Hallo!
Ich habe mich gerade als Forumteilnehmer registrieren lassen.
Bisher habe ich als Nichtmitglied die Beiträge und Antworten
verfolgt.Mehrere Aussagen zu dem Blinkerschaltersystem von
BMW hat mich zur Anmeldung bewogen,um aktiv mitdiskutieren zu können.
Ich habe vor ein paar Tagen bei BMW nachgefragt,wo sie den Vorteil diesesSystems sehen.Die Antwort war unbefriedigend alldieweil sie
auf meinen konkreten Erfahrungsfall nicht eingegangen sind.
Was war passiert? Anfahrt zum Bundesliga Spiel in Bielefeld.Vor mir ein BMW Kollege,sehr dichtes Verkehrsaufkommen,hellichter Tag.Wir müssen links abbiegen und befinden uns auf einer Vorfahrtsstraße. An einer ca.80m entfernten Kreuzung wird meinem Vordermann, von einem aus einer von rechts eimündenten Seitenstraße kommenden PKW, die Vorfahrt genommen.Der BMw-Kollege wollte regelrecht verrückt werden,als ich ihm offenbarte,daß er rechts geblinkt habe und der PKW Fahrer annehmen konnte ,daß er in die Straße einbiegen würde,aus der er nun gerade heraus wollte.
Allso nicht nur,daß dieses Blinkersystem unlogisch und umständlich ist,nein es ist aus meiener Sicht regelrecht gefährlich.Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen,daß ich mehr als einmal aus Versehen den rechten Blinker aktiviert hatte,statt den Ausschalter zu betätigen.
Wo ist der Vorteil gegenüber edn hunderttausenfach genutzten Einschaltersystemen?Wenn denn durch nochmaliges Betätigen des gleichen Tasters der Blinker wieder ausgeschaltet würde,könnte ich mich damit auch noch abfinden,aber so?
Regelrecht verarscht komme ich mir vor,wenn ich die Statements von BMW-Offiziellen z.B. auf Messen höre:" Wir haben nur positive Resonanz zu diesem Thema aus unserer Kundschaft"!!!! Na ,denn???
Gruß aus Ostwestfalen
Cathiejean