Bikerjagd im Sauerland!

Alles was nirgends reinpasst!

Beitragvon Carboner » 17.05.2007, 16:11

:D Na hauptsach Du hast keine Kamera drin mit Loch fürs Objektiv nach vorne :D
Sch***, jetz liefern wir grad dem Trachtenverein neue Ideen...
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon bernile » 17.05.2007, 16:55

Armendacil hat geschrieben::D Na hauptsach Du hast keine Kamera drin mit Loch fürs Objektiv nach vorne :D
Sch***, jetz liefern wir grad dem Trachtenverein neue Ideen...


Ne mein Privates moped nicht aber mein Dienst Moped :shock: aah Moment :roll: :lol: :lol:

War das jetzt Amtsanmaßung :roll: :?:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Gemeinsame Ausfahrt

Beitragvon 2TaktTreiber » 18.05.2007, 11:50

Hallo Rainer, Heinz und Sascha,

es beruhigt mich ja, nicht ganz alleine etwas flotter unterwegs zu sein. Es hätte auch meinen Erfahrungen auf der Straße widersprochen.
Ich kann mich noch erinnern, als 1973 Tempo 100 auf unseren Straßen eingeführt wurde. Als ich das kurz zuvor in der Zeitung las, wollte ich meine neu gekaufte 750er Zweitakter verkaufen. Aber dann beruhigte ich mich wieder und hoffte darauf, daß es schon nicht so schlimm kommen würde. Was Gott sei Dank auch so eintraf.
Es ist keine Frage, daß ich keinen Motorradunfall (mehr) erleben möchte, wie die Meisten hier im Forum vermutlich. Dazu braucht man viel Glück und manchmal einen Partner im Verkehr, der für einen den Kopf benutzt, wenn man selbst gerade einen riesen Blödsinn macht. So wie es Sascha umgekehrt herum erleben mußte.

Sascha ich schicke Dir mal meine Handy Nummer per PN, dann können wir gerne einmal gemeinsam die Straßen verunsichern. Vielleicht möchte ja noch der Eine oder Andere aus der Gegend sich uns anschließen.

Viele Grüße,
Franz
2TaktTreiber
 
Beiträge: 68
Registriert: 06.03.2007, 16:13
Wohnort: Wildberg im Schwarzwald

Re: Outing

Beitragvon Achim » 20.05.2007, 21:11

2TaktTreiber hat geschrieben:.......
Aber wie gesagt, auch wenn Achim mir wahrscheinlich alles Schlechte wünscht........

Franz


Hallo Franz,

allein der Satz ist schon eine Frechheit!

Wenn Du doch den Fred hier seit längerem verfolgst, müßtest Du ihn doch auch verstanden haben, oder?

Achim hat geschrieben:Wir reden hier über das Deckmäntelchen der Sicherheitsprophylaxe, welches sich unsere Exekutive umhängt, um uns mit dem Argument fehlender DB-Eater und verbogener Kennzeichen, das Geld aus der Tasche zu ziehen, weil das im Rahmen der Verkehrssicherheit ja ach so wichtig ist!


Jetzt, ja :?:

Aber Du hast natürlich recht! Ich schiebe mein Moped durch die Kurve
und fahre immer gesetzeskonform. Für mich liegt der Sinn des Motorrad fahrens nämlich nicht im fahren, sondern im laut und bunt sein! :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Outing

Beitragvon Georg » 21.05.2007, 09:27

Achim hat geschrieben:....
Aber Du hast natürlich recht! Ich schiebe mein Moped durch die Kurve
und fahre immer gesetzeskonform. Für mich liegt der Sinn des Motorrad fahrens nämlich nicht im fahren, sondern im laut und bunt sein! :roll:


Jetzt wird mir so einiges klar, Achm.

Das gabs doch so einen Spruch von wegen Selbsterkenntnis und dem Weg der Besserung?! :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon WolfgangN » 21.05.2007, 12:50

Hallo (Achim)

nur nicht streiten :oops: -- wie gesagt --- dein Eintrag hat sich --
doch nicht schlecht entwickelt--- und ich behaupte weiterhin--
wir ziehen alle am gleichen Strang-- wieso fährt man sonst solch ein Mopped.
Überings: das mit der Polizei--- es geht auch anders-- sonntag 20.05.07
Info-Mobil (ca 6 von der "rennleitung") am Bigge-Damm
gehen auf die Biker zu und suchen das Gespräch (Aufklärung
nicht Kontrolle). Und die Unfallzahlen von diesem Jahr sprechen
ja leider für sich.
Die kurzen knappen Einträge von "KR" --- nicht schlecht-- :lol:
Benutzeravatar
WolfgangN
 
Beiträge: 174
Registriert: 15.03.2007, 17:09
Wohnort: Hagen
Motorrad: R1250GS

Beitragvon 2TaktTreiber » 21.05.2007, 16:24

Hallo Achim,

ich möchte ganz bestimmt hier keinen Streit vom Zaun brechen.
Ich habe nur beispielsweise Deinen Satz

ich bin auch 100%ig Deiner Meinung, das die meisten Unfälle an der Fahrweise liegen. Aber dann sollen sie die Fahrweise auch kontrollieren...



Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, daß mir eine Kontrolle des Auspuffs oder Kennzeichens lieber ist, als eine Überprüfung der Geschwindigkeit. Das würde mich echt treffen. :?
Mein Motorrad hält meistens eine Überprüfung Stand. Ich gebe aber zu, daß diese Kontrollen selten mit der Anzahl der Unfälle korreliert, außer die Profiltiefe der Reifen, denn ich wechsle die auch erst wenn er Richtung 1,6 mm Profiltiefe geht und es könnte dann mal sein, daß ich u. U. mit zu wenig Profil erwischt werde, wenn ich nicht rechtzeit auf zu wenig Profiltiefe aufmerksam wurde.
Ich have aus Deinen Zeilen entnommen, daß Du die sogenannten Raser verabscheust, wenn ich mich richtig errinnere, fiel sagar das Wort vom hirnlosen Raser. Leider muß ich mich zu den Rasern zählen, ob hirnlos oder nicht, sei einmal dahin gestellt.
Ich habe mich dazu bekannt, in den Augen mancher zu rasen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Deinen Worten entnahm ich, daß Du diese Spezies verabscheust und alleine aus diesem Grund, habe ich mir „diese Frechheit erlaubt“. Ich wollte damit aber nicht ausdrücken, wie Du fährst, zumal ich das selbst noch nie in Natura gesehen habe. Ich dachte aber, Deinen Worten entnommen zu haben, daß Du meist STVO-konform unterwegs bist. Das muß nichts schlechtes sein, im Gegenteil das spart viel Geld für nicht vergeudeten Treibstoff und Reifen und einer wesentlich kleineren Gefahr, von einem uniformierten Zeitgenossen zur Kasse gebeten zu werden.
Ich zähle mich nicht zu dieser Spezies, allerdings könnte ich trotzdem noch ruhig schlafen, wenn einer es wagt und mich überholt. Ich halte nicht viel von Rennen auf Straßen mit Gegenverkehr, Radfahreren oder Autofahrern, die die Gegend bestaunen, statt sich auf das Fahren zu konzentrieren.

Viele Grüße,
Franz
2TaktTreiber
 
Beiträge: 68
Registriert: 06.03.2007, 16:13
Wohnort: Wildberg im Schwarzwald

Beitragvon Georg » 21.05.2007, 17:07

2TaktTreiber hat geschrieben:Hallo Achim,

ich möchte ganz bestimmt hier keinen Streit vom Zaun brechen.
Ich habe nur beispielsweise Deinen Satz

ich bin auch 100%ig Deiner Meinung, das die meisten Unfälle an der Fahrweise liegen. Aber dann sollen sie die Fahrweise auch kontrollieren...



Ich wollte eigentlich nur zum Ausdruck bringen, daß mir eine Kontrolle des Auspuffs oder Kennzeichens lieber ist, als eine Überprüfung der Geschwindigkeit. Das würde mich echt treffen. :?
Mein Motorrad hält meistens eine Überprüfung Stand. Ich gebe aber zu, daß diese Kontrollen selten mit der Anzahl der Unfälle korreliert, außer die Profiltiefe der Reifen, denn ich wechsle die auch erst wenn er Richtung 1,6 mm Profiltiefe geht und es könnte dann mal sein, daß ich u. U. mit zu wenig Profil erwischt werde, wenn ich nicht rechtzeit auf zu wenig Profiltiefe aufmerksam wurde.
Ich have aus Deinen Zeilen entnommen, daß Du die sogenannten Raser verabscheust, wenn ich mich richtig errinnere, fiel sagar das Wort vom hirnlosen Raser. Leider muß ich mich zu den Rasern zählen, ob hirnlos oder nicht, sei einmal dahin gestellt.
Ich habe mich dazu bekannt, in den Augen mancher zu rasen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Deinen Worten entnahm ich, daß Du diese Spezies verabscheust und alleine aus diesem Grund, habe ich mir „diese Frechheit erlaubt“. Ich wollte damit aber nicht ausdrücken, wie Du fährst, zumal ich das selbst noch nie in Natura gesehen habe. Ich dachte aber, Deinen Worten entnommen zu haben, daß Du meist STVO-konform unterwegs bist. Das muß nichts schlechtes sein, im Gegenteil das spart viel Geld für nicht vergeudeten Treibstoff und Reifen und einer wesentlich kleineren Gefahr, von einem uniformierten Zeitgenossen zur Kasse gebeten zu werden.
Ich zähle mich nicht zu dieser Spezies, allerdings könnte ich trotzdem noch ruhig schlafen, wenn einer es wagt und mich überholt. Ich halte nicht viel von Rennen auf Straßen mit Gegenverkehr, Radfahreren oder Autofahrern, die die Gegend bestaunen, statt sich auf das Fahren zu konzentrieren.

Viele Grüße,
Franz


Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon WolfgangN » 21.05.2007, 19:23

Hallo (KR)
das meine ich damit
Gruß wolfgang

PS: wo kommen eigentlich immer die Ideen her ?? :roll:
Benutzeravatar
WolfgangN
 
Beiträge: 174
Registriert: 15.03.2007, 17:09
Wohnort: Hagen
Motorrad: R1250GS

Beitragvon goso » 21.05.2007, 20:33

Ich halte mich auch nicht streng an die STVO, die komischen Zahlen auf den Schildern betrachte ich eher als gesetzlich vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit, versuche aber im Regelfall innerhalb der Führerscheinerhaltungstoleranz - in A + 50 km/h ausserorts - zu bleiben.

In den nun 25 Saisonen, die ich mit Moppeds herumfahre, habe ich sicherlich einen hohen fünfstelligen Betrag an "Strassenbenutzungsgebühr" bezahlt, vor ein paar Jahren auch zwei Mal knapp nacheinander die Lizenz bei der Rennleitung deponiert.

Trotzdem fehlt mir jedes Verständnis für Leute, die mir dann mit dem Knie am Boden auf meiner Fahrbahnseite entgegenkommen, da bin ich auf Seiten der Rennleitung, die Jungs gehören aus dem Verkehr gezogen.

In diesem Sinne: Oben bleiben
goso
 
Beiträge: 79
Registriert: 04.07.2006, 08:14

Bikerjagd in der Schweiz

Beitragvon Isidor » 22.05.2007, 07:17

Wie bei allen Themen, man(n) kann verschiedene Meinungen haben. Welche richtig sind, das hat wohl jeder selber zu entscheiden.

Nachfolgend zwei Meldungen, die meiner Meinung nach zeigen, dass Kontrollen nötig sind.

http://www.polizeinews.ch/page/15499/6

http://www.polizeinews.ch/page/15502/6

Ich selber war am letzen Sonntag, 20. Mai 2007 in einem Weiterbildungskurs (Moto 3) für Motorradfahrer im Verkehrssicherheitszentrum Veltheim - http://www.drivingcenter.ch/deutsch/moto/m_moto3.html .

In unserer Gruppe waren 10 Biker mit den unterschiedlichsten Motorräder. Für mich war eindrücklich, wie wichtig solche Kurse sind. Die Unterschiede - zum Beispiel bei Vollbremsung und Ausweichmanöver - waren recht gross.

Damit will ich nur ausdrücken, dass sich diese Unterschiede auch auf der normalen Strasse bemerkbar machen.

Ich wünsche allseits einen guten Tag und eine gute Woche und vor allem unfallfreie Fahrt.

Beste Grüsse
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Beitragvon schubbler » 22.05.2007, 14:37

@Isidor
... und wie sollen Kontrollen einen Frontalzusammenstoß vermeiden??? :?: :?:
Soll die Rennpatroullie vor jeder Kurve einen Beamten postieren, der darauf hinweist möglichst weit links zu fahren.
Am Gradasee gab es da ja so den ersten Ansatz - gell "LINKSReini"! :wink: :P

Was bringen diese Links im Zusammenhang mit dieser Diskussion?

Ich gebe Dir aber in einem Punkt Recht: Ein Sicherheitstraining, gerade zu Saisionanfang, ist sicherlich eine gute Investition. :idea:
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon goso » 22.05.2007, 15:08

Das stimmt schon, die absolut Wahnsinnigen wird man mit Kontrollen nicht von der Strasse wegbringen, die selektieren sich - so hart es klingt - auf Dauer ohnehin selbst.
goso
 
Beiträge: 79
Registriert: 04.07.2006, 08:14

Verstehen oder nicht verstehen!

Beitragvon Isidor » 22.05.2007, 17:39

Frank

Ich verstehe dieses Forum so, dass jeder seine eigene Meinung wiedergeben und vertreten darf. :!: :!:

Nur so viel: meine Links hast Du nicht verstanden :o !

Beste Grüsse
Isidor Konrad
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Re: Verstehen oder nicht verstehen!

Beitragvon Georg » 22.05.2007, 17:43

Isidor hat geschrieben:Frank

Ich verstehe dieses Forum so, dass jeder seine eigene Meinung wiedergeben und vertreten darf. :!: :!:

Nur so viel: meine Links hast Du nicht verstanden :o !

Beste Grüsse
Isidor Konrad


Da hast du absolut Recht, Isidor.

Nur bei Hardy ..... :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum