
mol hat geschrieben:brauch mal hilfe am mann:
wenn bei meiner k1200r (gebaut noch 2005) in diesem neuen (unübersichtlichen) Zulassungsschein unter V.9 nix steht (also ein ---) dann habe ich NICHT e3 und kann die Tüte so anbauen??? oder schau ich falsch ...
Danke
Marc
PS: Wo ist dann der Vorteil von e3? Hab doch auch ein Kat drin ... Fragen über Fragen.
xyz hat geschrieben:grummel, grummel, grummel, verdammt. DEN brauch ich.
ich werde wohl bald dem bugi ne bestellung ins haus senden. kann ja nicht nagehen, dass uffm anhänger richtung lago dem Georg seine kleine flüstertüte meinem ofenrohr die show stiehlt. verdammt nochmal, dabei wollte ich doch nix in nitty gritties investieren.
einmal ist keinmal
martin
Bexx hat geschrieben:mol hat geschrieben:brauch mal hilfe am mann:
wenn bei meiner k1200r (gebaut noch 2005) in diesem neuen (unübersichtlichen) Zulassungsschein unter V.9 nix steht (also ein ---) dann habe ich NICHT e3 und kann die Tüte so anbauen??? oder schau ich falsch ...
Danke
Marc
PS: Wo ist dann der Vorteil von e3? Hab doch auch ein Kat drin ... Fragen über Fragen.
Genau dasselbe wie mol: Was denn jetzt Kat Pflicht, oder nicht ???
EDIT:
Bei mir steht unter V.9 nur ein '--' und unter Nr.14 '2002/51;A:AB 150ccm'
Wenn ich nun HIER auf Seite 7 lese, dann stelle ich fest das meine KR nicht die Euro3 Norm erfüllen muss, sondern nur die Euro2, bzw. deren Grenzwerte einhalten.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage wieviel CO2.... die KR ohne Kat rausbläst.
Hat da jemand Erfahrungswerte ???
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste