Leo Vince in der neuen Bauform (kurze Ausführung)

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Andre » 23.03.2007, 11:36

Weiss ich doch ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon mol » 23.03.2007, 18:24

brauch mal hilfe am mann:

wenn bei meiner k1200r (gebaut noch 2005) in diesem neuen (unübersichtlichen) Zulassungsschein unter V.9 nix steht (also ein ---) dann habe ich NICHT e3 und kann die Tüte so anbauen??? oder schau ich falsch ...

Danke
Marc

PS: Wo ist dann der Vorteil von e3? Hab doch auch ein Kat drin ... Fragen über Fragen.
Benutzeravatar
mol
 
Beiträge: 24
Registriert: 15.03.2007, 01:03
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Bexx » 23.03.2007, 19:49

mol hat geschrieben:brauch mal hilfe am mann:

wenn bei meiner k1200r (gebaut noch 2005) in diesem neuen (unübersichtlichen) Zulassungsschein unter V.9 nix steht (also ein ---) dann habe ich NICHT e3 und kann die Tüte so anbauen??? oder schau ich falsch ...

Danke
Marc

PS: Wo ist dann der Vorteil von e3? Hab doch auch ein Kat drin ... Fragen über Fragen.


Genau dasselbe wie mol: Was denn jetzt Kat Pflicht, oder nicht ???

EDIT:

Bei mir steht unter V.9 nur ein '--' und unter Nr.14 '2002/51;A:AB 150ccm'

Wenn ich nun HIER auf Seite 7 lese, dann stelle ich fest das meine KR nicht die Euro3 Norm erfüllen muss, sondern nur die Euro2, bzw. deren Grenzwerte einhalten.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage wieviel CO2.... die KR ohne Kat rausbläst.

Hat da jemand Erfahrungswerte ???
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Georg » 23.03.2007, 20:13

xyz hat geschrieben:grummel, grummel, grummel, verdammt. DEN brauch ich.

ich werde wohl bald dem bugi ne bestellung ins haus senden. kann ja nicht nagehen, dass uffm anhänger richtung lago dem Georg seine kleine flüstertüte meinem ofenrohr die show stiehlt. verdammt nochmal, dabei wollte ich doch nix in nitty gritties investieren.

einmal ist keinmal :-)

martin


Lass uns Beide doch ne Sammelbestellung bei Bugi machen.

BUGI ........

Wie sieht’s aus. Sonderpreis bei Sammelbestellung Martin / Georg? :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Bugi » 24.03.2007, 01:47

Sorry Jungs, bei dem Preis (439.-) geht nichts. Das sind schon 20% auf den VK.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Bugi » 24.03.2007, 01:49

Bexx hat geschrieben:
mol hat geschrieben:brauch mal hilfe am mann:

wenn bei meiner k1200r (gebaut noch 2005) in diesem neuen (unübersichtlichen) Zulassungsschein unter V.9 nix steht (also ein ---) dann habe ich NICHT e3 und kann die Tüte so anbauen??? oder schau ich falsch ...

Danke
Marc

PS: Wo ist dann der Vorteil von e3? Hab doch auch ein Kat drin ... Fragen über Fragen.


Genau dasselbe wie mol: Was denn jetzt Kat Pflicht, oder nicht ???

EDIT:

Bei mir steht unter V.9 nur ein '--' und unter Nr.14 '2002/51;A:AB 150ccm'

Wenn ich nun HIER auf Seite 7 lese, dann stelle ich fest das meine KR nicht die Euro3 Norm erfüllen muss, sondern nur die Euro2, bzw. deren Grenzwerte einhalten.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage wieviel CO2.... die KR ohne Kat rausbläst.

Hat da jemand Erfahrungswerte ???


Hallo,

geht es dir um Mehrleistung oder Kosten?

Bau den KAT ein, damit tust du der Umwelt was Gutes. Egal ob deine K nun E2 oder E3 hat.

Untenrum läuft die K sogar besser, obenrum etwas beengter... was aber kaum auffällt.


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum