Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Alle Infos zur neuen K1300S - K 1300 S.

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon rossi » 02.01.2012, 17:37

Norbert K. hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Eine schöne S hast du da sehr fein. :wink:

Hat er. Und in der richtigen Farbe und mit einem Akra, wenn ich das richtig sehe. :lol:


Genau .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Heinz » 02.01.2012, 17:39

ich sag nix.
Heinz
 

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Norbert K. » 02.01.2012, 17:40

Heinz hat geschrieben:ich sag nix.

Banause :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon K1200R_Wip » 02.01.2012, 18:07

Maxell63 hat geschrieben:auch wenn es etwas off topic ist: ich habe 1985 einen 320i für 27.000 DM gekauft. Heute kostet ein in etwa vergleichbarer 320i 45.000 Euro.......


Naja, die Frage ist ob es wirklich vergleichbar ist. Heutige Modelle zeigen die an, wenn das Wischwasser alle ist, die Tür nicht zu, draußen so kalt, dass sich Glatteis bilden kann, die Radios haben digitale CD Qualität statt Kassette und meist auch mehr Lautsprecher, ABS ist nahezu Serie ebenso wie eine Klimaanlage (bei vielen schon vollautomatisch), die Leistung der Motoren ist gestiegen wohingegen der Verbrauch (insgesamt betrachtet) proportional gesunken ist, ...

Teuer, gar keine Frage. Aber auch wenn ich selber immer noch in DM umrechne und vieles einfach *nur* teurer geworden ist (bei gleicher Qualität / Quantität), so denke ich doch, dass die Autos heute besser sind als damals. Und Inflation gab's ja auch ein bisserl, wir verdienen heute alle mehr als "damals" (ob wir es auch bekommen steht auf einem anderen Blatt).

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Smarty » 02.01.2012, 18:35

Hannington hat geschrieben:Hrhr, wenns hier um das Preis/Leistungsverhältniss ginge, dann würden wir alle Yamaha XJ 6 fahren. Neu gerade knapp über 7500 € mit ABS und Vollverkleidung, hat meine Frau ist in der Beziehung unschlagbar.



Falsch ... warum sollte das so sein?

Kann das Preis - / Leistungsverhältnis eines "teureren Bikes" nicht genaus so gut sein ?

Es geht nicht immer nur um billig!
Smarty
 

Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Hannington » 02.01.2012, 19:36

Nö aber wenn man Dinge Nutzwert, Unterhaltskosten, Verarbeitungsqualität, Werterhalt usw. in Betracht zieht ist so eine Maschine halb so teuer aber sicher nicht halb so gut.
Benutzeravatar
Hannington
 
Beiträge: 125
Registriert: 08.10.2011, 14:18
Wohnort: Münsterland

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Andreas.M » 02.01.2012, 19:39

man gönnt sich ja sonst nichts ......... :wink:
LG Servus Andreas

Ich bin wie ich bin und das ist gut so, und nicht wie andere mich gerne hätten.
Benutzeravatar
Andreas.M
 
Beiträge: 6361
Registriert: 01.04.2011, 19:40
Wohnort: Pfungstadt / Südhessen
Motorrad: BMW

Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Hannington » 02.01.2012, 20:48

hehe das bestreite ich nicht! Ne Guzzi ist auch nicht gerade ein Preis/Leistungs-Burner
Benutzeravatar
Hannington
 
Beiträge: 125
Registriert: 08.10.2011, 14:18
Wohnort: Münsterland

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Ralle » 02.01.2012, 20:51

Spaß und Freude, ist unbezahlbar und durch nichts zu ersetzen :!:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Hannington » 02.01.2012, 21:34

Richtig! Wobei es sicherlich auch 2000 € Maschinen gibt mit denen man Mörderspaß haben kann.

Aber hab mir auch was teureres gegönnt. Ich such halt nach der richtigen Mischung aus Perfektion, Design und tollem Motorcharakter.
Benutzeravatar
Hannington
 
Beiträge: 125
Registriert: 08.10.2011, 14:18
Wohnort: Münsterland

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Meister Lampe » 02.01.2012, 22:31

Ralle hat geschrieben:Spaß und Freude, ist unbezahlbar und durch nichts zu ersetzen :!:


Stimmt und wer will mit der KS schon konkurrieren ... :lol: , höchstens eine ÄRÄR , ab und zu ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10996
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Fenris » 04.01.2012, 00:16

Hy,

So, heute alles unter Dach und Fach gebracht. Bin nun stolzer Besitzer einer K1300S in Light Grey Metalic :D :D :D
Da stand noch eine mit einer Bagster Bank drauf und ich werde die wohl noch dazu holen ( Die Bank und nicht noch eine zweite K1300 :mrgreen: )...den mit der Bagster sah die nun richtig geil aus und vom sitzen her sehr bequem.


Gruß

Frank
Fenris
 
Beiträge: 14
Registriert: 01.01.2012, 19:58
Wohnort: Monheim am Rhein

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Oettl » 04.01.2012, 00:47

Norbert K. hat geschrieben:Brocki, es gibt Menschen, die, auch wenn sie mit dem Mopped voll zufrieden sind, immer wieder mal Flausen im Kopf haben. :mrgreen:
Nach Weihnachten bin ich mit meiner Frau auf eine absolut feine K1300GT gestossen. Obwohl ich eigentlich gar keinen Gelenkbus möchte, wären die Würfel bei einer akzeptablen Zuzahlung wohl gefallen. Gottseidank kam es anders. :lol:


Pass mal auf, Locke.

Gelenkbus :?: :?: Ich glaube doch es geht los :evil: :evil: :evil: :evil:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon K1200R_Wip » 04.01.2012, 00:54

Fenris hat geschrieben:... Bin nun stolzer Besitzer einer K1300S in Light Grey Metalic :D :D :D


Willkommen in der Welt des schönsten Motorrad ... ach, ne ...
Aber die S ist auch ganz nett!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Kaufen oder nicht kaufen - das ist hier die Frage

Beitragvon Fenris » 04.01.2012, 01:01

K1200R_Wip hat geschrieben:
Fenris hat geschrieben:... Bin nun stolzer Besitzer einer K1300S in Light Grey Metalic :D :D :D


Willkommen in der Welt des schönsten Motorrad ... ach, ne ...
Aber die S ist auch ganz nett!

Jörg


Hy,

ich wollte ja auch unbedingt die S, den für die K fühle ich mich einfach noch 10 Jahre zu jung :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ich habe das so geplant :

Sportliche BMW kaufen zwischen meinem 41. und 42. Geburtstag - erledigt, denn seit heute habe ich die K1300S
Harley ab meinem 45. im Tausch gegen meine VN - Kommt noch
Und wenn ich dann etwas ruhiger geworden bin, meine Schläfen schon leicht ergraut sind und ich anfangen muß auf meinem Lebensabend zu Sparen, kommt die K :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Frank
Zuletzt geändert von Fenris am 04.01.2012, 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
Fenris
 
Beiträge: 14
Registriert: 01.01.2012, 19:58
Wohnort: Monheim am Rhein

VorherigeNächste

Zurück zu K1300S - K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum