BMW Blinkersystem

Die K1200S im Allgemeinen.

BMW Blinkersystem

Beitragvon Cathiejean » 28.05.2007, 17:42

Hallo!
Ich habe mich gerade als Forumteilnehmer registrieren lassen.
Bisher habe ich als Nichtmitglied die Beiträge und Antworten
verfolgt.Mehrere Aussagen zu dem Blinkerschaltersystem von
BMW hat mich zur Anmeldung bewogen,um aktiv mitdiskutieren zu können.
Ich habe vor ein paar Tagen bei BMW nachgefragt,wo sie den Vorteil diesesSystems sehen.Die Antwort war unbefriedigend alldieweil sie
auf meinen konkreten Erfahrungsfall nicht eingegangen sind.
Was war passiert? Anfahrt zum Bundesliga Spiel in Bielefeld.Vor mir ein BMW Kollege,sehr dichtes Verkehrsaufkommen,hellichter Tag.Wir müssen links abbiegen und befinden uns auf einer Vorfahrtsstraße. An einer ca.80m entfernten Kreuzung wird meinem Vordermann, von einem aus einer von rechts eimündenten Seitenstraße kommenden PKW, die Vorfahrt genommen.Der BMw-Kollege wollte regelrecht verrückt werden,als ich ihm offenbarte,daß er rechts geblinkt habe und der PKW Fahrer annehmen konnte ,daß er in die Straße einbiegen würde,aus der er nun gerade heraus wollte.
Allso nicht nur,daß dieses Blinkersystem unlogisch und umständlich ist,nein es ist aus meiener Sicht regelrecht gefährlich.Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen,daß ich mehr als einmal aus Versehen den rechten Blinker aktiviert hatte,statt den Ausschalter zu betätigen.
Wo ist der Vorteil gegenüber edn hunderttausenfach genutzten Einschaltersystemen?Wenn denn durch nochmaliges Betätigen des gleichen Tasters der Blinker wieder ausgeschaltet würde,könnte ich mich damit auch noch abfinden,aber so?
Regelrecht verarscht komme ich mir vor,wenn ich die Statements von BMW-Offiziellen z.B. auf Messen höre:" Wir haben nur positive Resonanz zu diesem Thema aus unserer Kundschaft"!!!! Na ,denn???

Gruß aus Ostwestfalen
Cathiejean
Cathiejean
 

Beitragvon OSM62 » 28.05.2007, 17:46

Fahre schon seit 250000 KM damit, habe zwischendurch auch immer mal wieder "normale" gefahren (ZX12R, F650 etc.) aber mir gefällt das BMW Blinksystem immer noch am besten.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Vessi » 28.05.2007, 18:00

ist jetzt mal 'ne gute gelegenheit loszuwerden, was mir schon oft so im kopf rumgeht...

muss dem cat..... recht geben, bmw will doch immer alles per elektronic optimieren, ist ja auch ok
da könnte man die blinkerschaltung auch so auslegen,
blinker tippen, blinker ein. während des blinken's wieder tippen, blinker aus

blinker tippen und gedrückt halten, blinker blinkt bis zum loslassen (z.b. beim überholen)

und so ganz nebenbei hätte man noch den blinkeraus-knopf eingespart

das ganze wäre durch etwas elektronic für ein paar euro's leicht zu realisieren
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon schubbler » 28.05.2007, 18:00

Hi,

ich komme mit dem BMW-System deutlich besser zu Recht als mit dem Einschaltersystem. Wechsle auch heute noch öfters zwischen beiden Systemen und mit fällt die Bedienung meiner K12S-Blinker einfach leichter.
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Achim » 28.05.2007, 18:02

Na ja, wenn man Handteller groß wie Mülleimerdeckel
und Daumen wie Fleischwürste hat, könnte ich mir das auch problematisch vorstellen. Aber selbst für diese, von der Natur begünstigten Menschen, hat BMW ja den automatischen Ausschalter! :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon schubbler » 28.05.2007, 18:06

@vessi
Hans,
Dein Vorschlag wäre natürlich noch eine Verbesserung! :D :wink:
Einfach noch einen Schalter einsparen! Ich finde die schönen großen Schalter enfach handlicher als bsp. die Schalter meiner alten XJR1300 oder der F650GS.
Gruß

Frank
__________________________________________
XJR1300SP - K1200S (2005) - K1200S (2006) - K1200R Sport (2007) - K1300GT (2009)

A fool with a tool is still a fool!
schubbler
 
Beiträge: 1894
Registriert: 05.03.2006, 12:36
Motorrad: K 1300 GT

Beitragvon Gekko » 28.05.2007, 18:26

Ich wechsle sehr oft zwischen meinem Roller und der K/S und komme problemlos mit den Systemen zurecht. Besser wäre allerdings , wenn der Roller auch das BMW System hätte :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

BMW Blinkersystem

Beitragvon Cathiejean » 28.05.2007, 18:43

Achim hat geschrieben:Na ja, wenn man Handteller groß wie Mülleimerdeckel
und Daumen wie Fleischwürste hat, könnte ich mir das auch problematisch vorstellen. Aber selbst für diese, von der Natur begünstigten Menschen, hat BMW ja den automatischen Ausschalter! :wink:



Hatte mir ein Diskussionsforum schon etwas sachlicher vorgestellt -
aber es gibt ja Gott sei Dank auch vernünftige Beiträge.Auch dir sollte es schon passiert sein,daß du mit Winterhandschuhen fährst - siehst du,da brauchts allso gar keiner Wurstfinger- und die automatische Blinkerab-
schaltung hat nicht jedes Modell und greift im übrigen erst nach ein paar hundert Metern.
Bleib cool!!

Cathiejean
Cathiejean
 

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.05.2007, 19:10

Ich wechsele auch vom Roller zur BMW hin und her und habe ebenfalls bisher noch nie die Schalter verwechselt.

Hab vor der K ne Hayabusa gefahren und davor eine 1100GS mit ähnlicher Logik, ist vielleicht Geschmackssache wie jeder damit klar kommt. Damals sind einige hingegangen und aben den Ausschalter mit dem rechten Einschalter gewechselt, weil sie damit wohl besser zurecht kamen.

Jeder Jeck ist anders , wie man Hierzulande sagt :wink:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: BMW Blinkersystem

Beitragvon Achim » 28.05.2007, 19:26

Cathiejean hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Na ja, wenn man Handteller groß wie Mülleimerdeckel
und Daumen wie Fleischwürste hat, könnte ich mir das auch problematisch vorstellen. Aber selbst für diese, von der Natur begünstigten Menschen, hat BMW ja den automatischen Ausschalter! :wink:



Hatte mir ein Diskussionsforum schon etwas sachlicher vorgestellt -
aber es gibt ja Gott sei Dank auch vernünftige Beiträge.Auch dir sollte es schon passiert sein,daß du mit Winterhandschuhen fährst - siehst du,da brauchts allso gar keiner Wurstfinger- und die automatische Blinkerab-
schaltung hat nicht jedes Modell und greift im übrigen erst nach ein paar hundert Metern.
Bleib cool!!

Cathiejean


Keine Sorge, bin absolut cool!
Wenn man aber hurmorlos wie Du bist, witzig gemeinte Beiträge aber
trotzdem als solche erkennen soll, ja dafür hat die geschätzte Administration dieses Forums die Smileys eingeführt.
Wie Du vielleicht bemerkt hast, habe ich zum besseren Verständnis für Dich auch einen :wink: benutzt.
Deinem Wunsch nach einem absolut sachlichen Forum kann aber entsprochen werden: www.k1200s.net
Bitte sehr!

Zitat:

Regelrecht verarscht komme ich mir vor,wenn ich die Statements von BMW-Offiziellen z.B. auf Messen höre:" Wir haben nur positive Resonanz zu diesem Thema aus unserer Kundschaft"!!!!

Welche negative Resonaz hast Du bis jetzt denn hier gehört?



Ach ja, noch eins; nein, auch mit dickeren Handschuhen hab ich den Ausschalter noch nicht mit dem Blinker verwechselt.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Bruchpilot » 28.05.2007, 19:32

Das System meiner Harley gefällt mir noch am besten: Blinkerschalter drücken = Ein, nochmal drücken = aus - und wenn man abbiegt, dann gibbet da so einen Neigungsmesser (jetzt bitte keine dummen Kommentare) und der Blinker wird automatisch nach dem Abbiegen ausgeschaltet.
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon stormcloud » 28.05.2007, 20:32

Hallo,

bin auch Systemwechsler, d.h. ich habe an zwei Moppeds beide Varianten.
Das BMW-System gefällt mir besser - es hat aber den Nachteil, falls man einmal schnell hupen möchte (in einer Gefahrensituation), drückt man gerne auf den linken Blinker bzw. Hupe und Blinker. Ist nicht so toll!

Dafür drücke ich beim anderen Mopped schon mal auf die Hupe, wenn ich lange nicht mehr damit gefahren bin und links blinken will... :shock:

Vielleicht war den BMW-Ingenieuren der Dreifachschalter suspekt oder man suchte verzweifelt ein Alleinstellungsmerkmal.... 8)


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon HWABIKER » 28.05.2007, 20:55

Sach mal Cathiejean

fährst Du ne BMW oder haste lediglich gesehen, dass sich Dein Kollege beim Abbiegen vergnaddelt hat??? Das kann einem mit jedem liksdäumigen Japanblinker auch passieren...

Ich fahre übrigens beides, und komme mit beidem gut klar, wobei mir das BMW System besser gefällt und für einen Normalmotoriker eigentlich narrensicher ist... wenn man das nicht schafft hilft vielleicht ein Umbau mit Einzelabnahme
:arrow: :wink:

oder man muss halt darauf verzichten, zum erlesenen Kreis der BMW faher zu gehören :roll:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon BMW Michel » 28.05.2007, 21:09

Hi zusammen,

fahre ab und zu auch mal was anderes und finde auch das die BMW-Variante eindeutig am Besten funzt.
Vor allem das das Teil automatisch wieder aus geht.Habe genug Kollegen
die andere Mopeds fahren, die immer wieder vergessen den Blinker aus
zu schalten.

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Paolo » 28.05.2007, 21:11

Der Junge fährt noch keine BMW und hat schon Problemen mit den Blinker.

Stellt euch vor er fährt mal eine ...... oh Gott,oh Gott :wink:
Nur fliegen ist schöner.
Benutzeravatar
Paolo
 
Beiträge: 2376
Registriert: 02.02.2006, 14:31
Wohnort: 76473 Iffezheim / BADEN

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum