Danke Leute,
für die Empfehlungen.
Mit dem 7.0 update werde ich diese Woche beim Reifenwechsel meinen Freundlichen mal ansprechen.
Das Konstandfahrruckeln sehe ich bei mir nicht als das große Problem, das nervt nur im Stadtverkehr, wenn die Kiste richtig heiß geworden ist.
Mich würde eine schlechte Zwischengasannahme oder verzögerte Gasrückstellung viel mehr aufregen.
Was ich im Moment beobachte, ist die Kupplung. Eigentlich funktioniert sie ganz gut, aber richtig heiß gefahren wandert der Schleifpunkt weit nach aussen und beim Ein- und Auskuppeln ist ein metallisches Geräusch zuhören.
Hat das mit der zu geringen Ölkühlung der Reibscheiben zutun ? Wie ist das einzuschätzen, kann ich das vernachlässigen oder sollte man das reklamieren?
Gruß seismo