BMW Blinkersystem

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon OSM62 » 28.05.2007, 21:12

Bei der Gardaseetour hatte wir einen Gastfahrer mit ner Haja dabei, der auch manches mal Dauerblinken gemacht, besonders dann wenn man ein wenig beschleunigt unterwegs war. :?
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14728
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Gekko » 29.05.2007, 00:35

Ich bin erst kürzlich bestimmt 5 km hinter einem blinkenden Zeitgenossen hergefahren und dachte : der muß es jetzt doch merken ! Hab dann überholt und ihn aufmerksam gemacht. Sowas kann uns :arrow: BMW sei dank nicht passieren :lol:
Gruß..Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Martin » 29.05.2007, 00:38

Gekko hat geschrieben:Ich bin erst kürzlich bestimmt 5 km hinter einem blinkenden Zeitgenossen hergefahren und dachte : der muß es jetzt doch merken ! Hab dann überholt und ihn aufmerksam gemacht. Sowas kann uns :arrow: BMW sei dank nicht passieren :lol:
Gruß..Gekko


stimmt, uns überholt keiner ;-)

xyz
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Re: BMW Blinkersystem

Beitragvon Detlef » 29.05.2007, 00:39

Cathiejean hat geschrieben:... Allso nicht nur,daß dieses Blinkersystem unlogisch und umständlich ist,nein es ist aus meiner Sicht regelrecht gefährlich.Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen,daß ich mehr als einmal aus Versehen den rechten Blinker aktiviert hatte,statt den Ausschalter zu betätigen....Gruß aus Ostwestfalen
Cathiejean


Offensichtlich bist Du die oder der Einzige, die oder der damit Probleme hat. Also, was sagt uns das?

Im Zweifel würde ich an Deiner Stelle die Finger von den Schaltern lassen und nach guter alter Manier den jeweiligen Arm rausstrecken und gaaaannnnzzzz laut "links" oder "rechts" rufen ... :roll:

Oder Japser fahren.

Und komm mir jetzt bloß nicht mit "unsachlichen postings" oder sonem Schmarrn. :evil:
Detlef
 

Beitragvon Martin » 29.05.2007, 00:48

detlef, erst jetzt, aufgrund deines postings, habe ich den beitrag von cathiejean gelesen.

ich würde den gerne mal mit dir analysieren:

also. zunächst sei erwähnt, dass ich die japanische blinkertechnik ebenfalls sympathischer finde. aber bereits nach 800m fahrt und jeweils einmal links und einmal rechts geblinkt zu haben, verstand ich das bmw system. geht doch.

nun zur unlogik. sie/er schreibt das bmw blinkssystem sei sogar gefährlich, weil man aus versehen den blinkerschalter betätigen kann, anstatt den hobel auszuschalten.

ich frage mich nun allen ernstes, was daran denn gefährlich ist. rumgedreht könnte das zu gefahr werden, aber .....

verstehe ich etwas falsch, detlef?

xyz-immernochnichtsicherbinobichdasverstandenhabe
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Detlef » 29.05.2007, 00:56

Martin,

er/sie wollte den Blinker irgendwo rechts ausschalten und hat ihn eingeschaltet.

Mit Verlaub, wenn man zu blöd dazu ist sollte man die Kiste stehen lassen :evil:

Mein Gott... :roll:
Detlef
 

Beitragvon Martin » 29.05.2007, 01:07

Detlef hat geschrieben:Martin,

er/sie wollte den Blinker irgendwo rechts ausschalten und hat ihn eingeschaltet.

Mit Verlaub, wenn man zu blöd dazu ist sollte man die Kiste stehen lassen :evil:

Mein Gott... :roll:



loooool, so kenn ich dich ja garnicht ;-)

das kann ja noch lustig werden :D

xyz
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon stormcloud » 29.05.2007, 05:41

Hupps,

hier schwappt ja eine Woge der Arroganz durch das Forum.... :shock:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Georg » 29.05.2007, 08:38

Cathiejean hat geschrieben:Hallo!
.....
Aussagen zu dem Blinkerschaltersystem von
BMW hat mich zur Anmeldung bewogen,um aktiv mitdiskutieren zu können.
......
Allso nicht nur,daß dieses Blinkersystem unlogisch und umständlich ist,nein es ist aus meiener Sicht regelrecht gefährlich.Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen,daß ich mehr als einmal aus Versehen den rechten Blinker aktiviert hatte,statt den Ausschalter zu betätigen.
Wo ist der Vorteil gegenüber edn hunderttausenfach genutzten Einschaltersystemen?Wenn denn durch nochmaliges Betätigen des gleichen Tasters der Blinker wieder ausgeschaltet würde,könnte ich mich damit auch noch abfinden,aber so?
.....


Hat dich jemand gezwungen, ein Motorrad mit dieser Schalttechnik zu kaufen?


Ja? ---> Dann verklag deinen Verkäufer!

Nein? ---> Dann .....
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Detlef » 29.05.2007, 08:59

xyz hat geschrieben:loooool, so kenn ich dich ja garnicht ;-)

das kann ja noch lustig werden :D

xyz


Du hattest um eine gemeinsame Analyse gebeten? Lass uns das doch beim Surfen tun, auf den riesigen Wogen der Arroganz. Ich sage Dir dann erneut, was Du falsch verstanden hattest, und dabei lernst Du mich richtig kennen ... :wink: Das wird lustig! :lol:
Detlef
 

Beitragvon Ralle » 29.05.2007, 09:52

Ich versteh das nicht, wie kann man mit diesem System Probs haben :roll:

Die Schalter liegen von der Erreichbarkeit her super und sind total logisch rechts und links angeordnet. Zudem schalten Sie automatisch ab.

Im Gegenteil, ich finde das Schaltersystem der Wettbewerber klein und fummelig.
Fahrt doch mal Nachts mit Winterhandschuhen bei Regen.
Da ist das BMW- System doch ganz klar im Vorteil gegenüber dem fummeligen Knöpfchen.
Definitiv besser zu bedienen und man kann sich somit besser auf das Wesentliche, die Strasse konzentrieren.



Gruß von Ralle mit Handschuhgröße 11
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Gekko » 29.05.2007, 10:49

Da wollte eben mal eine/r mitreden und sich wichtig machen :wink:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon saiki » 29.05.2007, 13:33

Ich hatte genau 2x mal ein 'Problemchen' mit den BMW-Blinkern: da habe ich gehupt anstatt den Blinker auszumachen, war in der Eingewoehnungsphase waehrend den ersten km, beim Einsinken ins Unterbewusstsein hat mir meine r/l-Koordination einen Streich gespielt.

@Vessi
Dein Vorschlag ist natuerlich super, aber wuerde doch den 0815-Motorradfahrer in seiner Lernfaehigkeit weit uebervordern (siehe dieser Thread).


Diskutierbare Defizite der Blinker: nach dem Abbiegen ist der rechte Daumen eher nahe am Bremsgriff ;) , der linke waer da frei zum Blinker killen; ausserdem dauert die automatische Abschaltung fuer 'Normalsituationen' zu lange?

Gruesse
Dirk
打っても 響きない
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon road-runner » 29.05.2007, 13:53

Mon,
also ich hatte am Anfang auch ein bisschen Schwierigkeiten mit den Blinkern.Gehupt statt geblinkt :lol: :lol:

Aber nur kurz!!Mittlerweile kann ich es mir gar nicht anders vorstellen.

Die automatische Blinkerabschaltung finde ich auch Super.Wenn ich zügig unterwegs bin, blinke ich und konzentrier mich nur aufs Fahren!!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Ralle » 29.05.2007, 13:58

road-runner hat geschrieben:Wenn ich zügig unterwegs bin, blinke ich und konzentrier mich nur aufs Fahren!!


beruhigend zu wissen. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum