Problemfall iPod/Adapterkabel

Alles rund um das Audiosystem, Navi mit der Anbindung über Bluetooth etc. - K1600B - K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 Grand America.

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Motorradler » 01.12.2011, 15:30

hört sich einfach an - ist es aber für mich nicht.

Muß mal nen PC Kurs machen ... :oops:

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Andreas.M » 01.12.2011, 19:52

Motorradler hat geschrieben:hört sich einfach an - ist es aber für mich nicht.

Muß mal nen PC Kurs machen ... :oops:

Gruß
Motorradler



ein bisschen Üben, das bekommst Du auch noch hin... :wink:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Nogge » 01.12.2011, 20:26

Andreas.M hat geschrieben:
Motorradler hat geschrieben:hört sich einfach an - ist es aber für mich nicht.

Muß mal nen PC Kurs machen ... :oops:

Gruß
Motorradler



ein bisschen Üben, das bekommst Du auch noch hin... :wink:


Vielleicht müssen wir die Mühle nur mal neu formatieren hat bei Windows 3.0 auch geholfen :lol: :shock:
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Motorradler » 01.12.2011, 21:57

hat mit der Mühle nix zu tun,
muß es zuerst mal schaffen den USB Stick mit Musik zu "füllen" , hab keine Ahnung wie das geht ... :oops:
Scheiß Computerwelt :cry:

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Motorradler » 01.12.2011, 23:42

hat damit nichts zu tun,
ich mag halt keine PCs (ausser zum Forumschreiben)

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Andreas.M » 02.12.2011, 10:39

Andi#87 hat geschrieben:
Motorradler hat geschrieben:hat damit nichts zu tun,
ich mag halt keine PCs (ausser zum Forumschreiben)

Gruß
Motorradler


Doch. Wenn du "um die Ecke" wohnen würdest, könnte ich Dir zeigen wie es geht :wink:


Der ist gut ............... haha hihi


Gruß Andreas

Sent from my iPhone using Tapatalk
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Motorradler » 02.12.2011, 12:01

ich hab einen Walkman für Kassetten, kann man den auch anschließen ?
Finde dazu aber kein Anschlußkabel am Motorrad ...

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Mohikaner76 » 02.12.2011, 13:23

Andi#87 hat geschrieben:Nimm den Kopfhöhrerausgang... :wink:


wie soll das gehen?

ich kenn die Audioanlage nicht, aber wenn sie einen einfachen Line-in Anschluß hat, dann gehts.
Kabel besorgen mit Klinke auf Klinke, Walkman dran, AUX oder Line-In wählen. Fertig.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon gifhouse » 02.12.2011, 13:27

@Motorradler
aus welcher Ecke bist du?
Vieleicht kann man dir ja direkt helfen!
nicht das du noch Schaden nimmst :lol:
gifhouse
 

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Mohikaner76 » 02.12.2011, 16:28

Andi#87 hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:Nimm den Kopfhöhrerausgang... :wink:


wie soll das gehen?

ich kenn die Audioanlage nicht, aber wenn sie einen einfachen Line-in Anschluß hat, dann gehts.
Kabel besorgen mit Klinke auf Klinke, Walkman dran, AUX oder Line-In wählen. Fertig.


Genau so geht es..... :wink:


na also :idea: :D
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon mittlive » 04.12.2011, 12:29

Hallo Leute

Da Ich von Anfang an Probleme hatte mein I Phone 4 mit der Audio Anlage zu koppeln, ( es kommt die Meldung " Kein USB " obwohl Ich alle Einstellungen durchgeprobt habe ) , und daher auch angeregt Eure Beiträge hier im Forum verfolge , aber scheinbar auch bei Euch die Endlösung noch nicht gefunden wurde , hab Ich gestern einen weiteren Versuch unternommen . Ich hab mir meine Musikdateinen aus dem I Tunes auf ein I-Pod Classic 160GB gezogen und ans Adapterkabel angesteckt , und was soll Ich sagen , funktioniert auf Anhieb :P :P Sämtliche Funktionen : Playlist , Musiktitel , Lautstärkenregelung , alles einwandfrei . Mehrmals das ganze getrennt und wieder verbunden ( Hab lediglich den Helm ( SRC -System ) mit dem Motorrad über Bluetooth gekoppel ) Verbindung sofort und fehlerfrei hergestellt . So jetzt meine Frage an euch : Kann es sein daß das Audiosystem generell ein Problem mit dem I Phone hatt . Es kann ja mit den Telefon Funktionen nichts anfangen , und der MP3 Player ist ja ledichlich ein Programm das auf dem Handy abläuft. Ist evetuell die PIN Belegung auf dem Adapterkabel für die Fehlfunktion verantwortlich ? An alle unter Euch die Ihr I-Phone am Adaperkabel zum Laufen gebracht haben : Habt Ihr die Tel-Funktion deaktiviert , ( Flugmodus ) oder was macht Ihr anders als Ich ? Denn Ich kann mir schwer vorstellen daß es unterschiedliche Audio Steuergeräte oder Adapterkabel gibt. Ich binn zwar jetzt schon mal Happy Musik auf der Dicken zu genießen , strebe aber nach wie vor die die Endlösung an ständig ein aufgeladenes Handy mit an Bord zu haben. Vieleicht knackt einer von Euch diese Nuss , währe für hilfreiche Antworte sehr dankbar . LG Sepp
Benutzeravatar
mittlive
 
Beiträge: 11
Registriert: 26.07.2011, 18:06
Motorrad: K 1600 GTL R 1200 GS

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Nogge » 04.12.2011, 14:30

mittlive hat geschrieben:Hallo Leute

Da Ich von Anfang an Probleme hatte mein I Phone 4 mit der Audio Anlage zu koppeln, ( es kommt die Meldung " Kein USB " obwohl Ich alle Einstellungen durchgeprobt habe ) , und daher auch angeregt Eure Beiträge hier im Forum verfolge , aber scheinbar auch bei Euch die Endlösung noch nicht gefunden wurde , hab Ich gestern einen weiteren Versuch unternommen . Ich hab mir meine Musikdateinen aus dem I Tunes auf ein I-Pod Classic 160GB gezogen und ans Adapterkabel angesteckt , und was soll Ich sagen , funktioniert auf Anhieb :P :P Sämtliche Funktionen : Playlist , Musiktitel , Lautstärkenregelung , alles einwandfrei . Mehrmals das ganze getrennt und wieder verbunden ( Hab lediglich den Helm ( SRC -System ) mit dem Motorrad über Bluetooth gekoppel ) Verbindung sofort und fehlerfrei hergestellt . So jetzt meine Frage an euch : Kann es sein daß das Audiosystem generell ein Problem mit dem I Phone hatt . Es kann ja mit den Telefon Funktionen nichts anfangen , und der MP3 Player ist ja ledichlich ein Programm das auf dem Handy abläuft. Ist evetuell die PIN Belegung auf dem Adapterkabel für die Fehlfunktion verantwortlich ? An alle unter Euch die Ihr I-Phone am Adaperkabel zum Laufen gebracht haben : Habt Ihr die Tel-Funktion deaktiviert , ( Flugmodus ) oder was macht Ihr anders als Ich ? Denn Ich kann mir schwer vorstellen daß es unterschiedliche Audio Steuergeräte oder Adapterkabel gibt. Ich binn zwar jetzt schon mal Happy Musik auf der Dicken zu genießen , strebe aber nach wie vor die die Endlösung an ständig ein aufgeladenes Handy mit an
Bord zu haben. Vieleicht knackt einer von Euch diese Nuss , währe für hilfreiche Antworte sehr dankbar . LG Sepp


also zum Tema Adapterkabel kann ich dir sagen das zum Beispiel das Kabel von Ford nicht passt obwohl exakt gleiches Aussehen hat aber andere Belegung.
Ich habe mein IPhone 4 ohne S angeschlossen und es hat sehr gut funktioniert Telefon sowie auch MP3 und auch die Ladung jedoch immer nur bis zur ersten Fahrpause dann kein USB angezeigt, was mir aufgefallen ist wenn man ein zum Beispiel BlackBerry an den USB anschließt bekommt dieser keine Ladung ist eigentlich auch nicht normal, hab das mal mit dem Ford Kabel am Mondeo ausprobiert siehe da BB läd 8)
Gruß Nogge

....und immer schön rechts fahren, gelle ;-)
Bild Bild
von der K1200RS zur K1200GT zur Zeit K1300GT und JETZT die K1600GTL und 20000 Km
Benutzeravatar
Nogge
 
Beiträge: 208
Registriert: 03.05.2008, 15:30
Wohnort: Neuwied
Motorrad: K 1600 GTL

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon accirus » 05.12.2011, 00:37

Das muss irgendwie was mit einem generellen Anschlussproblem des Iphone4 zu tun haben. An der K1600 habe ich das aufgrund der hier schon seit April geschilderten Problme gar nicht erst versucht. Da funktioniert mit USB-Stick von Anfang an völlig problemlos und zu 100%.

Aber bei meinem Comand-System im Mercedes habe ich mit dem IPhone ähnliche Probleme: Wenn ich das Iphone-Adpaterkabel benutze, schaltet sich sofort das Bluetooth und damit das Telefon im IPhone ab und außerdem wird das Iphone nicht geladen. Benutze ich am Comand zum Anschluss des Iphones dagegen das USB-Adapterkabel und stecke da das Original Iphne-USB-Kabel rein, funktioniert das Telefon weiter, das Iphone wird auch geladen aber das Iphone wird halt wie ein dummes Speichermedium behandelt. Aber immer noch besser so als ohne Telefon und Ladung.

Bei der K1600 ist mir das aber alles zu viel Action und der USB-Stick funktioniert so gut, außerdem reicht der Akku des Iphones so lange, dass alles auch so bestens klappt.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon marro96 » 05.12.2011, 18:08

Hallo zusammen,

wenn Ihr mal den Rest hier zu diesem Thema lesen würdet, dann könntet Ihr sehen, dass das Problem ein Software-Problem von BMW ist und nichts mit Apple zu tun hat. Ich will BMW hier ja nicht in Schutz nehmen, aber die haben schriftlich erklärt, dass es im kommenden Frühjahr ein Software Update für die K1600 geben wird. Dieses Update soll u.a. das Problem "kein USB" lösen. Daher ist das Basteln und Probieren in Verbindung mit iPad oder iPhone relativ sinnlos.
Nur so als Tipp gemeint...... :lol:
LG
Johannes
marro96
 
Beiträge: 18
Registriert: 19.06.2011, 19:34
Wohnort: Altenstadt/Hessen
Motorrad: K1600GT

Re: Problemfall iPod/Adapterkabel

Beitragvon Daminator » 05.12.2011, 19:50

Wer ein iPod/iPhone Adapterkabel braucht... hätte eins über :!:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum