Softwareupdate 9.0 Erfahrungsbericht

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon schräglagenfahrer » 15.05.2007, 16:21

danke für deine erfahrung... werd es mit der 9 software mal versuchen um das kfr und div. andere probleme zu beseitigen.

schräglagenfahrer
Wer später bremst ist länger schnell.

Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen ausschliesslich der allgemeinen Belustigung!
Benutzeravatar
schräglagenfahrer
 
Beiträge: 60
Registriert: 17.10.2006, 06:29
Wohnort: München

Beitragvon Merlin » 15.05.2007, 17:25

Seit wann gibt es denn die neue Software? Hab am 23.05. einen Termin beim :D wegen 10'000 km Service. Als ich den Termin vereinbart habe, wusste der :D noch nichts von einer neuen Software.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Gallo » 15.05.2007, 17:34

Merlin hat geschrieben:Seit wann gibt es denn die neue Software? Hab am 23.05. einen Termin beim :D wegen 10'000 km Service. Als ich den Termin vereinbart habe, wusste der :D noch nichts von einer neuen Software.


sind wir Moppedfahrer oder IT-User? Ist doch nicht zu fassen...
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 15.05.2007, 18:12

habe heute von meinem :D erfahren, dass ab Softwarestand 10.0 das Schaltkrachen im Getriebe wegprogrammiert sein wird. Offensichtlich ginge das aber nur mit Linux, und deshalb müsse bei denen, die dies wollten, die ZME getauscht werden, da deren Prozessor (Intel) nur auf MS getrimmt ist. Zukünftig werkelt dann in der ZME ein AMD Doppelkern. Warten wir es mal ab ... :mrgreen:
Detlef
 

Beitragvon goso » 15.05.2007, 20:10

Detlef hat geschrieben:habe heute von meinem :D erfahren, dass ab Softwarestand 10.0 das Schaltkrachen im Getriebe wegprogrammiert sein wird. Offensichtlich ginge das aber nur mit Linux, und deshalb müsse bei denen, die dies wollten, die ZME getauscht werden, da deren Prozessor (Intel) nur auf MS getrimmt ist. Zukünftig werkelt dann in der ZME ein AMD Doppelkern. Warten wir es mal ab ... :mrgreen:


Loool, hast wohl was gegen Wintel

8)
goso
 
Beiträge: 79
Registriert: 04.07.2006, 08:14

Beitragvon bernile » 15.05.2007, 20:33

Gibt es auch eine Fenster Vista Version :?: welche DirectX unterstütz es ?

wenn Linux, gibts dann eine spezielle Linus Torvald edition ? ist es dann von Redhat oder SUSE mit oder ohne Grafischer Benutzeroberfläche ??
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon suparitchi » 15.05.2007, 21:09

Merlin hat geschrieben:Seit wann gibt es denn die neue Software? Hab am 23.05. einen Termin beim :D wegen 10'000 km Service. Als ich den Termin vereinbart habe, wusste der :D noch nichts von einer neuen Software.


War letzte Woche beim :D der sagte mir, dass er am Vortag oder so die neue CD bekommen hat. Du solltest auf jeden Fall auf die 9.0 bestehen da die 8.0 zwar wohl schon ganz gut aber immer noch mit kleinen Fehlern behaftet war.

PS. Windows funktioniert eigentlich auch erst seit xp einigermaßen vernünftig. Ich denke daran muß man sich wohl gewöhnen. Ich bin ja froh, dass die Jungs von BMW ständig versuchen die Software zu optimieren. Wenn man bedenkt was für ein Aufwand mit den Mappings im Rennsport betrieben wird ist Version 9.0 ja noch gut. oder?
Benutzeravatar
suparitchi
 
Beiträge: 23
Registriert: 07.02.2007, 00:24
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon yogi » 16.05.2007, 13:48

Detlef hat geschrieben:habe heute von meinem :D erfahren, dass ab Softwarestand 10.0 das Schaltkrachen im Getriebe wegprogrammiert sein wird. Offensichtlich ginge das aber nur mit Linux, und deshalb müsse bei denen, die dies wollten, die ZME getauscht werden, da deren Prozessor (Intel) nur auf MS getrimmt ist. Zukünftig werkelt dann in der ZME ein AMD Doppelkern. Warten wir es mal ab ... :mrgreen:



Hoffe nur das dann auch die ATI-Karten unterstützt werden. :D

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Detlef » 16.05.2007, 14:10

yogi hat geschrieben: ... Hoffe nur das dann auch die ATI-Karten unterstützt werden. :D

Gruss

Yogi


Habe gerade noch mal mit meinem :D telefoniert. Bezüglich der ATI-Karten konnte er mir nichts sagen. Er deutete allerdings an, dass zukünftig der BC Bluetooth erhält, ebenso WLAN. Darüber hinaus wird ein DSP eingebaut sein, mit dem verschiedene Auspuffklänge (Akra, Remus, Leo usw.) über den Serien-ESD abgerufen werden können. Damit entfällt die lästige Schrauberei mit Zubehör-ESD'S. Offiziell wird der dB-eater nicht per BC abschaltbar sein, auf kurz oder lang werden aber im Internet Tools zum Knacken angeboten werden, die man sich dann direkt auf den BC runterladen kann.

Leider noch nicht in absehbarer Zeit erhältlich, jedoch schon in der Erprobung sind sog. Chamäleon-Lacke, die einem den Wechsel der Farbe der K per BC ermöglichen sollen.

:mrgreen:

Grüßle

Detlef
Detlef
 

Softwareupdate 9.0 Erfahrungsbericht

Beitragvon Köbes » 16.05.2007, 16:20

Hallo , guten Tag aus Köln

Was ich noch nicht verstehen kann, ( bin ein Mann der Feder u. kein

Techniker )

Was hat eine Software Änderung mit dem Getriebe zu tun ? ( 10.0 )

Das Getriebe ist rein mechanisch ! oder ?

Vielleicht kann mir das mal einer erklären.

Vielen Dank

Köbes aus Köln
Köbes
 
Beiträge: 31
Registriert: 31.12.2006, 14:08
Wohnort: Köln

Re: Softwareupdate 9.0 Erfahrungsbericht

Beitragvon bernile » 16.05.2007, 16:30

Köbes hat geschrieben:Hallo , guten Tag aus Köln

Was ich noch nicht verstehen kann, ( bin ein Mann der Feder u. kein

Techniker )

Was hat eine Software Änderung mit dem Getriebe zu tun ? ( 10.0 )

Das Getriebe ist rein mechanisch ! oder ?

Vielleicht kann mir das mal einer erklären.

Vielen Dank

Köbes aus Köln



:D Hihihi :D

Späßle gmacht koiner lacht

Der Sarkasmus (latinisiertes griechisches Substantiv σαρκασμός, sarkasmós, „die Zerfleischung, der beißende Spott", von altgriechisch sarkazein, „sich das Maul zerreißen, zerfleischen, verhöhnen", von σαρξ, sarx, „das [rohe] Fleisch") ist eine Redefigur, die in der antiken Rhetorik (z. B. Demosthenes, Cicero) Verwendung fand. Sarkasmus bezeichnet beißenden, bitteren und verletzenden Spott und Hohn, kann aber auch mit einer boshaften, manchmal bitteren Art der Ironie verbunden sein und birgt dann oft schwarzen Humor. Sarkasmus ist (im Unterschied zum Zynismus) oft eine Reaktion auf eine Verletzung durch andere, auf eigenes Unglück, auf einen Angriff. Es ist dann ein Mittel, sich zu wehren. Zynismus ist dagegen eher ein Mittel, seine Macht bzw. Stärke zu zeigen.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Bexx » 16.05.2007, 16:35

Also ich hab gehört das beim Update auf die 11.0 auch das
'Peppendickenventil' ausgetauscht wird, welches auf die 'Antipilozze' schlägt,
das soll dann nochmal ca. 3-5 PS im 'unteren Drehzahlbereich' bringen.

Im Bezug auf den DSP-Chip konnte mein :D mir auch nicht weiterhelfen,
wir werden wohl auf auf gehackte BC-Software zurückgreifen müssen.

:mrgreen:
Wer diesen Mist wirklich glaubt ist selbst dran schuld
Gruß Bexx

Bild
Benutzeravatar
Bexx
 
Beiträge: 380
Registriert: 08.02.2006, 23:34
Wohnort: Aurich

Beitragvon Detlef » 16.05.2007, 16:50

Mein lieber Bernhard,

nun, ob denn Sarkasmus die treffende Definition dessen ist, was und insbesondere wie ich (etwas) zu diesem Thema zu sagen hatte, mag ich anzuzweifeln. Eher denn dies (ohne den "sarkastischen" Tonfall): :wink:

Die Satire bedient sich häufig der Übertreibung (Hyperbel), kontrastiert Widersprüche und Wertvorstellungen in übertriebener Weise (Bathos), verzerrt Sachverhalte, vergleicht sie spöttisch mit einem Idealzustand (Antiphrasis) und gibt ihren Gegenstand der Lächerlichkeit preis. Zu ihren Stilmitteln gehören Parodie, Travestie und Persiflage, zu ihren Tonfällen Ironie, Spott und Sarkasmus. Insofern sich die Satire auf eine Idealvorstellung beruft, kann sie sich auch des Pathos bedienen. (Quelle: Wikipedia)

Grüßle

Detlef
Detlef
 

Beitragvon bernile » 16.05.2007, 17:10

Detlef nennen wir das Kind doch einfach sarkastische Satire :roll:

Ab welchem Softwarestand wird endlich der Fluxkompensator voll unterstützt :roll:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Thomas » 16.05.2007, 19:20

Hi Köbes, Kölscher Mann der Feder.
der war jut, den musste aufschreiben!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum