K100R oder R1200ST

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

K100R oder R1200ST

Beitragvon carles » 14.05.2007, 18:11

Hallo,
bin ganz neu im Forum und vielleicht gehört die Frage auch eher ins Boxer Forum.Trotzdem möchte ich Euch um Hilfe bitten.
Hatte mich eigentlich schon für die K1200R entschieden. Bin aber vor ein paar Tagen die 1200St gefahren und schlecht ist ja auch nicht.
Vor allem ist sie billig.
Könnt Ihr mir Vor-und Nachteile der beiden Maschinen nennen???
Ich hoffe, dass Ihr mir bei der Entscheidung helfen könnt.

Grüsse aus Barcelona (Spanien)
Carles
carles
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.2007, 19:42

Beitragvon Stefanhausv » 14.05.2007, 20:11

Wie Du schon sagst, billig, so sieht sie für mich auch aus :lol:
Ich finde sie einfach nur grottenhäßlich. Aber Geschmäcker sind ja, Gott sei Dank, unterschiedlich. ist auch gut so, sonst würden alle mit 'ner 1200KS fahren :wink:
Mag ja sein, daß die ST gut fährt, aber ich würde mich nicht für ein Motorrad entscheiden, daß ich vom Aussehen nicht leiden mag, das muß beim Angucken kribbeln und jucken, ist wie mit den Mädels :wink: :lol: :lol:
Und vom Anzug und Durchzug kann man die ST nicht mit der K1200R vergleichen, meine ich.
Nun ja, denn noch viel Spaß beim Grübeln.
Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon HWABIKER » 14.05.2007, 20:13

Hallo Carles
ich gehe davon aus, dass Du den Boxer R 1200 ST meinst.

Ich bin das Teil schon mal gefahren, als meine K12S im Service war,
sicher ein gutes Motorrad:
der Boxer mit über 100 PS und kernigem Drehmoment läuft ausgezeichnet. War meine erste Erfahrung mit dem neuen 1200er Boxermotor, kannte vorher nur die 1100er bzw 1150er, verglichen mit denen ist der neue echt drehfreudig, hat kein KFR (Konstantfahrruckeln)
Das Mopped ist schön handlich, man könnte also drauf einsteigen, wenn
.....ja wenn man nicht ne K12 S kennen würde, das ist einfach ne andere Liga und:

wenn das Teil von vorne nicht so grottenhässlich wäre.... :roll:

aber das ist natürlich Geschmackssache 8)
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon stormcloud » 14.05.2007, 20:54

Hallo,

diese Frage ist sehr schwer zu beantworten und bleibt letztendlich deinem "Bauchgefühl" überlassen.

Die R 12 ST lässt sich sehr angenehm fahren, jedoch hatte ich Probleme, die "richtige" Sitzposition zu finden und bin immer hin und her gerutscht.
Vom Motor her sehr schön abgestimmt, viel Durchzug aus dem Keller und genügend Leistung.
Eigentlich völlig ausreichend für jeden Einsatzzweck.
Das Design polarisiert sehr stark. Jedenfalls ist sie kein Massen-Mopped, wie z.B. die GS und aufgrund der eher geringen Nachfrage für eine BMW sehr günstig mit voller Ausstattung.
Viel Mopped für´s Geld - aber wenn du an den Wiederverkauf denkst....
Ich glaube, das die ST irgendwann ein gesuchtes Modell sein wird, so wie die meisten BMWs mit geringer Nachfrage.
Mir gefällt sie auch nicht besonders, aber es gibt noch viel hässlichere Moppeds....lach...z.B. die Transalp, die Stelvio etc.

Die K hat natürlich mehr Dampf, eigentlich zu viel für die Landstraße.. :shock: :lol:
So serienmäßig ist sie auch keine Schönheit, daher wird meist noch einiges an Extras montiert oder mit Lack etc. gearbeitet... (gleich gibt es Mecker..)
Aber sie ist auch ein völlig anderes Konzept, als die ST.

Kann dir die Entscheidung nicht abnehmen und auch keinen Tipp aussprechen - außer mal wieder die Probefahrten.... :evil:



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon HWABIKER » 14.05.2007, 21:03

stormcloud hat geschrieben:Hallo,

diese Frage ist sehr schwer zu beantworten und bleibt letztendlich deinem "Bauchgefühl" überlassen.

Die R 12 ST lässt sich sehr angenehm fahren, jedoch hatte ich Probleme, die "richtige" Sitzposition zu finden und bin immer hin und her gerutscht.
Vom Motor her sehr schön abgestimmt, viel Durchzug aus dem Keller und genügend Leistung.
Eigentlich völlig ausreichend für jeden Einsatzzweck.
Das Design polarisiert sehr stark. Jedenfalls ist sie kein Massen-Mopped, wie z.B. die GS und aufgrund der eher geringen Nachfrage für eine BMW sehr günstig mit voller Ausstattung.
Viel Mopped für´s Geld - aber wenn du an den Wiederverkauf denkst....
Ich glaube, das die ST irgendwann ein gesuchtes Modell sein wird, so wie die meisten BMWs mit geringer Nachfrage.
Mir gefällt sie auch nicht besonders, aber es gibt noch viel hässlichere Moppeds....lach...z.B. die Transalp, die Stelvio etc.

Die K hat natürlich mehr Dampf, eigentlich zu viel für die Landstraße.. :shock: :lol:
So serienmäßig ist sie auch keine Schönheit :shock: :shock: , daher wird meist noch einiges an Extras montiert oder mit Lack etc. gearbeitet... (gleich gibt es Mecker..)
Aber sie ist auch ein völlig anderes Konzept, als die ST.

Kann dir die Entscheidung nicht abnehmen und auch keinen Tipp aussprechen - außer mal wieder die Probefahrten.... :evil:





Viele Grüße von Josef




Welche meinst Du den jetz damit?????
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon stormcloud » 14.05.2007, 21:07

Das weißt du doch ganz genau....

wegduck!
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon carles » 14.05.2007, 22:27

Hallo Leute,
Danke für die Antworten.
Klar gefällt mir die K1200R besser als die R1200ST. Trotzdem finde ich, dass die ST nicht schlecht ist. Lässt sich super fahren, auch wenn sie hässlich ist. Hier in Spanien, und seid mir bitte nicht böse, da es nicht meine Meinung ist, sagen die Leute immer noch, eine BMW muss einen Boxer Motor haben. Der Ziegelstein ist nur, um gegen die Japaner zu konkurieren.
Was haltet ihr denn davon????
Bitte nicht falsch verstehen, (ich denke das nicht)

Grüsse aus Barcelona
carles
 
Beiträge: 7
Registriert: 07.05.2007, 19:42

Beitragvon Achim » 14.05.2007, 22:30

:roll: :roll: :roll:
Frag doch mal im R 1200 ST Forum nach!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Ralle » 15.05.2007, 00:14

Die ST ist mit Sicherheit ein gutes Motorrad, optisch gefällt sie mir nicht.
Falls Du sie Dir doch zulegst einen Tip.
nehm sie in schwarz und mach ne schwarze Scheibe drauf, das lindert schon ungemein :idea:

Wenn Du mich fragst, ich würd die KR nehmen. Die macht immer Laune.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon HWABIKER » 15.05.2007, 00:51

carles hat geschrieben:Hallo Leute,
Danke für die Antworten.
Klar gefällt mir die K1200R besser als die R1200ST. Trotzdem finde ich, dass die ST nicht schlecht ist. Lässt sich super fahren, auch wenn sie hässlich ist. Hier in Spanien, und seid mir bitte nicht böse, da es nicht meine Meinung ist, sagen die Leute immer noch, eine BMW muss einen Boxer Motor haben. Der Ziegelstein ist nur, um gegen die Japaner zu konkurieren.
Was haltet ihr denn davon????
Bitte nicht falsch verstehen, (ich denke das nicht)

Grüsse aus Barcelona


Ja Carles,
das meinte man hier auch lange und ich denke die Mehrheit der Nicht-Motorradfahrer weiss übrthaupt nicht, dass es auch 4 Zylinder BMW gibt, an denen ist schon die gesamte Flying Brick Reihe komplett vorbei gegangen, von der F Reihe bzw den neuen 800 Twins gar nicht zu reden...

Also, entscheide nach Deinem Herzen oder evtl. auch nach Deinem Geldbeutel, wie gesagt der neue Boxermotor ist schon klasse....äh übrigens, hast Du schon mal über die R 1200 S nachgedacht, die hat nicht nur den stärksten Boxer aller Zeiten, die sieht auch noch Klasse aus...Würde Dir Bugi sicher bestätigen, wenn er nicht am Lago wäre
:roll:

also
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum