Fly_Eagle hat geschrieben:Moin,
bin nächste Woche aufm Prüfstand. Bin gespannt.
...
@ Bex: hast du den zweiten Luftkanal geöffnet oder nur den vorhandenen getauscht?
...
Sven
Habe nur den Originalluftfilter gg. einen BMC getauscht, mehr nicht.
Fly_Eagle hat geschrieben:Moin,
bin nächste Woche aufm Prüfstand. Bin gespannt.
...
@ Bex: hast du den zweiten Luftkanal geöffnet oder nur den vorhandenen getauscht?
...
Sven
Ganz Falsch.
Leistung KFZ-Schein ist Leistung an Kurbelwelle.
Deswegen sind Sie bei der Zeitschrift Motorrad hin gegangen und haben Ihre Leistungsangaben von Leistung an der Kupplung, auf Leistung an der Kurbelwelle umgestellt, damit die Angaben vergleichbar werden.
Ist zwar nur ein fester Multiplikator (sind dann 2% mehr) aber die alte Angabe war immer mit Erklärungsbedarf.
Fly_Eagle hat geschrieben:
@ Michael:
Aha, dann ist die große Quizfrage: wieviel PS/KW sollten denn jetzt bei einer Standard K1200R (162 PS) auf einem Rollenprüfstand rauskommen?
Gruß
Sven
RHEINPFEIL hat geschrieben:So dass die Abstufung meiner Meinung nach Kurbelwelle > Kupplung> Hinterrad
Wenn ich nicht irre ist die Motorleistung an der Kurbelwelle angegeben.
Bis zur Kupplung ergeben sich ja nochmals Übertragungsverluste.
So dass die Abstufung meiner Meinung nach Kurbelwelle > Kupplung> Hinterrad sein müsste.
Macht nach Adam Riese 163 PS - 7 % Abweichung = 151,6PS Motorleistung, abzüglich großzügiger Verlust von 8 PS = 144,6 PS Am Hinterrad, oder so Winken
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste