Michelin Pilot Road 2

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Road 2 Erfahrung

Beitragvon LuxRider » 08.05.2007, 07:44

Hallo Smoerrebroed,

habe jetzt den Road 2 1600km drauf, und bin super zufrieden. :D Läuft prima und für meinen Fahrstiel mehr als geeignet. Wenn du kein Rennfahrer bist und Rennpisten meidest ist dies eine gute Wahl.
Auch der Verschleiss hällt sich in Grenzen. Noch keinen sichtlichen Verschleiss in der Mitte trotz Autobahn :D .

Halte dich auf dem laufenden.

LuxRider
LuxRider
 
Beiträge: 30
Registriert: 12.09.2005, 16:36
Wohnort: Kehlen / Luxemburg

Beitragvon Smoerrebroed » 09.05.2007, 12:57

Das klingt ja soweit schon ganz gut. Wie sieht's denn mit einem direkten (subjektiven) Vergleich MPR2 : MPR oder MPR2 : Z6 aus? Kann da wer schon was dazu sagen?

Grüße

Smoerrebroed
K 1300 S Lava-Orange, EZ 06/09, mit alles außer DWA, dafür Sportkoffer, geänderte Sitzbank, rauchgraue MRA-Racingscheibe, R&G Lenkergewichte, Spritzschutz hinten und K 1300 S Tankpad
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon Linnohr » 09.05.2007, 13:23

Moin Moin!
Schau mal auf den Preis vom MPR2, falls du nicht vor Schwindel umgefallen bist, kannst Du den MPR2 dann mal mit dem Z6 vergleichen!
Ich hab für meinen Z6 mit Montage 156,-€ bez.! Für MPR2 sollte ich ca 60,-€ mehr bez. Da fiehl mir die Entscheidung dann doch nicht so schwer.
Viele Grüße aus NF
Linnohr
 
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2007, 09:29
Wohnort: Nordfriesland

Beitragvon tom1964 » 09.05.2007, 15:49

Linnohr hat geschrieben:Moin Moin!
Schau mal auf den Preis vom MPR2, falls du nicht vor Schwindel umgefallen bist, kannst Du den MPR2 dann mal mit dem Z6 vergleichen!
Ich hab für meinen Z6 mit Montage 156,-€ bez.! Für MPR2 sollte ich ca 60,-€ mehr bez. Da fiehl mir die Entscheidung dann doch nicht so schwer.
Viele Grüße aus NF

Hallo! Wo kaufst Du denn Deine Reifen?Ich habe letzte Woche bei Mopedreifen.de 155Euro für den MPR2 bezahlt.Gruß Tom
Benutzeravatar
tom1964
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.02.2007, 13:15
Wohnort: Barsinghausen bei Hannover

Beitragvon Linnohr » 09.05.2007, 22:00

Moin Tom!
Dat is natürlich megagünstig. Selbst hier: http://www.motorradreifendirekt.de/start.html kostet die Pelle über 200 Scheine! Die 60€ mehr sollte ich bei meinem Reifenhändler zahlen. Der wurde auch ganz blaß als er mir den Preis nannte :oops: Nun hab ich den Z6 erstmal drauf seit 1600 km und schau mal wie der geht. Bis jetzt bin ich damit sehr zufrieden. Wenn sich das noch ändern sollte, würde sich das ja glatt lohnen von Husum in deine Heimat ( Süddeutschland :lol: ) zu ballern und dort den MPR2 aufzuziehen. Aber mal im Ernst, hier oben war es nicht möglich den Reifen unter 200€ zu bekommen, das war mir echt zu heftig!
Viele Grüße aus NF
Linnohr
 
Beiträge: 18
Registriert: 04.02.2007, 09:29
Wohnort: Nordfriesland

Beitragvon JuergenH » 10.05.2007, 11:32

Hallo,

hast Du mal hier http://www.mopedreifen.de/ geschaut?
Der MPR2 kommt hier auf 156,- Euro + Montage.
Kannst ja mal schaun, ob die einen Servicepartner in Deiner Nähe haben.

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
JuergenH
 
Beiträge: 76
Registriert: 06.02.2006, 20:02
Wohnort: Langenselbold

Beitragvon tom1964 » 10.05.2007, 15:08

JuergenH hat geschrieben:Hallo,

hast Du mal hier http://www.mopedreifen.de/ geschaut?
Der MPR2 kommt hier auf 156,- Euro + Montage.
Kannst ja mal schaun, ob die einen Servicepartner in Deiner Nähe haben.

Grüße
Jürgen

Sag ich doch :roll: Und wieso Servicepartner?Mopedreifen.de verschickt die Reifen überallhin.Gruß Tom
Benutzeravatar
tom1964
 
Beiträge: 72
Registriert: 08.02.2007, 13:15
Wohnort: Barsinghausen bei Hannover

Beitragvon cosmo » 10.05.2007, 23:06

So, ich habe den MPR 2 jetzt seit ca. 150 Km drauf. Bin heute auch das erste mal im Regen gefahren.
Bin mit dem Fahrverhalten voll zufrieden (Fahre zwar flott, bin aber nicht der Racer der die ketzte Rille abreitet), liegt mir sogar besser als der BT014, den ich vorher drauf hatte.
Nun, mal schauen was die Haltbarkeit sagt. Wenn die sich auch noch drastisch verbessert, werde ich wohl bei den Reifen bleiben.
Viele Grüsse
Ralph

Das schlimmste an der Jugend von heute ist - dass wir nicht mehr dazugehören...
Benutzeravatar
cosmo
 
Beiträge: 185
Registriert: 16.04.2006, 01:15
Wohnort: 12355 Berlin

Beitragvon Smoerrebroed » 11.05.2007, 11:32

Na da bin ich ja mal gespannt, was sich hier sonst noch so an Wortmeldungen anfindet. Ich werde definitiv Mitte Juni neue Reifen benötigen (dann haben meine MPR 9 - 10 tkm runter) und würde bei dem momentanen Preis gern den MPR2 mal testen.

Apropos Preis: Findet ihr es nicht auch merkwürdig, daß es ursprünglich geheißen hat, der MPR bliebe vorerst zu einem reduzierten Preis im Programm - und nun wird auch der MPR2 schon "verramscht"? Naja, gut, nicht verramscht, aber immerhin schon recht günstig abgegeben.

Grüße

Smoerrebroed
K 1300 S Lava-Orange, EZ 06/09, mit alles außer DWA, dafür Sportkoffer, geänderte Sitzbank, rauchgraue MRA-Racingscheibe, R&G Lenkergewichte, Spritzschutz hinten und K 1300 S Tankpad
Benutzeravatar
Smoerrebroed
 
Beiträge: 123
Registriert: 05.06.2006, 10:42
Wohnort: Tönisvorst
Motorrad: K 1300 S

Beitragvon HWABIKER » 11.05.2007, 21:52

In der Motorrad von heute (11.05) wurden 7 Tourensportreifen getestet:
Sieger MPR2 knapp vor Metzteler Z6, wobei der Z6 das beste Kurvenverhalten im Trockenen zeigt... :lol:

7ter ist übrigens der Avon Strom ST-AV 55/56....ist aber auch kein schlechter Reifen :wink: nicht wahr OSM ?
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Ländlebiker » 21.05.2007, 18:44

Hallo @all,

habe den MPR² jetzt seit 3.500 km drauf, davon 1.000 km Autobahn (An-/Rückfahrt Stuttgart - Grenoble, Korsika Tour :D ), Rest Kurven, Kurven Kurven :lol: .

Mein erstes Fazit:
  • haftet sehr gut in langsamen/schnellen Kurven (trocken/ nass)
  • nicht ganz so agil wie der MPP
  • deutlich sichtbarer Abrieb an der Seite (hoffentlich ist erste Serie nicht zu weich)
  • fühlt sich härter (Fahrkomfort) an als der MPP
  • Laufflächenmitte deutlich weniger Verschleiß
Gruss
Ronny

Battlax BT 016 Pro
Benutzeravatar
Ländlebiker
 
Beiträge: 432
Registriert: 09.04.2006, 09:22
Wohnort: BaWü
Motorrad: K1200S

Beitragvon OSM62 » 21.05.2007, 18:49

HWABIKER hat geschrieben:7ter ist übrigens der Avon Strom ST-AV 55/56....ist aber auch kein schlechter Reifen :wink: nicht wahr OSM ?


Nöh,

Rutschte am Gardasee auch nur da, wo die Jungs mit Ihren MPP´s auch rutschten, also bei engagierten fahren auf dann irgendwie nicht 100%ig sauberen Straßenbelag.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14722
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon HWABIKER » 22.05.2007, 11:19

OSM62 hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:7ter ist übrigens der Avon Strom ST-AV 55/56....ist aber auch kein schlechter Reifen :wink: nicht wahr OSM ?


Nöh,

Rutschte am Gardasee auch nur da, wo die Jungs mit Ihren MPP´s auch rutschten, also bei engagierten fahren auf dann irgendwie nicht 100%ig sauberen Straßenbelag.


Sach ich doch,
auch kein schlechter Reifen! :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Gallo » 21.03.2008, 19:15

..na dann waerme ich doch - aus gegebenem Anlass - diesen Fred mal wieder auf:

Wer hat denn nun - nach einem Jahr - gute oder schlechte Erfahrungen mit dem Michelin Pilot Road 2 gemacht?

- Laufleistung?
- Fahrverhalten

etc.
Gallo
 

Beitragvon altrocker » 21.03.2008, 22:19

Hi Steffen,

ich habe den Pilot Road II jetzt seit 8000 km drauf. Vielleicht sind noch 1000 km damit möglich.

Meine Erfahrung damit ist:

Superreifen, was Laufleistung anbelangt, super bei Nässe, im Grenzbereich kippelig und nicht mit einem Sportreifen zu vergleichen.

Aber bei meiner Fahrweise reicht`s allemal :!:

Gruß vom verschneiten Chiemsee

Klaus
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum