habe jetzt den Road 2 1600km drauf, und bin super zufrieden.

Auch der Verschleiss hällt sich in Grenzen. Noch keinen sichtlichen Verschleiss in der Mitte trotz Autobahn

Halte dich auf dem laufenden.
LuxRider
Linnohr hat geschrieben:Moin Moin!
Schau mal auf den Preis vom MPR2, falls du nicht vor Schwindel umgefallen bist, kannst Du den MPR2 dann mal mit dem Z6 vergleichen!
Ich hab für meinen Z6 mit Montage 156,-€ bez.! Für MPR2 sollte ich ca 60,-€ mehr bez. Da fiehl mir die Entscheidung dann doch nicht so schwer.
Viele Grüße aus NF
JuergenH hat geschrieben:Hallo,
hast Du mal hier http://www.mopedreifen.de/ geschaut?
Der MPR2 kommt hier auf 156,- Euro + Montage.
Kannst ja mal schaun, ob die einen Servicepartner in Deiner Nähe haben.
Grüße
Jürgen
HWABIKER hat geschrieben:7ter ist übrigens der Avon Strom ST-AV 55/56....ist aber auch kein schlechter Reifennicht wahr OSM ?
OSM62 hat geschrieben:HWABIKER hat geschrieben:7ter ist übrigens der Avon Strom ST-AV 55/56....ist aber auch kein schlechter Reifennicht wahr OSM ?
Nöh,
Rutschte am Gardasee auch nur da, wo die Jungs mit Ihren MPP´s auch rutschten, also bei engagierten fahren auf dann irgendwie nicht 100%ig sauberen Straßenbelag.
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste