Frankiboy hat geschrieben:Schaut mal in das Reperaturbuch, vom Bucheli Verlag Seite 129.
Darin wird sogar ein vollsynthetisches Öl empfohlen.
Das Castrol R4 Superbike
schau mal lieber in deine betriebsanleitung....
Frankiboy hat geschrieben:Schaut mal in das Reperaturbuch, vom Bucheli Verlag Seite 129.
Darin wird sogar ein vollsynthetisches Öl empfohlen.
Das Castrol R4 Superbike
Frankiboy hat geschrieben:Schaut mal in das Reperaturbuch, vom Bucheli Verlag Seite 129.
Darin wird sogar ein vollsynthetisches Öl empfohlen.
Das Castrol R4 Superbike
rossi hat geschrieben:Frankiboy hat geschrieben:Schaut mal in das Reperaturbuch, vom Bucheli Verlag Seite 129.
Darin wird sogar ein vollsynthetisches Öl empfohlen.
Das Castrol R4 Superbike
Ist mir egal was da steht in meine Mopete kommt nur das Castrol Power 1 Racing ,habe immer genug davon in der Garage stehn.
Zur Info gerade gegurgelt..wat iss dat![]()
http://www.rollerladen.com/products/de/ ... 10W50.html
Frankiboy hat geschrieben:@Vessi:
Die Betriebsanleitung ist 7 jahre alt.
Das Bücheli Buch ist vor ca 3 jahren heraus gekommen.
Da hat sich bestimmt einiges getan.
Frankiboy hat geschrieben:@Vessi:
Die Betriebsanleitung ist 7 jahre alt.
Das Bücheli Buch ist vor ca 3 jahren heraus gekommen.
Da hat sich bestimmt einiges getan.
@Rossi:
Hattest du das Castrol Power 1 Racing schonmal verwendet?
Heinz hat geschrieben:hättest es ruhig dem lieben Franks auch empfehlen können.
Thomas hat geschrieben: hier genannte Öl ist das Procycle von Louis mit API-SM und Jaso- MA2. außerdem vollsynthetisch und zufällig auch bei meiner K und der Freblade meines Sohns drin.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste