Meister Lampe hat geschrieben:Wir sprechen hier von Schutz und nicht Optik ...

,
dann zeig mal dein Diagramm was die Korea Teile so abkönnen , warum setzt die Deutsche Industrie bei sicherheitsrelevanten Teilen , die Kräfte absorbieren sollen auf Kunststoff , der Aluträger wird dem Geber zum Verhängnis , ich habe schon etliche Sturzmopeds gesehen und mir die Pads angeguckt , da kannst du sehen was wirksam ist und der Peco hat bisher sehr gut abgeschnitten ...
Warum so aggressiv? Und warum sollen die Dinger so viel schlechter sein.
Es bestreitet
niemand das der Peco schlecht ist, oder hab ich etwas überlesen?.
Du behaubtest das der aus Korea scheiße ist, oder ist er das Automatisch weil er billig ist, oder nicht aus Deutschland kommt ? Es hat niemand behauptet das das, das ultimative Sturzpad ist.
Wo ist dein Problem mit dem Ding aus Korea, Hast du es schon vor uns getestet?
Müssen wir jetzt Angst haben um die Deutsche Industrie, weil die Koreaner uns mit BilligPads für die K überschwemmen?
Ich weiß das du im Rennsport tätig bist, sicherlich Ahnung von Sturzpads hast und auch mit Teilen handelst(vielleicht deswegen,dann würde ich es vielleicht verstehen).
Ich kann mir aber nicht vorstellen das Peco so groß ist, um Millionen Euro in Versuchsreihen zu stecken, um Mopeds zu zerstören, um zu ermitteln was für ein Kunststoff jetzt besser ist, um dann nur 2 Modellreihen von Bmw abzudecken.(ohne Peco schmälern zu wollen!sicher eine Inovative gute Firma)
Einen glasfaserverstärktem Polyamidkunststoff gibt es Weltweit, auch bei mir in der Firma(könnte ich mir sogar selber drehen!).
Und der Peco schützt die Leitung genauso wenig wie der aus Korea.
Ich, für meinen Fall, spreche hier für beides:
Optik und Schutz.
Nur eines davon geht nicht, nicht beim Privatfahrzeug!
Hätte ich wie du, einen Sponsor und einen eigenen Rennstall und könnte es mir leisten,unzällige Mopeds ala Simoncelli bei 250 einfach niederzulegen wäre mir die Optik auch wurst!
Um ganz ehrlich zu sein, spielt bei mir die Optik eher die etwas größere Rolle, weil ich die Pads nie wirklich testen will und da gewinnen, bei mir, die aus Korea eindeutig!
Und wenn sie bis zu einen gewissen Grad zusätzlich schützen 2:0
Die Dinger sollen vor kleinen Umfallern und leichten Rutschern auf Normalstrassenniveau schützen, mehr nicht. Nicht Ringniveau auf der Strasse. Bei einem Schweren Rutscher ist das Moped sowiso Schrott egal was da rangeschraubt ist.
So hab jetzt ein bisschen recherchiert und der Markt ist ja nicht wirklich übersät mit Protektoren für die K12/13
gefunden bei:2wheels4u.de- das Peco Kupplungspad Carbonlook 79,95(Aktion statt 114,95) Schwarz 39,95 (Aktion statt 74,95)(mit leichtem Sturzschaden unverkäuflich

)

Der aus Korea: 2 Stück! ca.70,- +/-

Von Pack-parts, der schützt definitiv den Leitungsanschluß: 189,-

nicht für die Kupplung, aber neu für die K im Ebay : 279,-

Norbert K. hat geschrieben:Ich habe mich bisweilen jeglichen Kommentars enthalten über
Sinn- oder Unsinn der Sturzpads. Ob von Korea, Bugi, Peco, MV, Hornig, Wunderlich, Boxer-Design oder Haribo, das sollte jeder selber entscheiden. Ich habe nur das von mir verbaute Sturzpad eingestellt.
Und wenn ich schon über Anbauteile nachdenke, die ich nie benötigen möchte, dann sollten sie zumindestens mir, und nur mir, an meinem Mopped gefallen.
Wenn ich jetzt Kommentare lese wie "
Billig-Optik" oder "Wassertransfer" etc. könnte ich mich darüber ärgern, weil das eine nicht akzeptable Abwertung ist, die womöglich durch Unwissenheit entstanden ist. Ich ärgere mich aber nicht, weil ich genau weiss, was ich angebaut habe.
Ob diese Pads das Nonplusultra sind, hoffe ich nie zu erfahren.
Aber ob diese Kommentatoren die genaue Kenne habe, wage ich zu bezweifeln. Denn solche Behauptungen sind kein adäquater Forumsstil.

Ich glaube du hast da etwas ziemlich missverstanden.
Generel bin ich da voll deiner Meinung Über Sinn und Unsinn und welches das beste ist.Die Titanik ist auch gesunken!
Das Pad von Peco ist wahrscheinlich eines der besten für die K, am Markt.
Aber ich will es genauso NIE ausprobieren!!!!
In deinem Fall gings um
Optik nicht um Schutz! und Du hast ein Ausrufezeichen hingesetzt
Das Peco ist eben nur
Carbonlook(Fakt) und nicht
Echtcarbon,heisst mit Wassertransferfolie(oder ähnliches) überklebt.Hat aber mit der Schutzwirkung überhaupt nichts zu tun

(Im Vergleich zum Schwarzen)
Das sieht "mein Geschmack" im Vergleich zu Echtcarbon einfach nur "billig" aus(vergleich es selber mit deinem Echtcarbonschutz drüber, am Foto),Thats all!
Wenn es dir gefällt, ist das Vollkommen OK
Meine Biene gefällt sicher auch vielen nicht, UND was kratzt mich das, mir gefällt sie!
Was mich ärgert ist, wenn jemand was herzeigt und es sofort mit "das ist billig, das ist nicht aus Deutschland, dann kann das nur scheiße sein", verheizt ohne das Ding jemals in der Hand gehabt zu haben, geschweige den getestet zu haben!
Ob zurecht oder net, des ist a andere Gschicht!
So und jetzt wieder Ruhe im Karton und wir haben uns wieder lieb.

Hoffe ich halt
