habe meine KRSport mit Super 95 und mit SuperPlus 98 Oktan betrieben.
Hier sind mir große Unterschiede aufgefallen:
Bei 95 Oktan ist der Spritverbrauch deutlich höher und die Rest-Reichweite laut BC schwindet wie Butter in der Sonne.
Weiterhin wird viel mehr durch die Software eingeregelt (was vermutlich den Verbrauch erhöht), deutlich in den kleinen Gängen spürbar

Man erkennt, dass die Motorsteuerung dem Konstantfahrruckeln entgegen wirkt.
Viel harmonischer ist die Geschichte mit 98 Oktan. Damit kann ich auch "normal" in den Gängen 1-3 durch die Stadt mit Stop & Go fahren....
Werde jetzt wohl beim SuperPlus bleiben (auch wenn´s weh tut).
Von den Kosten her ist das wohl egal, denn was nutzt mir ein "günstigerer" Preis, wenn der Verbrauch höher ist...
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht

Viele Grüße von Josef