Anschaffung einer gebrauchten K 1200 R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Beitragvon Andreas007 » 01.02.2007, 00:02

Hi zusammen!

Heute habe ich die ersten Kilometer mit einer K 1200 R erleben dürfen. Es war wohl ein Modell 06 denn das Getriebe war tatsächlich etwas lauter in den ersten 3 Gängen. Stört mich persönlich absolut gar nicht, da sie sich ja sehr leicht und präzise schalten ließ. Vom ESA Fahrwerk bin ich total begeistert, da beim Comfort Modus alle Unebenheiten verschluckt werden. Genial! Die Bremsen waren super giftig und die Dosierung der Bremsstärke bei Stop-and-Go Verkehr ist erst nach einer gewissen Kennenlernphase ordentlich möglich. Ansonsten habe ich keine Auffälligkeiten bemerkt und in Summe macht das Bike einen genialen Eindruck. Der Motor hat viel Leistung, die ich vermutlich nur bis ca. 20% genutzt habe. Das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich hat mich dabei allerdings fasziniert. Ideal zum Touren fahren oder auch mal zum Spaß haben. Perfekt!

Das einzige was heute noch nicht gepasst hat, war der Preis einer Gebrauchten. Ich wollte eigentlich nicht viel mehr als 10.000 Euro ausgeben aber da tut sich rein gar nix oder man muss Abstriche in der Ausstattung machen und das geht ja schon dreimal nicht. Wird wohl schwierig MEINE Maschine zu finden :)

Das Modell 07 habe ich mir mal durchgerechnet aber irgendwie sträubt sich mein Verstand gegen eine dermaßen hohe Summe. Dann wohl doch lieber die Schaltgeräusche im Getriebe und dafür mehr Moneten in der Tasche. Obwohl ... reizen würde mich so eine schon auch .... hmmmm .... *unentschlossen bin*

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Andreas007
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2007, 00:46
Wohnort: München

Beitragvon RHEINPFEIL » 01.02.2007, 11:34

Hei !

Habe mich ja kürzlich auch mit den Gebrauchtpreisen auseinandergesetzt und
10000€ Barpreis sind in der Tat schwierig zu realisieren.
Da bekommst Du allenfalls ein Modell ohne ABS und ESA für wenn es so was überhaupt gibt :roll:

Oder die Maschine hat schon über 20000km gelaufen, das könnte auch noch klappen, ein 2006er Modell gibt es für das Geld schon mal gar nicht.
11500€ solltest Du da schon ansetzen. Du darfst aber auch nicht in München schauen. Berlin bzw. neue Bundesländer, dort solltest Du mal nachsehen.
Ich fahre am Samstag nach Berlin um meine abzuholen :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Andreas007 » 01.02.2007, 21:31

Ja, das hab ich mir schon fast gedacht das ich für das Geld keine Maschine bekomme. Ich hatte vor 2 Wochen ein gutes Angebot aber das ist nun schon weg. Das waren 10500 Euro.

Meinst du das in Berlin die Bikes günstiger sind weil dort das Werk ist? Kann ich mir nur schwer vorstellen.

Ich werde meine Augen mal offen halten und hoffen dass mir ein gutes Angebot entgegen kommt.

Grüße
Benutzeravatar
Andreas007
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2007, 00:46
Wohnort: München

Beitragvon Mad-Mike » 01.02.2007, 22:12

Hallo Andreas,
habe eine bei mobile.de gesehen die vieleicht interesant wäre!
(Model 06-1000km-11900 Euro).
Grüße
Mike
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Bugi » 01.02.2007, 23:53

RHEINPFEIL hat geschrieben:Hei !

Habe mich ja kürzlich auch mit den Gebrauchtpreisen auseinandergesetzt und
10000€ Barpreis sind in der Tat schwierig zu realisieren.
Da bekommst Du allenfalls ein Modell ohne ABS und ESA für wenn es so was überhaupt gibt :roll:

Oder die Maschine hat schon über 20000km gelaufen, das könnte auch noch klappen, ein 2006er Modell gibt es für das Geld schon mal gar nicht.
11500€ solltest Du da schon ansetzen. Du darfst aber auch nicht in München schauen. Berlin bzw. neue Bundesländer, dort solltest Du mal nachsehen.
Ich fahre am Samstag nach Berlin um meine abzuholen :D


Noch 2x schlafen :)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Andreas007 » 03.02.2007, 02:01

Wann habt Ihr Eure K 1200 R gekauft? Bin ich jetzt mit meiner Anschaffung zu früh oder zu spät dran? Oder kaufen die meisten beim Händler eine Neue?

Grüße, Andreas


PS: 2x drüber schlafen wäre okay aber ich träum ja schon von dem Bike :lol:
Benutzeravatar
Andreas007
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.01.2007, 00:46
Wohnort: München

Beitragvon Hannes_K1200R » 03.02.2007, 10:34

Viel zu viele Fragen, suche Dir ein Bike im Rahmen Deiner finanz. Möglichkeiten, Angebote gibt es genug und.....KAUFEN !
(Mobile.de war schon ein guter TIP)

Je mehr Du fragts, desto mehr verschiedene Antworten bekommst Du! :wink: ......und immer unsicherer !!!!
Bei mir war es Liebe auf den ersten Blick, einmal geschlafen und gekauft! :wink:

Gruß
Johannes.
Hannes_K1200R
 
Beiträge: 676
Registriert: 30.07.2005, 15:20

Beitragvon stormcloud » 03.02.2007, 11:39

Hallo,

die Zeit ist optimal dafür, nach Aussagen meines :lol: (dem ich vertraue!).
Musst halt wissen, was du willst und was du dir maximal leisten kannst.
Bei den Händlern ist teilweise noch sehr viel beim Preis drin - einfach mal anfragen.

Ein 2006er Modell hat zwar noch den "alten" BKV (wen´s stört, mich nicht) und ist inzwischen ziemlich ausgereift. Habe einen Vorführer (KR) aus 03/06 gefahren und kann bis auf den Schaltschlag beim Einlegen des 1. Ganges (trotz vorbelasten etc.) nichts negatives über Getriebe oder KF-Ruckeln berichten. Mein Boxer aus 2005 lässt sich keinesfalls besser schalten und ist kaum leiser dabei.
Das von manchen als störend empfundene, kleine Auspuffpatschen war beim Remus-ESD einfach nur genial im Klang. Wem das nicht gefällt, der sollte lieber Elektroscooter fahren... :roll:

Bei mir wird es auch eine 2006er werden - die 07er ist mir zu teuer, dabei auch der Wertverlust zu hoch. Der BKV hat mich nie gestört, allenfalls das Surren nervte bei der früheren 1150RT.
Bin mal gespannt, was du findest - das Angebot ist jedenfalls sehr groß und interessant bei etwa 11.500 €.


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Neue oder gebrauchte K12R

Beitragvon Fly_Eagle » 03.02.2007, 12:33

Moin Andreas,

ich habe mir einen Vorführer (Bj 2006) beim Händler mit 500km und 25% Preisdifferenz zum Listenpreis geholt.

Ich hatte auch erst mit dem 07er Modell geliebäugelt, aber der Preisnachlass UND meine positive Erfahrung nach 33000 km R1200GS mit altem Bremssystem haben dann doch den Ausschlag für die "Alte 06er" gegeben.

Bisher +1300km bei Kälte und bei Nässe (mit bester Hoffnung für das Wochenende) und NULL Problemo.

Gruß

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Sportgoofy » 03.02.2007, 16:31

Hallo Andreas!

Da ich mir auch gerade eine gebrauchte KR (Bj. 06) gekauft habe und schon den ganzen Winter rumsuchte, würde ich meinen es wird nicht mehr günstiger als jetzt.
Worauf willst du warten? Wenn die Saison beginnt, können die Händler sicher wieder leichter verkaufen und sind möglicherweise nicht so flexibel wie jetzt.
Zuerst musst du wissen was du finanziell zur Verfügung hast, danch in diesem Rahmen das für dich geeignetste suchen. Händler anrufen und einfach tacheles sprechen. Jeder will leben und jeder will dabei zufrieden sein.
Viel Spaß.

Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

K12R für rund um die 10T€

Beitragvon Fly_Eagle » 03.02.2007, 16:56

Hi Andreas,

das mit dem Budget ist immer so eine Sache, daher gebe ich dir zwei Dinge zu bedenken:

1. gebrauchte Maschine beim Händler SICHER teurer, da der Händler genrell Wiederaufbereitung (Saubermachen), technische Überprüfung der Maschine + vernünftigen Gewinn einkalkulieren muss (sonst wäre er ja kein Händler),
ABER dann haste halt auch direkt über den Händler Garantie bei Dingen, die nicht über die Gewährleistung von BMW abgerechnet werden können. (Händler muss ja 2 Jahre geben)
Außerdem kannste die Maschine im Notfall finanzieren, so dass dein Budget (relativ) nicht so sehr leiden muss.

2. Gebrauchte Maschine PRIVAT, wenn Du technisch einigermassen fit bist, kann man das auch machen, aber keine Garantie und "nur" Gewährleistung über BMW. Dafür ist es dann "billiger" (relativ) im Vergleich zum Händler. Leider sind im Bereich K12R die Vorstellungen der privaten Verkäufer teilweise sehr hoch. Der ideale private Verkäufer ist jemand der eine NOTsituation hat und das Bike schnell loswerden möchte.
Der NORMALE BMW-Besitzer wird sein Bike im Notfall noch ein Jahr in der Garage stehen lassen, als es "unter Preis" zu verkaufen....


Viel Erfolg

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Sportgoofy » 03.02.2007, 17:52

Hallo Sven!
Was lese ich da über Garantie von 2 Jahren beim Händler?
Welche Garantie MUSS der den geben? Und wo steht das?

Vielen Dank,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon Fly_Eagle » 03.02.2007, 18:39

Hi Sportgoofy,

ich korrigiere: :D

Gewährleistungspflicht bei gebrauchten vom Händler gekauften Motorrädern 12 Monate ggü. dem Käufer.

Un die BMW Gewährleistung reduziert sich auf insgesamt 2 Jahre nach EZ des Motorrads. Übrigens gibt es beim Händler, die Möglichkeit eine Gewährleistungsverlängerung zu kaufen :shock:

---------------------
Kaufrecht

Bisher ist in der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie eine gesetzliche
Gewährleistungsfrist für Mängel von sechs Monaten geregelt. Die
Schuldrechtsreform verlängert diese Frist auf zwei Jahre.

Für Gebrauchte Produkte gilt die Gewährleistungspflicht von einem Jahr.

Besonders vorteilhaft für den Käufer ist die Beweislastumkehr. Ab 2002 muss
der Verkäufer beweisen, dass seine Ware nicht schadhaft ist.

Tschö
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Sportgoofy » 03.02.2007, 19:08

Hallo Sven!

Vielen Dank! Alles klar.
Die Verlängerung nehme ich mit Sicherheit. Aber die kann ich ja vermutlich erst vor Ablauf der 2 Jahre beantragen, oder?

Servus,
Peter
Benutzeravatar
Sportgoofy
 
Beiträge: 227
Registriert: 29.06.2006, 09:25
Wohnort: Niederösterreich
Motorrad: K1300R

Beitragvon Raifi » 03.02.2007, 19:35

hey,
die Verlängerung muß nahtlos von der normalen Garantie übergehen, also kein Tag dazwischen. Vorher rentiert sie sich nicht da Du diese ja dann doppelt hast. Also erst kurz vor Ablauf der Garantie. :wink:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

VorherigeNächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum