Ein paar interessante Aussagen ...
- ... ganz schlimm war's in der Übergangsphase nach '93, weil sich da ganze Schläuche vom Tank aufgelöst haben. Das scheinen sie aber in den Griff bekommen zu haben, nur wissen wir nicht, ob das an dem neuen Material der Schlauche liegt oder am Treibstoff ...
- ... Moderne Kraftstoffe für heutige Fahrzeuge, ohne Additive sind .... undenkbar ...
- ... Additive ... das Optimum herauszuholen ... in Richtung Sauberkeit ...
- ... BP ... friction modifier ... Reibung im Motor ... reduziert wird ...
- ... Materialunverträglichkeit ... DIN Normen ... da sitzen Mineralölindustrie, Kfz-Industrie, ADAC, Bundesregierung an einem Tisch ...
- ... Zum Einfluss auf die Elastomere, also Dichtungsmaterial, "rubber"-Kunststoffe: Ich kann Ihnen sagen, dass bis zu E5-Kraftstoffen alles durchgetestet ist. Für E10 gibt's keine gemeinsame Norm, da machen wir in Deutschland unsere eigene Arbeit. Was nur die wenigsten wissen: die Kurve der Unverträglichkeit flacht wieder ab, je mehr Ethanol sie in den Ottokraftstoff hineingeben. Das heisst, ich mache mir eigentlich um die Elastomerverträglichkeit weniger Sorgen bei E10.
- ... Oder über den Winter ... woher kommen all die Geschichten vom schlechten Sprit?
Aus meiner Sicht kommen die ganzen Gerüchte dieses Themas aus der Anfangszeit ethanolhaltiger Ktaftstoffe.
- ... Alte Kunststoffleitungen lösen sich auf ... neue nicht mehr ...die Weichmacher haben wir inzwischen im Griff ...