Max hat geschrieben:Die ersten ZX12 hatten auch massive Problem Einspritz Abstimmung bzw. Gasanahme und Lastwechselreaktionen.
Jedenfalls auch die ZX12 die ich Probe gefahren bin und habe mich danach für eine langsamere K12RS mit ABS entschieden.
Ich habe eine Saison lang die ZX12R gefahren, habe aus oben genannten Grund dann nach einem Jahr eine K1200GT gekauft.
@Kawa,
Ich glaube das Problem liegt in der nicht mehr eingreifenden Schubabschaltung unter 2750 U/min, da dann die Einspritzung unter dieser Drehzahl ja mindestens für den Sprit für die Leerlaufdrehzahl sorgt.
Mein Lüfter und auch der von dem Vorführer den ich gefahren bin, springt auch bei Außentemperaturen um die 0 Grad schon an der zweiten roten Ampel an.