Killererfahrungen ???

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Unbekannt » 25.04.2007, 18:36

kann ich nur bestätigen, haste es über die deutsche grenze geschafft, ist ruhe ( ist das nicht ein tolles wortspiel!!?) !

johannes, heute mal wieder brilliant :wink:
Unbekannt
 

Beitragvon yogi » 26.04.2007, 10:20

Habe ich heute so gefunden und für Gut befunden.


Achtung jetzt gehts los:

Seit dem 01.03.2007 darf die Polizei keine Auspuffe mehr beschlagnahmen, die keine ABE haben oder zu laut sind. Weiterhing darf sie auch keine Krads, an denen solche Auspuffanlagen verbaut sind, mehr stillegen oder beschlagnahmen. Lediglich kann eine Ordnungswidrigkeiten Anzeige mit einem Bußgeld von bis zu 25 € erhoben werden.

Die Regelung gilt Bundesweit und ist die:
Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr (Fahrzeug-Zulassungsverordnung - FZV)Geltung ab 01.03.2007
http://www.buzer.de/gesetz/7182/index.htm oder http://www.verkehrsportal.de/fzv/fzv.php

Sie ersetzt bzw. reformiert große Teile der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung(StVZO).

Weiterhin gilt : http://www.kba.de/
dann unten auf der Seite weiter zu: Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog (BT-KAT-OWI)
Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog Straßenverkehrsordnungswidrigkeiten
Stand: 01.03.2007 5. Auflage
siehe Seite 234/ 0 Beschaffenheit der Fahrzeuge - § 30 StVZO 330000/330006 Sie haben das unvorschriftsmäßig gebaute/ausgerüstete Fahrzeug in Betrieb genommen. 25,00 €


Zur dB-Messung habe ich mir von nem befreundeten "Grünen" folgendes erklären lassen :

1. Vorbeifahrmessungen sind unzulässig.
2. Nur Standgeräuschmessungen bei 50 cm Abstand vom Auspuff in 45° Winkel bei halber Drehzahl der maximalen Leistung aus Fahrzeugschein sind zulässig.
3. Der Umgebungs- Schallpegel darf 80 dB nicht überschreiten. (Somit ist eine Messung an einer Strasse, an der z.B. Autos vorbeifahren unzulässig)
4. Um die Messung an einem "stillen Ort" durchführen zu können muss eine Verlegung des Messortes von bis zu 3 km in Kauf genommen werden.
5. Es müssen zwei Messungen durchgeführt werden.
6. Das im Fahrzeugschein eingetragene Standgeräusch darf nicht um mehr als 5dB überschritten werden.
7. Wird der Pegel um mehr als 5 dB überschritten liegt eine Straßenverkehrsordnungswidrigkeit vor.

Aber bitte trotzdem selber die Mühe machen und alles nachlesen oder immer schön brav fahren.

Die übliche Mängelrüge gibt´s trotzdem noch. D.h.: Mopped muß mit der korrekten Auspuffanlage wieder vorgeführt werden.

Die neuen Regelungen sind also kein Freifahrtschein !!!!!




Wie schon oben geschrieben, habe ich so gefunden, hoffe das der Bericht
so stimmt.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon HWABIKER » 26.04.2007, 14:59

BMW Michel hat geschrieben:Hi zusammen,

also wir haben in Südtirol und am Lago noch nie Probleme gehabt.
Bei uns fahren 2 Duc`s mit und die sind, da die Tüten wohl eher als Fernrohr bezeichnet werden können, saulaut :wink:
Ich fahre dort auch ohne DB-Eater, wie eigentlich immer sobald die
Grenze pasiert ist........

Gruß Michel



CAVE!!!!!
die Italiener sollen sich momentan gerade umstellen, also, was letztes Jahr noch easy war, kann heute in der Beschlagnahme enden...

des Moppeds, nicht des db-eaters! :!:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon BMW Michel » 26.04.2007, 22:50

Hallo Rainer,

da will ich mal hoffen, das es weiter ausreicht bei einer Verkehrskontolle
etwas Respekt zu zeigen.......
Das hat bis jetzt eigentlich immer gereicht :wink:
Wenn die wirklich auch so schlimm werden wie die Österreicher :roll: dann
muß wohl ne andere Spielwiese her, aber dann wird`s langsam eng.....
Da fällt mir dann nur noch Frankreich mit den Seealpen ein und die
ganzen Skigebiete, da sieht man im sommer praktisch keinen von der
Rennleitung :wink:

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Paolo » 27.04.2007, 13:50

Jungs, macht kein Drama daraus in Italien werden keine Motorräder beschlagnahmen ,die nicht in Italien zugelassen sind. Db-Killer können die Motociclisti überhaupt nicht. Das sind die Roller lauter als manche Motorräder. Es gibt nur ärger wenn der Auspuff defekt ist oder einen Loch usw. haben.

Bei mir kommt der Killer an der deutsch- austria Grenze raus. :lol:


Paolo
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Beitragvon goso » 02.05.2007, 09:32

Ich würde bei der Durchreise in A aufpassen, die Rennleitung bei uns ist bei offenen Rohren ziemlich engstirnig, speziell im Osten des Landes ist fast an jedem WE der technische Prüfzug im Einsatz, da wird es schon mit manchen legalem Zubehör ESD eng.

goso, der noch immer keine K hat, aber das ist eine ganz andere Geschichte.
goso
 
Beiträge: 79
Registriert: 04.07.2006, 08:14

Beitragvon kuhtreiber » 02.05.2007, 09:41

Ich muß auch mal meinen Senf dazugeben:

Wer bisher eher selten oder noch gar nicht im Alpenraum unterwegs war, wird sich wundern wie laut das Moped in den Bergen klingt. Duch die Reflexionen der Felswände, können einem am Abend nach einer Tour schon mal die Ohren klingeln! Ich höre ja auch gerne den Sound meines ESD´s, aber wenn der Zuhause im Flachland schon recht laut ist, werde ich den in den Bergen bestimmt nicht noch lauter machen.

Obwohl, Kivo wird eher anderer Meinung sein :wink: Er will ja auch leben!

Gruß
kuhtreiber
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Georg » 03.05.2007, 22:40

Ihr habt alle den falschen Auspuff! :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum