Grenzpirat hat geschrieben:Von Nieren, die sich auf Grund mechanischer Vibrationen senken würden (was auch oft behauptet wird), will der Urologe übrigens noch nie etwas gehört haben.
Grüße aus dem Norden
Marten
Marten, nimms mir nicht übel. Aber Mediziner und Physik....
Ein Aufprall mit 100km/h wird ja hoffentlich von niemanden als Vibration klassifiziert. Eine nicht unübliche Sportverletzung (da kenn' ich mich einiges besser aus als in der Urologie) ganz allgemein ist eben diese Harnleiterverletzung an der Niere. Damit das funktioniert, muss sich die Niere relativ zum Harnleiter bewegen können, was wiederum die Natur der Nierenaufhängung ermöglicht. Also, die Idee mit dem Nierengurt mal weitergedacht: mit einem schicken Korsett bewegt sich nicht mal das Zwerchfell oder

--bekannt.
Richtige Kälte hat noch keinem Organ gutgetan, und dass die Niere neben den Wirbeln (nicht den Fortsätzen!) liegt und daher je nach Rueckmuskulatur- und Fettschichtausbildung sehr nahe an der Oberfläche ist, sehe ich grad sehr gut im 'F.H. Netter'.
Allgemein verhindert selbst eine dünne winddichte Textilschicht Auskühlung, grade von feuchter Haut wird weniger Wasser und Wärme abtransportiert. Und wer glaubt daß eine mehrere cm dicke (und mehrheitlich unterforderte) Muskelschicht nicht kalt werden kann -- sollte mal wieder rausgehen.
Ich war übrigens grad im ZH-Unispital und die haben mir das mit meiner erschütterten Niere sehr ordentlich und für mich logisch erklärt. Und mit dem Board war ich längst nicht so schnell wie mit der K....

dafür mit dem Ellbogen im Schnee....
So, ist gut jetz' Dirk