verstellbare Zugstrebe von Georg

Nur private Kleinanzeigen

verstellbare Zugstrebe von Georg

Beitragvon Volker » 27.09.2011, 23:00

Wer so ein Teil hat und nicht mehr braucht, bitte anbieten!

Grüsse von Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: verstellbare Zugstrebe von Georg

Beitragvon Volker » 29.09.2011, 23:53

Gibts wirklich niemanden, der so ein Teil übrig hat?
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: verstellbare Zugstrebe von Georg

Beitragvon Vessi » 30.09.2011, 15:16

kauf dir's doch neu
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: verstellbare Zugstrebe von Georg

Beitragvon Volker » 01.10.2011, 12:54

das würde ich gern - aber Georg und Emil Schwarz haben keine mehr.
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: verstellbare Zugstrebe von Georg

Beitragvon Vessi » 01.10.2011, 20:28

Volker hat geschrieben:das würde ich gern - aber Georg und Emil Schwarz haben keine mehr.


wird zumindest hier immer noch angeboten..

http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index.php?cat=KAT141&product=P000035&sid3F33641E67394C7CA626FF26B09EBA48=5d86bd21fe3542cb14d596e51412ab16
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: verstellbare Zugstrebe von Georg

Beitragvon Fastfan » 01.10.2011, 22:15

Alternativ gibts auch noch die Lösung hier die habe ich mir gehölt zu Messepreisen

http://www.wunderlich.de/shopart/816147 ... RSport.htm
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Re: verstellbare Zugstrebe von Georg

Beitragvon Volker » 01.10.2011, 23:52

@ Vessi: Danke für den Tip! Den frage ich ab wegen Lieferbarkeit, das wäre gut!

@ Fastfan: auch Dir ein Danke für den Tip, aber die verstellbare Strebe ist keine Alternative für mich. Ich habe da auch schon ein wenig drauf herumgedacht, aber die Lösung gefällt mir nicht.
Sowieso kaufe ich nicht in einem Shop, der sich in Firefox nicht darstellen lässt 8)
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: verstellbare Zugstrebe von Georg

Beitragvon rossi » 05.10.2011, 11:27

Volker hat geschrieben:@ Vessi: Danke für den Tip! Den frage ich ab wegen Lieferbarkeit, das wäre gut!

@ Fastfan: auch Dir ein Danke für den Tip, aber die verstellbare Strebe ist keine Alternative für mich. Ich habe da auch schon ein wenig drauf herumgedacht, aber die Lösung gefällt mir nicht.
Sowieso kaufe ich nicht in einem Shop, der sich in Firefox nicht darstellen lässt 8)


Und hast den Knochen schon drin ,denn der liefert gerne und sofort .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: verstellbare Zugstrebe von Georg

Beitragvon Georg » 05.10.2011, 19:33

Vessi hat geschrieben:
Volker hat geschrieben:das würde ich gern - aber Georg und Emil Schwarz haben keine mehr.


wird zumindest hier immer noch angeboten..

http://www.2wheels4u.de/mondoshop/index.php?cat=KAT141&product=P000035&sid3F33641E67394C7CA626FF26B09EBA48=5d86bd21fe3542cb14d596e51412ab16

Der hat sie von mir.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: verstellbare Zugstrebe von Georg

Beitragvon Volker » 12.10.2011, 23:25

Sorry wegen der späten Antwort! Am Tag der deutschen Einheit war ich ganz unpatriotisch im Elsass unterwegs. Diesen Frevel hat eine wilde Sau ausgenutzt und sich in meine K gestürzt. Dabei hat sie ihren harten Schädel an Motorblock und meinem rechten Fuss eingerannt.
Motorblock i.O, Sau zweimal überschlagen und ins Unterholz getaumelt und mein Fuss gebrochen. Mindestens dachte ich das nach dem wirklich brutalen Schmerz im ersten Moment. Am Ende waren nur zwei Mittelfussknochen ausgerenkt und der Daytona vom Hauer der Sau übel zerschunden und der Akrapovic ver"saut" Kein Sturz übrigens!

Nach einer Woche hatte ich dann wieder Spass dran, in die Garage zu humpeln und mich um meine Maschine zu kümmern. Auch um die Höherlegung. Auf Nachfrage haben mir die Berliner Händler mitgeteilt: ja, die Strebe ist zu haben. Ich solle aber die Höherlegungsplatten ordern da die Strebe keinerlei Nachweise für die K1300R habe und sozusagen ohne Gewähr verkauft werden würde.

Naja. Ich hab also noch gar nix entschieden oder eingebaut. Ich hab die K1300R erst mal gewaschen und zugedeckt. Wenn ich nicht mehr humpele, geh ich wieder dran an die Sache :-)

Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Re: verstellbare Zugstrebe von Georg

Beitragvon Mohikaner76 » 13.10.2011, 07:27

Volker hat geschrieben:Sorry wegen der späten Antwort! Am Tag der deutschen Einheit war ich ganz unpatriotisch im Elsass unterwegs. Diesen Frevel hat eine wilde Sau ausgenutzt und sich in meine K gestürzt. Dabei hat sie ihren harten Schädel an Motorblock und meinem rechten Fuss eingerannt.
Motorblock i.O, Sau zweimal überschlagen und ins Unterholz getaumelt und mein Fuss gebrochen. Mindestens dachte ich das nach dem wirklich brutalen Schmerz im ersten Moment. Am Ende waren nur zwei Mittelfussknochen ausgerenkt und der Daytona vom Hauer der Sau übel zerschunden und der Akrapovic ver"saut" Kein Sturz übrigens!

Nach einer Woche hatte ich dann wieder Spass dran, in die Garage zu humpeln und mich um meine Maschine zu kümmern. Auch um die Höherlegung. Auf Nachfrage haben mir die Berliner Händler mitgeteilt: ja, die Strebe ist zu haben. Ich solle aber die Höherlegungsplatten ordern da die Strebe keinerlei Nachweise für die K1300R habe und sozusagen ohne Gewähr verkauft werden würde.

Naja. Ich hab also noch gar nix entschieden oder eingebaut. Ich hab die K1300R erst mal gewaschen und zugedeckt. Wenn ich nicht mehr humpele, geh ich wieder dran an die Sache :-)

Volker


gute Besserung auf diesem weg.

ich dachte bei der strebe sei alles dabei. (TüV usw...)
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: verstellbare Zugstrebe von Georg

Beitragvon Volker » 13.10.2011, 09:11

Für die K1200 hat er diese Unterlagen, vermute ich. Er hat ausdrücklich auf die 1300er verwiesen, für die er nix hätte.

Gruss

Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum