Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Die K1600B - K1600GT + K1600GTL + K 1600 Grand America im allgemeinen.
Alle Infos rund um die 6 Zylinder Tourer von BMW.

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon MadMax » 20.01.2012, 08:59

cede hat geschrieben:...ich frage mich immer wieder, was sich unsere Gäste hier im Forum so denken, wenn sie sich threads wie diesen und dessen Verlauf ansehen...


Ich kann dier sagen was die sich denken: Endlich mal was los, denn da kann wirklich jeder ( auch Pan Fahrer :mrgreen: ) seine Meinung zu dem Thema kundtun.... 8)
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Smarty » 20.01.2012, 09:04

Hmmmm ...


es ist einfach schwierig wenn eine Menge Menschen mit häufig total unterschiedlichem Charakter und auch total unterschiedlichen Interessen ,ausser dem Motorrad fahren, virtuell zusammentreffen.
In dieser "Umgebung" Themen ernsthaft und sachlich "zu diskutieren" ist aufgrund der Gegebenheiten schlicht unmöglich. Man kann sich die Frage stellen, ob so etwas in einem Motorradforum überhaupt möglich sein muss ... aber das ist etwas anderes.

Es passiert, nicht nur hier, seit Jahren, dass noch so ernsthafte Themen nach kurzer Zeit in eine andere Richtung laufen. Das verhindert man nicht und es ist m.M. nach auch nicht schlimm (gewesen).
Klar hat sich die Grundstimmung seit der Einführung des "Premiumproduktes K1600GT" merklich geändert. Das merkt man auch an der inzwischen längeren Abstinenz von vielen netten Forumsgenossen.
Naja ... das ist der Lauf der Dinge ... Foren verändern sich eben durch das fortlaufende Alter der Maschinen und auch Fahrer 8).

Nur noch technische Themen mit überwiegend "normalen Nutzern (dies ist nicht negativ gemeint sondern eine Beschreibung des heute im Allgemeinen anzutreffenden Motorradfahrers)" zu diskutieren, ist auf die Dauer nicht motivierend. Deshalb werden Themen andiskutiert und nach kurzer Zeit wird der Themenblock erweitert.

Muss man alles so bierernst sehen? Ein wenig Gelassenheit führt häufig leichter zum Ziel.


Zum eigentlichen Threatstarter und seinem Beitrag.

Ehrlich ... ich musste einige Zeit wirklich schmunzeln :D

Kleider machen Leute ... so könnte die Überschrift zu diesem Thread lauten. Und Achtung ... dies ist wiederum nicht negativ gegenüber dem Hr. cede gemeint!
Es zeigt aber wieder einmal wie fundiertes Wissen gepaart mit einer gewissen Darstellungsform viele Leute zum Jubilieren bringen, die Beiträge mit ziemlich genau dem gleichen Inhalt mehr oder weniger "ignorieren".

Hr. cede war in einer Management Position bei Porsche in einem recht trockenen, rein sachlich getriebenen Bereich, der in sehr strikten Prozessen lebt und denkt (klar ... Unterstellung ... so "ticken" die meisten Firmen ... und sie müssen es ... dies kommt von teilweise erlangter Eigenerfahrung). Die Art der Darstellung seiner Berichte sollte ziemlich exakt dem entsprechen, was er in seiner beruflichen laufbahn auch "abliefern" musste.
Dies ist bei einigen anderen hier vertretenen Kollegen genau so. Unser ex Porsche MA hat sich aufgrund seiner Neigungen und Spaß an einer gewissen Darstellungsform entschieden, die einfach, klar und deutlich seine persönliche Meinung darstellt.

Ich persönlich muss sagen ... nach der dritten Grafik hatte ich keine Lust mehr die aufgeführten Daten im Detail zu lesen (in der Motorrad gibt es auch eine Punktewertung :wink: ), da ich (wiederum persönlich) es bezüglich des Informationsaustauschs über Motorräder in meiner Freizeit einen lockeren, fliesstextartigen Schreibstil bevorzuge. Ich möchte keine "amalysenartige" Dokumente lesen.
Der Informationsgehalt ist bei beiden Arten gleich.

Schlussendlich ... es ist toll, dass es Menschen wie Hr. cede gibt, die sich aus welchen Motiven auch immer, die Zeit nehmen und ihre eigenen, persönlichen Erfahrungen zusammentragen und anderen mitteilen.
Wenn dann noch eine für ein Motorradforum "extravagante" Darstellungsform gewählt wird, schön :D

Muss aber auch nicht automatisch jedem gefallen. Weder vom Inhalt, noch von der Form.


... und ... was denken die Gäste, wenn sie threads wie diesen und dessen Verlauf ansehen ...?

Das kann dir keiner so genau beantworten ...

- Oh Mann, diese Labersäcke
- Oh toll ... trotz BMW Motorrädern sind die aber lustig drauf
- Oh .. welche tolle Ironie
- Oh Mann, warum schreibt da einer Prozessberichte in einem Motorradforum
- Oh Gott, dieser Vessi und dieser Haase ...
- Eieieiei ... Vessi und Haase ... live sind die doch sooo nett
- Oh Gott, diese bierernsten GT Fahrer
- Oh Gott ... schon wieder dieser PAN Fahrer ... was macht der immer hier?
- Oh Gott ... dieser Smarty ... was labert der da

Keine Ahnung ... wahrscheinlich ein Mix aus dem oben genannten und noch viel mehr :wink:

Die K1400S wird kommen und dieses Forum wieder verändern ... 8)
Smarty
 

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Thomas » 20.01.2012, 10:34

Alles richtig!
Das ist hier keine Dienstsitzung, wo einer das Thema vorgibt und alle anderen diszipliniert dranbleiben müssen.
Hier sind die meisten selbst Vorgesetzte und privat allenfalls bereit, von der HerzDame an die Kandarre genommen zu werden.
Vorteil: Selten geht hier was unter die Gürtellinie.
Nachteil: Darüber wird gerne mal ausgeteilt.
Vorteil: Das ist kein Nachteil
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon stma » 20.01.2012, 10:39

Smarty hat geschrieben:Hmmmm ...


es ist einfach schwierig wenn eine Menge Menschen mit häufig total unterschiedlichem Charakter und auch total unterschiedlichen Interessen ,ausser dem Motorrad fahren, virtuell zusammentreffen.
In dieser "Umgebung" Themen ernsthaft und sachlich "zu diskutieren" ist aufgrund der Gegebenheiten schlicht unmöglich. Man kann sich die Frage stellen, ob so etwas in einem Motorradforum überhaupt möglich sein muss ... aber das ist etwas anderes.

Es passiert, nicht nur hier, seit Jahren, dass noch so ernsthafte Themen nach kurzer Zeit in eine andere Richtung laufen. Das verhindert man nicht und es ist m.M. nach auch nicht schlimm (gewesen).
Klar hat sich die Grundstimmung seit der Einführung des "Premiumproduktes K1600GT" merklich geändert. Das merkt man auch an der inzwischen längeren Abstinenz von vielen netten Forumsgenossen.
Naja ... das ist der Lauf der Dinge ... Foren verändern sich eben durch das fortlaufende Alter der Maschinen und auch Fahrer 8).

Nur noch technische Themen mit überwiegend "normalen Nutzern (dies ist nicht negativ gemeint sondern eine Beschreibung des heute im Allgemeinen anzutreffenden Motorradfahrers)" zu diskutieren, ist auf die Dauer nicht motivierend. Deshalb werden Themen andiskutiert und nach kurzer Zeit wird der Themenblock erweitert.

Muss man alles so bierernst sehen? Ein wenig Gelassenheit führt häufig leichter zum Ziel.


Zum eigentlichen Threatstarter und seinem Beitrag.

Ehrlich ... ich musste einige Zeit wirklich schmunzeln :D

Kleider machen Leute ... so könnte die Überschrift zu diesem Thread lauten. Und Achtung ... dies ist wiederum nicht negativ gegenüber dem Hr. cede gemeint!
Es zeigt aber wieder einmal wie fundiertes Wissen gepaart mit einer gewissen Darstellungsform viele Leute zum Jubilieren bringen, die Beiträge mit ziemlich genau dem gleichen Inhalt mehr oder weniger "ignorieren".

Hr. cede war in einer Management Position bei Porsche in einem recht trockenen, rein sachlich getriebenen Bereich, der in sehr strikten Prozessen lebt und denkt (klar ... Unterstellung ... so "ticken" die meisten Firmen ... und sie müssen es ... dies kommt von teilweise erlangter Eigenerfahrung). Die Art der Darstellung seiner Berichte sollte ziemlich exakt dem entsprechen, was er in seiner beruflichen laufbahn auch "abliefern" musste.
Dies ist bei einigen anderen hier vertretenen Kollegen genau so. Unser ex Porsche MA hat sich aufgrund seiner Neigungen und Spaß an einer gewissen Darstellungsform entschieden, die einfach, klar und deutlich seine persönliche Meinung darstellt.

Ich persönlich muss sagen ... nach der dritten Grafik hatte ich keine Lust mehr die aufgeführten Daten im Detail zu lesen (in der Motorrad gibt es auch eine Punktewertung :wink: ), da ich (wiederum persönlich) es bezüglich des Informationsaustauschs über Motorräder in meiner Freizeit einen lockeren, fliesstextartigen Schreibstil bevorzuge. Ich möchte keine "amalysenartige" Dokumente lesen.
Der Informationsgehalt ist bei beiden Arten gleich.

Schlussendlich ... es ist toll, dass es Menschen wie Hr. cede gibt, die sich aus welchen Motiven auch immer, die Zeit nehmen und ihre eigenen, persönlichen Erfahrungen zusammentragen und anderen mitteilen.
Wenn dann noch eine für ein Motorradforum "extravagante" Darstellungsform gewählt wird, schön :D

Muss aber auch nicht automatisch jedem gefallen. Weder vom Inhalt, noch von der Form.


... und ... was denken die Gäste, wenn sie threads wie diesen und dessen Verlauf ansehen ...?

Das kann dir keiner so genau beantworten ...

- Oh Mann, diese Labersäcke
- Oh toll ... trotz BMW Motorrädern sind die aber lustig drauf
- Oh .. welche tolle Ironie
- Oh Mann, warum schreibt da einer Prozessberichte in einem Motorradforum
- Oh Gott, dieser Vessi und dieser Haase ...
- Eieieiei ... Vessi und Haase ... live sind die doch sooo nett
- Oh Gott, diese bierernsten GT Fahrer
- Oh Gott ... schon wieder dieser PAN Fahrer ... was macht der immer hier?
- Oh Gott ... dieser Smarty ... was labert der da

Keine Ahnung ... wahrscheinlich ein Mix aus dem oben genannten und noch viel mehr :wink:
Die K1400S wird kommen und dieses Forum wieder verändern ... 8)



..oh Mann wie geil ist das denn! :lol: Genau das könnte man denken, wenn man hier das erste Mal aufschlägt!
Ansonsten Harald hast du es ganz gut beschrieben!


Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1318
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Rudi.cismar » 20.01.2012, 13:59

Ich finde auch, dass jeder seiner Meinung freien Lauf lassen sollte. Und wenn kontrovers diskutiert wird, zeigt das doch nur, wie engagiert sich hier einige mit ihren Mopeds identifizieren.

Mich stört allerdings doch sehr, dass dies praktisch bei allen Threads passiert. Dadurch wird es sehr nervig, später zu einem bestimmten Thema noch mal was nachzulesen, weil man diverse Seiten überfliegen muss, die mit dem Thema nichts mehr zu tun haben.
Besser wäre es sich in einer "Plauderecke" oder so was in der Richtung die Meinung zu sagen. Die reinen Sachthemen würden dann interessanter und übersichtlicher bleiben.

So wie es jetzt ist ziehen sich einige offensichtlich doch mehr und mehr aus dem Forum zurück (ich bin auch eher genervt in letzter Zeit).
Beispiel: ich hatte mal einen Thread über die Koffergurte aufgemacht. Da kamen zunächst viele gute Ideen wie man die Dinger besser gestalten könnte. Einige wollten sich über den Winter mal konkrete Gedanken über Lösungen machen , andere Federn pp. Als ich kürzlich das Thema wieder aufgriff, wurde es auch gleich wieder in eine ganz andere Richtung gelenkt und war damit tot.

Kurz und knappt: schreibt weiter fleißig - und macht doch lieber einen neuen Thread auf, bevor ihr die sachbezogenen alle kaputt schreibt :).
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon GT-Biker » 20.01.2012, 14:21

Rudi.cismar hat geschrieben:Ich finde auch, dass jeder seiner Meinung freien Lauf lassen sollte. Und wenn kontrovers diskutiert wird, zeigt das doch nur, wie engagiert sich hier einige mit ihren Mopeds identifizieren.

Mich stört allerdings doch sehr, dass dies praktisch bei allen Threads passiert. Dadurch wird es sehr nervig, später zu einem bestimmten Thema noch mal was nachzulesen, weil man diverse Seiten überfliegen muss, die mit dem Thema nichts mehr zu tun haben.
Besser wäre es sich in einer "Plauderecke" oder so was in der Richtung die Meinung zu sagen. Die reinen Sachthemen würden dann interessanter und übersichtlicher bleiben.

So wie es jetzt ist ziehen sich einige offensichtlich doch mehr und mehr aus dem Forum zurück (ich bin auch eher genervt in letzter Zeit).
Beispiel: ich hatte mal einen Thread über die Koffergurte aufgemacht. Da kamen zunächst viele gute Ideen wie man die Dinger besser gestalten könnte. Einige wollten sich über den Winter mal konkrete Gedanken über Lösungen machen , andere Federn pp. Als ich kürzlich das Thema wieder aufgriff, wurde es auch gleich wieder in eine ganz andere Richtung gelenkt und war damit tot.

Kurz und knappt: schreibt weiter fleißig - und macht doch lieber einen neuen Thread auf, bevor ihr die sachbezogenen alle kaputt schreibt :).


Da kann ich Dir nur Recht geben, diese Thema ist nun hier garnicht mehr berücksichtig, also total für den A..... :(

Leider passiert das immer wieder wie Du schon geschrieben hast und es sind meist die selben, die diese verschreiben.
Gruß aus Leverkusen

Bernhard

Der, der mit einer GT durch die Gegend tourt
BildBildBild
Benutzeravatar
GT-Biker
 
Beiträge: 4060
Registriert: 16.01.2009, 20:14
Wohnort: Leverkusen
Motorrad: K1600 GT / 2019

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Vessi » 20.01.2012, 14:52

ist ja alles gut und schön, dass einigen dieses "lockere geplaudere" nicht gefällt
und lieber streng nach der vorgabe des themenerstellers postings haben möchten...

nur, wie soll sowas praktisch funktionieren? ab wann ist man "offtopic"?
wie soll man eine antwort geben, die vlt. etwas '"offtopic" ist auf ein vorher gehendes posting,
das aber in der plauderecke, wo dann jeglicher bezug auf das vorher gehende posting fehlt?

warum haben nicht hier die letzten themenschreiber, die ja selbst hier vollkommen am
thema vorbeischreiben nicht ihr posting in der "plauderecke" reingeschrieben?
weil es überhaupt keinen sinn machen würde!


ich kenne da ein paar foren, wo strikt diese forendisziplin eingehalten wird,
da sind einige mods, die haben nix anderes zu tun, wie offtopic-beiträge löschen
oder user abzumahnen
diese foren sind praktisch tot, weil jede lockere unterhaltung unterbunden wird.
dieses lockere plaudern entsteht eigentlich immer aus voran gegangenen beiträgen.
sowas kann man nicht "künstlich" in der plauderecke lostreten


ich kann gut verstehen, dass manche themenersteller sauer sind, wenn das thema abgleitet,
nur deswegen ist es noch lange nicht tot,
der themenersteller kann doch einfach sein thema wieder posten und es geht weiter damit,
oder eben nicht, weil alles schon gesagt wurde...
und genau das ist oftmals der grund, warum ein thema abgleitet
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Rudi.cismar » 20.01.2012, 15:28

Vessi hat geschrieben:
warum haben nicht hier die letzten themenschreiber, die ja selbst hier vollkommen am
thema vorbeischreiben nicht ihr posting in der "plauderecke" reingeschrieben?
weil es überhaupt keinen sinn machen würde!



Weil dieser Thread - so schön er begonnen hat - schon im Eimer ist!!!!!!!

Außerdem geht's nicht darum bei jedem Thema bierernst zu bleiben - man muss auch nicht jeden Kommentar, der vielleicht nicht ganz zum Thema passt, auf die Goldwage legen. Aber wenn jemand was über seine tolle neue Hupe schreibt und der nächste dann meint, er hätte auch schon mal ne Hupe gesehen - außerdem wären Hupen doch langweilig und man solle sich lieber über Bremsscheiben austauschen - dann wird's schon arg anstrengend.
Gruß Rudi

Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT
Benutzeravatar
Rudi.cismar
 
Beiträge: 180
Registriert: 25.03.2011, 17:22
Wohnort: Grömitz

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Smarty » 20.01.2012, 15:41

Hupen, Bremsscheiben, gesicherte Ölablassschrauben, schiefsitzende Navis, klackende Getriebe, Kofferfedern, Benzinverbrauch, ...

Ein weites Feld :D
Smarty
 

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Vessi » 20.01.2012, 15:44

Smarty hat geschrieben:Hupen, Bremsscheiben, gesicherte Ölablassschrauben, schiefsitzende Navis, klackende Getriebe, Kofferfedern, Benzinverbrauch, ...

Ein weites Feld :D


bloß nicht so viel auf einmal, harald...sonst wird er noch ratlos, der rudi... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Daminator » 20.01.2012, 16:26

Wären wir wieder beim Ausgangsthema vom Off-topic und zwar, dass sich nicht GT/GTL Treiber in die 16er Themen schmuggeln.

Gegenseitige Toleranz - vielleicht hat jemand schonmal davon gehört - wäre angebracht.

Das Beispiel mit der Hupe ist gut gewählt. Da fragt einer nach Einbautipps, der andere versucht dann gegen den Artikel selbst zu posten. Soll der, dem es gefällt es einbauen und der dem es nicht gefällt hält sich einfach raus :!:

Und ja, auch ich bin der Meinung dass gewisses Abschweifen mehr Vor- als Nachteile hat. Es ist wie ein Sturm, irgendwann geht auch dieser vorüber!
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Smarty » 20.01.2012, 16:55

Daminator hat geschrieben:Wären wir wieder beim Ausgangsthema vom Off-topic und zwar, dass sich nicht GT/GTL Treiber in die 16er Themen schmuggeln.

...


Hast schon Recht :!:

Nur ... zum Einen ist es so ... wenn jeder nur noch in Themenbereichen seines eigene Modells posten würde, hätten wir ganz schnell keinen Spaß mehr, weil das Forum nicht mehr existieren würde (Beispiele gibt es genügend).

Zum Anderen ... es kommt auch darauf an, wie man das Forum "benutzt".
Geht man immer über die "neuen Beiträge" an die Sache heran, so sieht man alles und achtet hier und da auch nicht auf die Kategorie.
Ja ... man muss nicht überall seinen Senf dazu geben ... manchmal möchte man das aber ... weil ... siehe Absatz eins...

Es scheint eben, dass Hupen, Kofferfedern (um nur ein paar Beispiele zu nennen), etc. bei der nicht K1600GT Gemeinde etwas "merkwürdig" ankommen.
Dann kann sich eben der ein oder andere manchmal nicht bremsen und schaltet in den Ironiemodus.

Wie du auch sagst ... das geht vorbei ... in einem halben Jahr ist die K100GT uninteressant geworden, weil BMW eben eine K1400S und K1450R herausgebracht hat ... oder was auch immer ...
Dann gibt es andere Themen ...

Man kann ein Forum schlecht steuern ... nur durch Beiträge ...

:D
Smarty
 

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Daminator » 20.01.2012, 17:42

Smarty, kann ich so nur voll unterschreiben! Wir sind und bleiben eine K Familie :!:

Will nur darauf hinweisen, dass wenn sich Leute in die 16er Luxusprobleme einmischen, die damit ansich nichts zu tun haben, sich dann auch nicht über diese Themen beschweren sollten. Und wie gesagt, man kann seine Meinung äussern ohne dem anderen den Spass daran zu nehmen.

Also entweder einmischen und durchziehen oder raushalten und ignorieren :wink:

Und ja, ich bin auch auf die neuen Modelle gespannt Bild
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Maze » 20.01.2012, 18:39

jetzt nur nicht nachlassen :!:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Vergleich K16GT - GTR - K13GT - FJR

Beitragvon Vessi » 20.01.2012, 18:50

so, genug geplaudert, zurück zum thema...
das letzte ernsthafte posting war natürlich ....von mir... :wink:

Vessi hat geschrieben:
Mohikaner76 hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...darf die GS beider aufzählung/auswertung auch mitmachen?


KR fehlt auch ;)


na gut... :lol:

s1000rr > 1,83kg/nm
k1300r > 1,74kg/nm
k1300s > 1,80kg/nm
k1300gt > 2,21kg/nm
k1600gt > 1,97kg/nm
r1200gs > 1,91kg/nm
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America -

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum