K 1300 S ..... ein Sportler?

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon BMW Michel » 19.04.2011, 21:47

Smarty hat geschrieben:Wenn das so wäre, würde es aber auch keine GT geben :roll:


Tja genau, warum gibts die eigentlich :?: :mrgreen:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon Stealth » 19.04.2011, 21:47

Smarty hat geschrieben:Wenn das so wäre, würde es aber auch keine GT geben :roll:


Harald aus :wink: hier dürfen nur K Treiber schreiben :mrgreen:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon Stevie » 19.04.2011, 21:57

Schickt die Frage doch mal an Aiman Abdallah.
Der macht daraus eine komplette Galileo Mystery Folge.
Thema: Was bedeutet das mysteriöse "S" hinter "K1300"?
Selbst das Expertenteam konnte das bisher nicht eindeutig klären.
Stecken die Freimauer dahinter? Oder vielleicht doch die Tempelritter?
Oder bedeutet das "S" doch einfach nur "Sport"?

Mann,mann,mann, ihr findet nach der Arbeit aber schon alleine nach Hause, oder?
Benutzeravatar
Stevie
 
Beiträge: 341
Registriert: 01.03.2010, 21:18
Wohnort: Im schönen Rheinland

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon Smarty » 19.04.2011, 22:08

Stealth hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Wenn das so wäre, würde es aber auch keine GT geben :roll:


Harald aus :wink: hier dürfen nur K Treiber schreiben :mrgreen:

Moment mal ... ich hatte immerhin 2 davon :D

Ein Urteil kann ich mir schon erlauben ... auch ohne mein Motorrad rechtfertigen zu müssen :wink:
Smarty
 

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon Stealth » 19.04.2011, 22:10

Smarty hat geschrieben:
Stealth hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:Wenn das so wäre, würde es aber auch keine GT geben :roll:


Harald aus :wink: hier dürfen nur K Treiber schreiben :mrgreen:

Moment mal ... ich hatte immerhin 2 davon :D

Ein Urteil kann ich mir schon erlauben ... auch ohne mein Motorrad rechtfertigen zu müssen :wink:


Wust ich's doch; dass du darauf anspringst :wink: :mrgreen: :mrgreen:
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon Smarty » 19.04.2011, 22:11

:mrgreen:
Smarty
 

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon ivmitis » 22.04.2011, 17:58

Stevie hat geschrieben:Schickt die Frage doch mal an Aiman Abdallah.
Der macht daraus eine komplette Galileo Mystery Folge.
Thema: Was bedeutet das mysteriöse "S" hinter "K1300"?
Selbst das Expertenteam konnte das bisher nicht eindeutig klären.
Stecken die Freimauer dahinter? Oder vielleicht doch die Tempelritter?
Oder bedeutet das "S" doch einfach nur "Sport"?

Mann,mann,mann, ihr findet nach der Arbeit aber schon alleine nach Hause, oder?


"S" wie Seitenwindempfindlich?
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 523
Registriert: 07.03.2010, 00:22

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon Maxell63 » 04.08.2011, 01:18

dixxi hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:s1000rr - k1300s - k1600gt

supersportler - sportler - tourer...so what?

Kommt doch nur darauf an, wer damit fährt:

Fahrer                --- K1300S
Supersportler      --- Supersportler
Sportler              --- Sportler
Tourer                --- Tourer
Blümchenpflucker --- ?????


eben.. es kommt darauf an, wer damit fährt. Marucs Barth ist mit einer serienmässigen K12S auf der Nordschleife um die 8 (Acht) !!! Minuten gefahren. Das fährt hier aus dem Forum keiner mit der S1000RR... aber lange nicht!!!! Die 13er wird einen Tick besser gehen, weil das Fahrwerk sportlicher ist. Und der hängt 99% von hier auf der Renne auch mit einer 1600GT ab.... ;)

Wer behauptet, die K kann nicht sportlich bewegt werden, war wohl noch nicht auf der Renne..... Ich für meinen Teil fahre auf dem Hockenheim eine "2:01.. und das mit der K12S, als auch mit einer 2006er fireblade.... und klar liegst am Fahrer, dass die Blade nicht schneller ist..... ;)
also wer überholt wird, sollte man einsehen, dass der andere Fahrer besser ist und nicht das Moped :)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon rossi » 04.08.2011, 13:10

Die S kann auch auf der Renne sehr schnell bewegt werden keine frage ,nur sollte man dann den Endantrieb abonnieren . :(
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon Maxell63 » 04.08.2011, 17:57

echt? Ist Deiner schon mal hoch gegangen?? Vollgasfest ist er aber doch.. oder?
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1090
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon Hombre » 04.08.2011, 18:05

Stevie hat geschrieben:Schickt die Frage doch mal an Aiman Abdallah.
Der macht daraus eine komplette Galileo Mystery Folge.
Thema: Was bedeutet das mysteriöse "S" hinter "K1300"?
Selbst das Expertenteam konnte das bisher nicht eindeutig klären.
Stecken die Freimauer dahinter? Oder vielleicht doch die Tempelritter?
Oder bedeutet das "S" doch einfach nur "Sport"?

Mann,mann,mann, ihr findet nach der Arbeit aber schon alleine nach Hause, oder?


Selten so gelacht, ich wußt nicht wie ichs ausdrücken soll, aber sowas ähnliches hab ich auch gedacht :D
Hombre
 

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon rossi » 04.08.2011, 18:35

Maxell63 hat geschrieben:echt? Ist Deiner schon mal hoch gegangen?? Vollgasfest ist er aber doch.. oder?


Ich hatte an meiner K1200 S EZ 07 2007 sehr früh einen Endantriebsschaden unter( 20.000km) glaube ich,ob es am LUK Ring lag, wer weiss jedenfalls wurde sie da eingefahren( getestet), man sah der BT 014 aus nach 1700 km :shock: Der springende punkt war wohl das nicht wechseln des Öls im Antrieb ,war ja ursprünglich nicht im Wartungsplan vorgesehen ,der Metallabrieb hat dann die Schäden verursacht.Mein Tacho und ABS fielen aus ,weil der Sensor im Antrieb voll Metallspänen hing .An der 1300 er ist der Antrieb incl. Kardan stärker ,sogar die Schwinge ist breiter (stärker) laut meinem :D .Vollgasfest ist der natürlich, aber ständig auf der Renne würde ich damit nicht fahren ,da hätte ich Angst das er mir um die Ohren fliegt .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon Frankiboy » 04.08.2011, 20:05

@rossi:
Hat dir das der :D geagt, dass der Kardan kaputt gegangen ist, aufgrund des älteren Kardanöls?
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon rossi » 05.08.2011, 17:28

Frankiboy hat geschrieben:@rossi:
Hat dir das der :D geagt, dass der Kardan kaputt gegangen ist, aufgrund des älteren Kardanöls?


Gesagt hat das mir mein :D nicht ,aber es liegt nahe ,weil BMW nicht ohne grund den Ölwechsel für den Antrieb vorschreibt der anfangs nicht vorgesehen war ,nachdem viele K Modelle schon recht früh einen schaden hatten und es auf Garantie oder Kulanz geregelt werden musste.Die haben die defekten Antriebe ja untersucht und gesehen was der grund war .Das nur 180 ml. Öl sehr schnell verschmutzen und verschleissen bei der Belastung ist nicht verwunderlich ....ich wechsel das Öl immer mal zwischendurch genau wie das im Motor,kostet doch nicht viel .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K 1300 S ..... ein Sportler?

Beitragvon Hobbybiker » 16.11.2011, 11:02

Btw. :D

Was ist den mit der seit Jahren gebräuclichen Bezeichnung "Sporttourer" ?? War der Meinung das dies die einzig wahre Bezeichnung sei ??

Eben ein Tourer wo der Focus eher in Richtung sportlich geht. Auf der Landstraße kann man die S allemal sportlich genug bewegen um sich die allermeisten Supersportler vom Hals zu halten, wenn nicht gerade ein Topfahrer hinter einem ist. Auf einer klassischen Rennstrecke siche schwieriger wobei auch das die S gut fährt.

Ich finde "Sporttourer" ist angemessen :D
Grüße aus der kurvigen Eifel
Hobbybiker
 
Beiträge: 938
Registriert: 04.12.2005, 20:32
Wohnort: Bell

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum