"Power Sportego" Gabelbrücke und Rizoma Lenker..

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

"Power Sportego" Gabelbrücke und Rizoma Lenker..

Beitragvon Merlin » 21.05.2007, 20:59

...von Wunderlich!

Wer von den Eidgenossen hat diese Gabelbrücke mit dem Rizoma-Lenker verbaut?
Ich habe zwar ein Dekra-Gutachten für die Bremsleitungen und ein Tüv-Gutachten für die Brücke und den Lenker erhalten, bezweifle aber, dass diese Gutachten vom StVA akzeptiert werden.
Habt ihr dafür Papiere erhalten? Und habt ihr den Umbau eingetragen?

Fragen über Fragen! :roll: :?:
Zuletzt geändert von Merlin am 22.05.2007, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 21.05.2007, 21:42

Hi Andy,

hab ihn zwar nicht, weiss aber, dass Tüv nicht akzeptiert wird. DEKRA weiss ich nicht.

Hast du denn keine ABE dazu erhalten? Muss man das Ding in D eintragen lassen?
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Merlin » 22.05.2007, 16:22

the_duke hat geschrieben:Hi Andy,

hab ihn zwar nicht, weiss aber, dass Tüv nicht akzeptiert wird. DEKRA weiss ich nicht.

Hast du denn keine ABE dazu erhalten? Muss man das Ding in D eintragen lassen?


Ich habe das Tüv-Gutachten und für die Bremsverlängerungen das Dekra Gutachten.

Ob es eine ABE gibt müssten die Deutschen beantworten!
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 22.05.2007, 19:48

Merlin hat geschrieben:
Ob es eine ABE gibt müssten die Deutschen beantworten!


Das war die Idee! :wink:

Evtl. müsstest du den Titel etwas anpassen, sonst schaut da am Ende keiner rein.... :cry:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon stormcloud » 22.05.2007, 20:54

Hallo,

hab´ das Ding ja selbst installiert.
Eine ABE gibt es wohl keine. Ich habe eben mal in meinen Unterlagen nachgesehen:
Lediglich Teilegutachten vom deutschen TÜV / DEKRA und eine Änderungsabnahme habe ich vorliegen.
Das heißt, die Gabelbrücke ist von Material, Festigkeit und Bauart für die Verwendung im Straßenverkehr zugelassen. Die Montage muss ein Prüfingenieur kontrollieren und kann bei ordnungsgemäßem Anbau eine entsprechende Änderungsabnahme ausstellen.

Leider wird das euch nicht weiterhelfen, fürchte ich, da es keine ABE gibt.

Ich versuche aber, morgen mal bei Wunderlich nachzufragen. Vielleicht haben die eine Idee, wie das bei euch in der Schweiz problemlos über die Bühne geht....



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Merlin » 22.05.2007, 20:58

stormcloud hat geschrieben:....
Ich versuche aber, morgen mal bei Wunderlich nachzufragen. Vielleicht haben die eine Idee, wie das bei euch in der Schweiz problemlos über die Bühne geht....

Viele Grüße von Josef


Supi, vielen Dank Josef! Der :D der mir den Umbau gemacht hat, wollte sich auch mal schlau machen. Ich habe aber nichts mehr gehört. Bei uns müsste man ein DTC Gutachten haben, dann wäre man aus dem Schneider bei der Prüfstelle. :shock:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon the_duke » 23.05.2007, 09:29

Ja, ein DTC-Gutachten habe ich zu meinem ABM gekriegt....
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon stormcloud » 23.05.2007, 09:58

Hallo,

du hast eine PN @ Merlin!

Ich hoffe, damit konnte ich dir weiterhelfen :roll:



Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Merlin » 23.05.2007, 12:28

@ Josef:

Danke für die Infos! Ich habe jetzt einen Termin bei der Firma Moto Bärtschi AG klargemacht und hoffe, dass sie den Umbau durch die Prüfung bringen. Ich fahre also am 31.05. nach Langnau im Emmental. :wink:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon stormcloud » 23.05.2007, 14:08

Hallo,

freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte!


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum