Moin, moin!
Es ist ja schon Februar, dass heißt ich darf auch schon fahren. Und da die Straßen trocken und die Sonne hell ist, dachte ich mir: morgen mach ich mal Mittags Schluß und dann wird nachmittags gefahren. Jedoch: das schwarze Zeugs unter den Reifen ist kalt und die Reifen sind es auch.
Ich fahre ja erst seit knapp 3 Jahren und war eigentlich noch nie bei so tiefen Temperaturen unter 0 unterwegs. Wie ist das? (Wer jetzt "kalt" sagt wird übers Knie gelegt). Muss man extrem mehr aufpassen als im Sommer oder spielt die Temperatur nur marginal eine Rolle?
Möchte mich nämlich nicht in die maximale Horizontale legen und dann wissen, dass es nicht ging.
TIA,
Jörg