Ruckartige GAsannahme

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Beitragvon vanfan911 » 17.03.2007, 12:51

Hallo miteinander,

vielen Dank für die schnellen Antworten - aber bleibt doch bitte geschmeidig. :D Ich beschäftige mich erst ein paar Tage mit dem Thema "K", und habe mich noch nicht überall eingelesen.

Sollte es jemandem zuviel sein auf die Fragen zu antworten, läßt er es einfach sein - manchmal kann das Leben doch so einfach sein. :wink:

Ich wünsche ein schönes WE.

Grüße Michael
Benutzeravatar
vanfan911
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.2007, 19:14
Wohnort: 14974 Genshagen
Motorrad: K 1200 GT

Beitragvon Roberto » 17.03.2007, 13:18

Langsam werde auch ich etwas verunsichert!

Softwareversion hin oder her. Scheinbar gibts hier viele unterschiedliche Antworten. Was stimmt den nun?

Ich habe erst vor einer Woche eine , wie mir der Händler bestätigt, neue und aktuelle Version aufgespielt bekommen und nun sind die Lastwechselreaktionen (fast) weg!



Sollte es jemandem zuviel sein auf die Fragen zu antworten, läßt er es einfach sein - manchmal kann das Leben doch so einfach sein


Leider ein negatives Phänomen.
Ist vieleicht manchmal besser, sich aus einer Sache rauszuhalten, als ....

In diesem Sinne
Gruß
Benutzeravatar
Roberto
 
Beiträge: 112
Registriert: 01.10.2006, 11:21

Beitragvon OSM62 » 17.03.2007, 13:37

Roberto hat geschrieben:Langsam werde auch ich etwas verunsichert!

Softwareversion hin oder her. Scheinbar gibts hier viele unterschiedliche Antworten. Was stimmt den nun?
In diesem Sinne
Gruß


Nummer 7 brachte die angenehme Fahrbarkeit in die K1200GT und K1200S/R. Dies kam zum Modelljahreswechsel im September/Oktober 2006.

Sie ist natürlich auf der 8er Version der CIP-CD auch enthalten, obwohl hier nur Kleinigkeiten geändert wurden, die nichts mit der Fahrbarkeit zu tun haben.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Roberto » 17.03.2007, 14:07

Danke OSM!

:lol:

Gruß
Benutzeravatar
Roberto
 
Beiträge: 112
Registriert: 01.10.2006, 11:21

Beitragvon vanfan911 » 17.03.2007, 14:08

Hallo Michael,

vielen Dank - das ist doch in Kürze eine klare Antwort.

Grüße Michael
Benutzeravatar
vanfan911
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.2007, 19:14
Wohnort: 14974 Genshagen
Motorrad: K 1200 GT

Beitragvon stormcloud » 17.03.2007, 14:51

Rainmän hat geschrieben:@ stormcloud..
Wie hättest Du es den gerne ?
Sollen wir etwa darüber reden, wie man eine Schwarzwälder Kirschtorte macht ! :lol:
Wenn einer mit seiner GT Problehme hat, kann man Ihm doch hilfreich unter die Arme greifen, oder nicht. Wenn mit Deiner GT alles paletti ist, dann frag ich mich , warum Du überhaupt noch Deinen Senf hier ablagerst. :lol:


Na, auch wenn ich hier Off Topic unterwegs war - etwas Spaß solltest du schon verstehen?! Oder möchtest du Deutschland alle Ehre machen?
Übrigens: Iscch abe keine GäTä...

Die Software-Geschichten betreffen ja auch nicht nur die GT, sondern auch die R und S. Daher eigentlich ein Thema für alle hier...
Bin nur etwas verschreckt, wie sehr die Elektronik auf das Fahrverhalten von Motor bzw. Fahrwerk einwirkt.
Daher: Bleib´ mal locker!


:roll: Viele Grüße von Josef :P
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon marci0 » 18.03.2007, 13:03

Hallo, ich weiss nicht wie es bei Euch in Deutschland oder sonst in der EU :lol: ist. Sicher weiss ich aber, dass mir hier in der Schweiz zum selben hohen Preis eine K1200GT verkauft worden ist..... :cry: Mal mit dieser gefahren ist das Ding super, mal längere Zeit mit dieser gefahren....na ja, wo ist den hier die "Freue am fahren geblieben". Ich habe diese Maschine erst seit 3 Wochen (Modelljahr 2006), war nun gestern aufgrund der Infos hier im Forum bei meinen BMW Händler. Und siehe da: Ohne zu murren hängte er sein Higtech-Gerät an meine Maschine an und liest die neue Software drauf. Die Versoion ist 8.1 ! Sein Gerät wählt automatisch was nötig ist, er kann dies nicht beeinflussen! Das kann lediglich ein Techniker aus dem Hause BMW, dann wir aber per Hand eingegeben.
Und siehe da, mein Tourer wurde nun plötzlich "handzahm". Das Ruckeln geht praktisch gänzlich weg, die aggressive Gasannahme ist nicht mehr vorhanden. Man kann nun auch an einer Kreuzung der Vorderste sein, ohne Angstschweiss zu bekommen, dass beim Anfahren das Moped ohne einem abgeht. Leider ist das Getriebe nach wie vor Schei..., dass metallische sehr unmusikalische Scheppern beim Hochschalten in den 2. und 3. ist nach wie vor mit dabei. Und das alles für Fr. 27600.--. Tja, wenigstens hängt ein G-Kat darunter bei der derzeitigen Klimadebatte.....
Ich würde dieses Update aber keinem empfehlen, der die explosive Mischung dieser Maschine zum Leben braucht, die ist dann gänzlich nicht mehr vorhanden. Die Maschine verhält sich progressiv! Auch wenn jemand wirklich nur geradeaus fahren will, keine Pässe oder Städte befeuern möchte, sollte nichts an den Steuerzeiten der GT ändern. Gruss marci0 aus der Schweiz.
marci0
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2007, 08:42
Wohnort: Zürich

Beitragvon vanfan911 » 18.03.2007, 19:21

Hallo marci0,

das hast Du ja recht ausführlich beschrieben :)

Ist es denn nun so zu verstehen, daß sie im Gas-Ansprechverhalten relativ lahm geworden ist? Kann ich mir bei der PS-Stärke eigentlich nicht vorstellen. Oder ist sie einfach nur geschmeidiger geworden, was ja nicht unbedingt ein Negativum sein muß.

Grüße Michael
Benutzeravatar
vanfan911
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.2007, 19:14
Wohnort: 14974 Genshagen
Motorrad: K 1200 GT

Beitragvon Roberto » 18.03.2007, 19:54

Michael,

das Ansprechverhalten ist seit dem Update geschmeidiger. Eine große Leistungseinbuse konnte ich bis jetzt nicht wirklich wahrnehmen!

Gruß
Benutzeravatar
Roberto
 
Beiträge: 112
Registriert: 01.10.2006, 11:21

Beitragvon marci0 » 18.03.2007, 20:45

Hallo Michael. Du hast meine Ausführung richtig interpretiert. Das Verhalten nach dem Update ist alles andere als negativ, ganz im Gegenteil. Da es sich aber um meine subjektive Wahnehmung handelt, kann ich nicht fürs Kollektiv eine Empfehlung aussprechen. Und es soll ja Mopedfahrer geben, die mögen eine solche explosive Entfaltung mit der Technik von BMW... zum "Schnäppchenpreis" :shock: . Grundsätzlich ist aber zu sagen, wenn Du ein wirklich tolles Motorrad fahren möchtest und dieses im langsamen, konstanten und schnellen Fahrbetrieb betreiben willst, dann ist das Update unbedingt zu empfehlen. Von der Leistung geht nichts verloren, die Maschine verhält sich lediglich "zurückhaltender" im unteren Drehzahlbereich. Ist mir persönlich so lieber für ein Sporttourer, bin ja auch keine 18 mehr.. :( .Du musst Dir lediglich bewusst sein, dass eine Rückkehr zum alten (Aussage von BMW) nicht mehr möglich ist. Wirst Du aber sicher auch nicht mehr wollen. Jedenfalls denke ich, ist die Gefahr in einer Spitzkehre das Motorrad hinzulegen, weil du den Gashan über möglich Bodenwellen nicht mehr richtig kontrollieren kannst, so auf ein Minimum redzuiert. Ich finde eben mehr "Freude am fahren" ist mehr "Freude am LEBEN". Und der Mist mit dem Getriebe, mit dem lerne ich leider zu Leben. In diesem Fall müsste BMW ein Rückruf machen ,um diesen Mist den sie gebastelt haben in Ordung zu bringen!!!! Da geht es ihnen aber zu sehr ans eigene Geld. Hauptsache sie habens von uns....soviel zur Kundenzufriedenheit in der Schweiz.
Lieber Gruss Marco
marci0
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2007, 08:42
Wohnort: Zürich

Beitragvon vanfan911 » 18.03.2007, 20:55

... vielen Dank Euch Beiden für die schnelle Antwort,

nun werde ich beruhigt die Software aufspielen lassen - bin ich doch auch für ein zügiges gelassenes Fahren. :)

Grüße Michael
Benutzeravatar
vanfan911
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.2007, 19:14
Wohnort: 14974 Genshagen
Motorrad: K 1200 GT

Beitragvon marci0 » 18.03.2007, 21:06

habe ich doch gerne gemacht.....habe aber Frage an Dich oder Euch. Ist bei eurer K 1200 GT das Rücklicht auch mit soviel Spiel montiert. Genügt wenn Du es anfasst, das Spiel ist spürbar. Oder kommt das schon von den Schlägen aus der "unteren" Gegend :oops:
Gruss Marco
marci0
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2007, 08:42
Wohnort: Zürich

Beitragvon @andi » 18.03.2007, 21:14

Hi Marco,
war gleich mal in der Garage, ca 1-1,5mm kann mir aber vorstellen, dass es mir Absicht so eingebaut worden ist.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon marci0 » 18.03.2007, 21:26

Salü Dirk
vielen Dank für dein Handeln. Beruhigt mich sehr, dass wenigsten dieses Spiel (so scheint es mir) mit richtigen Ingenieurs-Ueberlegungen eingebaut worden ist. Finde die Maschine aber echt scharf.....auch wenn`s ein paar Sollbruchstellen (Getriebe) dran oder drin hat... :P
marci0
 
Beiträge: 5
Registriert: 17.03.2007, 08:42
Wohnort: Zürich

Beitragvon Roberto » 18.03.2007, 22:52

Leute,

das Spiel der Rückleute hatte ich gleich zu Anfang reklamiert!

Kommentar meines Guten: Das muß wegen den Vibrationen so sein!

Gruß
Benutzeravatar
Roberto
 
Beiträge: 112
Registriert: 01.10.2006, 11:21

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum