Textilkombi - Kaufempfehlung bzw. Erfahrungswerte...

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Helmut » 17.04.2007, 12:27

Neubayer hat geschrieben:Nö, weiss ich nicht :P
Seit ich den ProRace Kombi mit TFL Cool System habe, sitze ich bei 30° mit geschlossenem Kombi frech in der Sonne.
8)



Servus Andre,

frech sein und schwitzen wie Sau muss sich nicht unbedingt gegenseitig ausschließen! :lol:

Was ist das TFL Cool System, das dich so glücklich macht?

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Andre » 17.04.2007, 12:51

Helmut hat geschrieben:frech sein und schwitzen wie Sau muss sich nicht unbedingt gegenseitig ausschließen! :lol:


Da hast du Recht ;-)

Helmut hat geschrieben:Was ist das TFL Cool System, das dich so glücklich macht?



Das ist kurz gesagt eine besondere Gerb/Bearbeitungsmethode vom Leder.
Das Leder reflektiert anschliessend einen grossen Anteil der Sonnenstrahlen.
Es bringt, laut Hersteller, ca. 18-20° weniger Temperatur im/am Anzug.
Ich habs nicht gemessen, aber um längen besser als mein "alter" Dainese.
Wie gesagt, ich habe am Wochenende bei (ok es waren ca. 29°) im Kombi in der Sonne gesessen und nen warmen Kakao geschlürft ;-)

Guggst du hier :

Die Firma TFL Ledertechnik entwickelt in Basel immer neue Rezepturen, welche die Eigenschaften des Leders verbessern oder ihm auch ganz neue verleihen. Ihre neuste Entwicklung: Farbpigmente, durch die das Leder Sonnenstrahlen reflektiert statt sie aufzunehmen. Gerade im Hochsommer dürften Biker diese Neuerung zu schätzen wissen – dann entwickeln sich nämlich Touren in der Lederkombi zum unfreiwilligen Saunabesuch. Denn normales schwarzes Leder nimmt alle Sonnenstrahlen auf und heizt sich dadurch auf. Doch durch die neu entwickelten Farbpigmente wird nun ein großer Teil der Strahlen reflektiert. So wird wesentlich weniger Wärme aufgenommen und das Material bleibt kälter. Einen Einfluss auf den Farbton der Kombi haben die veränderten Reflexionseigenschaften nicht.


Und der ProRace 2 hats quasi serienmässig, gibt aber auch schon andere Kombis mit den Pigmenten

Info: http://www.tfl.com/systems_cool.asp
Zuletzt geändert von Andre am 17.04.2007, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Achim » 17.04.2007, 13:00

War das nicht ein wenig frisch, bei 9° Celsius im Kombi? :shock: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Andre » 17.04.2007, 13:04

Dafür hatte ich ja die lange Unterwäsche an ;-)

Ich machs mal wie Georg, sag es mit einem Bild und pfeif auf Textilkombis :lol:

Bild
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Helmut » 17.04.2007, 15:44

Neubayer hat geschrieben:Info: http://www.tfl.com/systems_cool.asp


Hab's kapiert - klingt gut!
Danke!!

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Mad-Mike » 17.04.2007, 23:29

Hallo Helmut,
kann das mit dem "Cool Leder" auch bestätigen.
Mein Bruder hat einen Schwabenleder mit diesem Leder.Nach seiner Ausage top!
Bei den letzten Ausfahrten bei warmen Wetter-kam Ihm nur ein lächeln aus-mir der Schweiß in meinen Textilklamotten.
Werde mir nächsten Winter vieleicht auch so einen schneidern lassen.
Grüße
Michael
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Helmut » 18.04.2007, 09:03

Servus Michael,

wie ich Deinem Posting entnehme, verarbeitet auch Schwabenleder dieses
System.
Gibt es eigentlich auch noch andere Hersteller die das im Programm haben?

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Bexx » 18.04.2007, 09:39

BMW verwendet dieses TFL Cool bei den Streetguard2 und den ProRace Anzügen.

Ausser BMW und Alne kenn ich aber keine weiteren Hersteller.
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Andre » 18.04.2007, 09:41

Ja gibt es.

Held, Arlen Ness, Schwabenleder, Alne, Hein Gericke
Es gibt auch noch ein paar kleine Schneider, die Sonderanfertigungen mit dem TFL Leder machen.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum