Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon 3rad » 27.06.2011, 13:26

Jörgi hat geschrieben:Du hast es nicht kapiert :!: :idea: Wo keine Rille ist kann man auch keine Messen :roll:


Ach du fährst mit Slicks, sags doch gleich :roll: dann is mir alls klar
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Jörgi » 27.06.2011, 13:48

Ich gebs auf :roll:
Jörgi
 

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon 3rad » 27.06.2011, 13:50

Servus

Ich nochmal

Wie erklärst du das der Bullerei wenn sie dich mal kontrollieren.
Ja guter Mann wie soll ich das messen, hab ja in der mitte keine Rille im Reifen.
Da kann ich nix dafür, da ist Metzeler schuld, nicht ich :mrgreen:

Für mich ist damit dieses reifenabfahrthema beendet, ist sinnlos weiter zu diskutieren.

Servus 8)
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Nogge » 27.06.2011, 14:12

3rad hat geschrieben:
Jörgi hat geschrieben:Du hast es nicht kapiert :!: :idea: Wo keine Rille ist kann man auch keine Messen :roll:


Ach du fährst mit Slicks, sags doch gleich :roll: dann is mir alls klar


Jörgi Ärger dich nicht, es gibt Leute die wollen das nicht verstehen, ich weiß überhaupt nicht warum 3rad hier seinen Senf ablässt wenn er doch
die Bridgstone fährt :?: vieleicht geht es da besser zu messen keine Ahnung habe keine Erfahrung mit den Dingern, also kann ich mich auch nicht
dazu äußern, aber bei den Metzler wohl schon.
Für mich ist das Thema damit auch durch, ich finde den Metzler nicht schlecht was den Gripp bei Regen und auch unter normalen Bedingungen
betrifft aber bei der Profil Messung könnte nachgearbeitet werden. 8)

Jetzt weiß ich auch was ich immer falsch gemacht habe, ich habe das immer mit dem Zollstock gemessen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: danke für die
Info :!: :!: :!:
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Tourenfahrer » 27.06.2011, 14:17

3rad hat geschrieben:Servus

Ich nochmal

Wie erklärst du das der Bullerei wenn sie dich mal kontrollieren.
Ja guter Mann wie soll ich das messen, hab ja in der mitte keine Rille im Reifen.
Da kann ich nix dafür, da ist Metzeler schuld, nicht ich :mrgreen:

Für mich ist damit dieses reifenabfahrthema beendet, ist sinnlos weiter zu diskutieren.

Servus 8)


Hallo 3rad

du schreibst Für mich ist damit dieses Reifenabfahrthema beendet, ist sinnlos weiter zu diskutieren.

Erklär mir doch bitte warum du es nicht verstehen willst ? und ganz normal über dieses Thema diskutieren willst.
Sollte du eine Methode verfügen mit welcher man die Restgummidicke genau an der beschriebenen Stelle ermitteln kann,wäre es schön du könntest uns diese Methode verraten.

Werksseitig befindet sich bei diesem wie auch bei anderen Reifen keine Mittelprofilierung.
Aus diesem Grund ist es definitiv nicht möglich die Restprofiltiefe mit was auch immer zu messen, ausser man hätte eine Schichtdickenmessgerät für Gummi.

Für mich war und ist diese Thema genau DER Grund NIE einen solchen Reifen zu kaufen.

Im Falle eine GT/GTL sind vl noch keine andere Reifen freigegeben, was meiner persönlichen Meinung nach sehr unglücklich ist.

Es gibt hier zwei Aspekte

Die Polizei intressiert das Thema in keinster Weise da bei diesen Reifen werksseitig schon im Auslieferungszustand mittig keine Profilierung vorhanden ist.
Diese ist jedem Polizeiangestellten klar.
Auch ist diesen klar das der Mittelbereich nur 2-4 cm breit ist.
Ausserdem erkennt man diese an den Enausläufern der eigentlichen Profilierungsrillen
Nicht das so mancher Schlaumeier meint er könnte einem erzählen der komplette Reifen hatte schon von Anfang an keine Profil hatte.
Alle Mittelstreifenreifen :D

Der andere entscheidende Faktor ist die Sicherheit und hier würde ich auch gerne wissen wann der Reifen zu Ende ist.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Lindenbaum » 27.06.2011, 14:26

Hallo zusammen,

Also, wenn ich mir das Bildchen von Nogge so anschau, kann man im oberen Drittel deutlich am Profil erkennen, dass nix mehr drauf ist!
Sorry, aber der profillose Steg in der Mitte ist doch nicht so breit, dass man dies nicht sieht.
Ich fänd´s auch ärgerlich, wenn der Reifen sonst noch tiptop aussieht. Generell gilt aber, Restprofiltiefe messen an der niedrigsten stelle.

Viel Autobahn oder kurvenlose Landstraßen fressen leider Profil in der Mitte. Auch bei Tourenreifen!
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Jörgi » 27.06.2011, 14:50

Man will es ja nicht hoffen, aber erst wenn der erste Unfall mit geplatzten Reifen passiert ist, werden die Dummschw........ wohl die Klappe halten :!: Nogge putzt nach jeder Ausfahrt sein Mopped, er ist was Fahrzeuge und Motoren betrifft, hier einigen weit voraus. Willst Du diesem Mann allen ernstes absprechen er wüßte nicht wann ein Reifen fällig ist. :!:

Ausserdem zeigt das Bild den Zustand NACH der Fahrt und nicht vor Fahrantritt. :idea:
Jörgi
 

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon 3rad » 27.06.2011, 14:54

Na dann doch nochmal :roll:

Ich möchte erst mal sagen, ich will hier niemanden anpissen oder klugscheissern.

Bild

das is mein Bridgestone mit ca. 3600km

in den Roten bereichen kann man messen , wenns dort 2mm und weniger hat dann schnellstens wechseln
In der einen rille ist sogar ein Messkante in der rille, damit man sieht wann es nötig is einen neuen zu kaufen.

Wie sieht nun ein Metzeler aus
Zuletzt geändert von 3rad am 27.06.2011, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Lindenbaum » 27.06.2011, 14:56

Sorry, aber das Profil am Rande des Stahlmantels ist fast weggefahren. Die Umrisse kannst Du noch erkennen.
Und das innerhalb von 200 km :?:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon 3rad » 27.06.2011, 14:57

Lindenbaum hat geschrieben:Hallo zusammen,

Also, wenn ich mir das Bildchen von Nogge so anschau, kann man im oberen Drittel deutlich am Profil erkennen, dass nix mehr drauf ist!
Sorry, aber der profillose Steg in der Mitte ist doch nicht so breit, dass man dies nicht sieht.
Ich fänd´s auch ärgerlich, wenn der Reifen sonst noch tiptop aussieht. Generell gilt aber, Restprofiltiefe messen an der niedrigsten stelle.

Viel Autobahn oder kurvenlose Landstraßen fressen leider Profil in der Mitte. Auch bei Tourenreifen!


da gibt es nicht hinzuzufügen :!:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon 3rad » 27.06.2011, 14:58

Jörgi hat geschrieben: Willst Du diesem Mann allen ernstes absprechen er wüßte nicht wann ein Reifen fällig ist. :!:


:roll:
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Nogge » 27.06.2011, 15:03

3rad hat geschrieben:Na dann doch nochmal :roll:

Ich möchte erst mal sagen, ich will hier niemanden anpissen oder klugscheissern.

Bild

das is mein Bridgestone mit ca. 3600km

in den Roten bereichen kann man messen , wenns dort 2mm und weniger hat dann schnellstens wechseln
In der einen rille ist sogar ein Messkante in der rille, damit man sieht was nötig is einen neuen zu kaufen.

Wie sieht nun ein Metzeler aus


Na das ist doch mal ne Ansage, vielen Dank.

Ich werde später mal zum Moped laufen die Sonne scheint da is ne Runde fällig :mrgreen: werde auch mal ein Foto einstellen mein Gummi ist ja auch noch neu.
So wie das aussieht sind von Marke zu Marke ca. 3 - 4 cm abgedeckt, muss mal sehen vieleicht find ich ja bei mir auch so Marken und hab die einfach übersehen oder erst kontrolliert als die schon weg waren, werde euch später noch informieren und nix für ungut haben da wohl aneinander vorbeigeredet. :oops: :wink:
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon 3rad » 27.06.2011, 15:04

Wennn ich mir den Roten Bereich anschaue, sind da schon seit einigen Zeit mehr als 2mm runter

Bild
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Jörgi » 27.06.2011, 15:09

Ganau an dieser Marke hatte ich noch 2 mm und die Karkasse kam durch, zwischen den beiden Enden der rot markierten Profilrillen. :shock: Wurde vom :D selbst nachgemessen, der weiß auch nicht was da vor sich geht. :?:
Jörgi
 

Re: Achtung !!!!!!!!!!!! Reifen

Beitragvon Nogge » 27.06.2011, 15:11

3rad hat geschrieben:Wennn ich mir den Roten Bereich anschaue, sind da schon seit einigen Zeit mehr als 2mm runter

Bild


wenn die die Rille 1 cm länger gemacht hätten könnten wir uns die Diskusion sparen :D
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum