungsbohrung) zum Ventieldeckel mit der (kleinen Bohrung) gleich null ist.

Hatte die letzten Jahre eine 1300R und eine 1300S.
Die 1300S war ein 2009er Modell. Hier wurde der Ventieldeckel getauscht, am Ölverbrauch hat sich nichts geändert.
Der Ölverbrauch war hier konstat bei ca. 0,5l auf 1000km. Verkauft hatte ich die "S" mit knapp 22000km. Auch über die Laufleistung fand keine Besserung statt.

Bei der "R" Modelljahr 2010 lag ein Ölverbrauch von ca. 1l auf 3500km vor.

Schon sehr schade dass die das nicht in den Griff bekommen.
Die 13er (vor allem die "R") ist ansonsten ein tolles Motorrad.

Ein Spezi von mir fährt die 1200S und hat bei derzeit 44000km noch nie Öl nachfüllen müssen.
Ölverbrauch gleich null...
Grias Dieter
Benutzeravatar
BMW-K13R
 
Beiträge: 167
Registriert: 18.05.2009, 08:43
Wohnort: Bayern
Motorrad: K13R, SD1290R

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon SEAN » 14.06.2011, 12:28

Ich fahre auch so ca. 3500Km mit 0,5Liter.

Allerdings bin ich nach meiner Inspektion mit Ölwechsel diesmal nur 1500 KM mit einem 0,5 Liter gekommen.
Ich denke aber das lag an der Menge die der Freundliche eingefüllt hat, auch der muß sparen.
Meine K13R ist ein echt geiles Bike, rennt dauernd mit einem Ständer rum
Benutzeravatar
SEAN
 
Beiträge: 129
Registriert: 08.04.2010, 20:39

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon stma » 14.06.2011, 12:43

Hallo zusammen,

habe jetzt 8600km mit meiner K13s runter und noch keinen Tropfen nachgefüllt. Allerdings habe ich im Frühjahr bei ca. 5800km eine Jahresinsp. mit Ölwechsel durchführen lassen. Werde das mal beobachten. Kann man sich auf die elektr. Ölstandskontrolle im Bordcomp. verlassen?

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 14.06.2011, 13:57

SEAN hat geschrieben:Menge die der Freundliche eingefüllt hat, auch der muß sparen.


apropos .....

Fahrt ihr alle wenn mit der tueren Castrol 5w40 "Plörre" ???

Ist das nicht evtl. auch eine Alternative ??

Bin schon am überlegen ...
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... /171102-5L

Wenn das jemand schon fährt , bitte mal melden, bzw. Rückmeldung schreiben.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon speedolli » 14.06.2011, 14:15

Meine (erste) K13 (S) hat in den ersten 10000km ca. 2-3 Liter Öl gefressen.
In den zweiten 10000km ist es deutlich besser geworden. Ich habe nichts nachfüllen müssen, glaube aber auch, dass der Ölstand nach der 10000er-Inspektion über Max war.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon db » 14.06.2011, 14:24

In der Beschreibung steht beide drin das 5 w 40 u. 10 w 50, ich bevorzuge das 10ner


Sent from my iPhone using Tapatalk
Zuletzt geändert von db am 14.06.2011, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Männer werden nicht erwachsen, nur das Spielzeug wird teurer.

Honda Seven Fifty, Yamaha Fazer 1000, 2x K 1200 S, 2x K 1300 S und ab 2014 R 1200 GS LC
Benutzeravatar
db
 
Beiträge: 1357
Registriert: 06.03.2005, 19:27
Wohnort: Recklinghausen
Motorrad: R 1200 GS LC

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Sunrider » 14.06.2011, 14:40

Mein Senf: habe bisher gut 5 tkm drauf, bisher kein nennenswerter Ölverbrauch. Freut mich zwar, wundert
mich aber auch etwas. K 1300 R BJ 2010
Jm2c
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Es grüßt der Harald!
Sunrider
 
Beiträge: 15
Registriert: 03.09.2010, 08:00

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Andrew6466 » 14.06.2011, 14:44

Es kann durchaus im normalen Rahmen sein, dass so ein Motor bis zu 1 Liter Motoroel pro 1000 gefahrenen Kilometern verbrauchen darf, aber nicht zwingend verbrauchen muss. Meiner verbraucht zur Zeit fast nichts, was mich aber trotzdem dazu veranlasst, ab und zu den Oelstand am Röhrchen zu kontrollieren. Grundsätzlich ist wenig Oelverbrauch ein sehr gutes Zeichen für die Maschine die damit betrieben wird.

Allzeit gute Fahrt,

Andrew

P.S.: Oel gehört in den Motor, nicht auf die Fahrbahn.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 14.06.2011, 15:35

Tja, bei dir mag das ja sein , IGI, aber ...

meine ist erst 3 Moante alt, und ich habe "etwas Angst" die Garantie zu verlieren, wenn
nicht das "richtig" Öl drin ist.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon harry 1150 » 14.06.2011, 20:00

K12R Bj.03/08 mit 33.000 KM ich hab noch nie Öl nachgefüllt und auch keinen Meßbaren Verbrauch!
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 14.06.2011, 20:55

Und was sagt ihr zur Alternative zum Castrol 5w-40 Vollsythetischen Öl im oberen Post ??
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Vessi » 14.06.2011, 21:01

kubi hat geschrieben:Tja, bei dir mag das ja sein , IGI, aber ...

meine ist erst 3 Moante alt, und ich habe "etwas Angst" die Garantie zu verlieren, wenn
nicht das "richtig" Öl drin ist.


versteh ich jezz nich'...du must doch eh den ölwechsel beim händler wegen der garantie machen lassen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 15.06.2011, 09:35

Vessi hat geschrieben:du must doch eh den ölwechsel beim händler wegen der garantie machen lassen


Das ist mir schon klar !! 8)

Aber bei der ersten Inspektion habe ich sage und schreibe 70 Euro !!! fürs Öl gezahlt.

Bestimmt kann ich mir das Öl wieder selber besorgen. Bei 5.000km habe ich selber nochmal Ölwechsel gemacht, und da
habe ich "nur" 45 Euro fürs Öl bezahlt.

Aber das andere Öl von Ravenol ist ja nochmals günstiger und hat ja eigentlich alle Spezifikationen.

Deswegen stellt sich mir halt die Frage, was mit der Garantie ist, wenn ich das "andere" Öl zum Wechsel mitbringe ! ?
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Vessi » 15.06.2011, 09:46

dann würd ich doch einfach mal bei der werkstatt anrufen...was sie denn gerne hätten...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum