Stellt das Mopped ins Kühlhaus



accirus hat geschrieben:Nach der Diskussion hier in einem anderen Thread habe ich meine BMW-Niederlassung damit konfrontiert, dass sie mir für meine K1600 im Juli das Ladegerät 71607688864 verkauft haben. Die haben in ihren Unterlagen nachgesehen und das Ladegerät anstandslos gegen das Richtige mit der Nummer 77027722470 getauscht. Das andere passt definitiv nicht an die K1600 und das neue ist nur für die S1000 und die beiden K1600 erforderlich.
Das neue sieht übrigens genauso aus wie das alte.
Ein normales, noch so teures und intelligentes Ladegerät kann an der Steckdose der K1600 nicht funktionieren, weil die nach ca. 10 min abgeschaltet wird, wenn vom Ladegerät nicht entprechende Impulse kommen und die kommen eben nur vom BMW-Ladegerät. Meine teuren CTEK und Optimate-Ladegeräte gehen auch nicht an der K1600.
Also hin zu BMW, das richtige Ladegertä kaufen und gut is. (ich glaube übrigens nicht, dass die K1600 viel länger als 6 Wochen ohne Nachladen übersteht ohne die Batterie zu Grunde zu richten....)
Jörgi hat geschrieben:Hallo Nogge,
Dir auch ein gutes neues Jahr.
Bezüglich der Batterie........war wohl nicht kalt genug............![]()
![]()
Nogge hat geschrieben:...sach ma wenn ich versuche auf http://www.rheinpower.de zu gehen dann komm ich bei einem Energieversorger raus is das richtig,
Gruß Egon
Filstaler hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe das BMW-Ladegerät von meiner K 1200 GT
-Ladegerät an Strom
-anschließen an Bordsteckdose unten
-kurz Zündung einschalten 3-4 min.
-Gerät ladet und entladet tadellos![]()
noch einen schönen Sonntag
hoffe das wir die Ladegeräte nicht so lange dranlassen müßen,und der Winter sich so lange rauszieht
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste