Spritverbrauch und elektronische Helferlein

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Spritverbrauch und elektronische Helferlein

Beitragvon stormcloud » 17.03.2007, 03:31

Hallo,

habe meine KRSport mit Super 95 und mit SuperPlus 98 Oktan betrieben.
Hier sind mir große Unterschiede aufgefallen:

Bei 95 Oktan ist der Spritverbrauch deutlich höher und die Rest-Reichweite laut BC schwindet wie Butter in der Sonne.
Weiterhin wird viel mehr durch die Software eingeregelt (was vermutlich den Verbrauch erhöht), deutlich in den kleinen Gängen spürbar :roll:
Man erkennt, dass die Motorsteuerung dem Konstantfahrruckeln entgegen wirkt.

Viel harmonischer ist die Geschichte mit 98 Oktan. Damit kann ich auch "normal" in den Gängen 1-3 durch die Stadt mit Stop & Go fahren....

Werde jetzt wohl beim SuperPlus bleiben (auch wenn´s weh tut).
Von den Kosten her ist das wohl egal, denn was nutzt mir ein "günstigerer" Preis, wenn der Verbrauch höher ist...


Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht :roll:



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Re: Spritverbrauch und elektronische Helferlein

Beitragvon Danone-qtreiber » 17.03.2007, 09:54

Moin,
habe bei einigen meiner Boxer die gleichen Erfahrungen gemacht.

Trotzdem verstehe _ich_ diese Diskussion häufig nicht so ganz.

stormcloud hat geschrieben: Werde jetzt wohl beim SuperPlus bleiben (auch wenn´s weh tut).
Von den Kosten her ist das wohl egal, denn was nutzt mir ein "günstigerer" Preis, wenn der Verbrauch höher ist...


Ohne einen EVTL Minderverbrauch durch das "hochwertigere" Benzin mit einzurechnen, kommen im Jahr keine Unsummen an Mehrkosten oder Ersparnis zusammen.

Beispiel:
Kostet das "bessere" Benzin z.B. zehn Cent mehr als das "normale", macht dies bei einer Fahrleistung von 10.000 KM p.A. bei einem Durchschnittsverbrauch von 7 l/100 KM einen Unterschied von 70 Euros IM JAHR aus. Einige fahren weniger, ... einige auch mehr. Evtl. Minderverbrauch nicht berücksichtigt.


Auf einem Motorrad lege _ich_ wert auf Fahrspaß und _mein_ Hauptaugenmerk liegt nicht in erster Linie auf dem günstigsten Durchschnittsverbrauch und den damit in Zusammenhang stehenden Kosten. Einige sehen bewerten dies anders. Deren gutes Recht.


Gruß
Bild

Gruß
Bernd - qtreiber. (AUR)
Bild
...irgendwann kriege ich Euch alle...
Danone-qtreiber
 
Beiträge: 271
Registriert: 28.05.2006, 16:06

Beitragvon Martin » 18.03.2007, 00:07

ich tanke grundsätzlich 100 Oktan !!!

grüße, martin
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon HWABIKER » 18.03.2007, 01:29

Hallo Joseph
bisher immer nur 98 oder 100 verabreicht,

wasse braucht musse haben :!:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Gekko » 18.03.2007, 10:05

So isses :!:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon stormcloud » 18.03.2007, 10:08

Hallo,

dabei werde ich auch bleiben.... wat mutt, datt mutt



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon vanfan911 » 18.03.2007, 19:29

... ich hatte einen Tank mit dem Shell 100 getankt - dann einen mit Polensprit 95 Oktan. Habe allerdings keinen Unterschied gemerkt - vielleicht habe ich sie auch zu zahm bewegt. Der Durchschnitt laut BC bei beiden Tankfüllungen um die 5,2 Liter. Tempo so bis 160 KM/h.

Grüße Michael
Benutzeravatar
vanfan911
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.2007, 19:14
Wohnort: 14974 Genshagen
Motorrad: K 1200 GT

Beitragvon stormcloud » 18.03.2007, 19:57

Hallo,

liege da etwas drüber mit 6,1 - 6,5 Liter. Trotz flotterer Fahrt ist der Verbrauch mit 98 Oktan 0,4l geringer, als mit 95 Oktan.
Ein etwas höherer Verbrauch ist aber in der Einfahrzeit normal, so jedenfalls meine Erfahrungen.



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon vanfan911 » 18.03.2007, 20:57

Hallo Josef,

vielleicht will mein BC mir auch nur eine Freude mit wenig Spritverbrauch machen, und flunkert mir etwas vor. :D

Grüße Michael
Benutzeravatar
vanfan911
 
Beiträge: 91
Registriert: 02.03.2007, 19:14
Wohnort: 14974 Genshagen
Motorrad: K 1200 GT

Beitragvon stormcloud » 18.03.2007, 21:55

Nun Michael,

das merkst du dann, wenn du mit leerem Tank liegenbleibst...



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon HWABIKER » 18.03.2007, 23:18

vanfan911 hat geschrieben:Hallo Josef,

vielleicht will mein BC mir auch nur eine Freude mit wenig Spritverbrauch machen, und flunkert mir etwas vor. :D

Grüße Michael


Dem BC brauchst Du nicht zu glauben Michael

Da hilft immer nur auslitern und ausrechnen :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon yogi » 19.03.2007, 13:02

Tanke immer nur Hochoktanischen Sprit, bin aber auch noch nie unter

7,? Liter Verbrauch gekommen.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon stormcloud » 19.03.2007, 13:14

Oha,
das hört sich aber verdächtig nach Fahrten weit außerhalb des Gesetzes an

oder

du solltest mal schalten!!!

:shock: :roll: :lol:



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon yogi » 19.03.2007, 13:20

Nö, fast immer Gesetzeskonform und im Hohen Gang aber auch fast immer mit Sozia unterwegs. Denke da kommt dann auch der höhere
Verbrauch zustande.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon ThomasW » 19.03.2007, 13:42

yogi hat geschrieben:... aber auch fast immer mit Sozia unterwegs. Denke da kommt dann auch der höhere
Verbrauch zustande.


Diät für die Sozia hilft vllt. :wink:

Gruß

Thomas
...und Tschüß
Benutzeravatar
ThomasW
 
Beiträge: 191
Registriert: 06.03.2006, 16:27
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum