Cathiejean hat geschrieben:Hatte mir ein Diskussionsforum schon etwas sachlicher vorgestellt -
Cathiejean
Na dann antworte ich mal als Wenigschreiber sachlich (und hoffe, dass ich das hier auch darf

Ich hatte am Anfang meiner BMW-Karriere (ok, war ehr unfreiwillig) auch Probleme mit "den Blinkern". Nicht das 2-3 mal aus versehen hupen, sondern ne echte Sehenscheidentzündung in der rechten Hand! Das fuhr sich vielleicht doof, so mit Stütz-Verband...

Grund war das viele Stadtfahren und die dafür wirklich zu lange Zeit bis zum Blinker-automatisch-aus...
Also immer nach der Kurve ordentlich am Gas gedreht - und schon war der Blinker-Aus-Taster (bei meiner damaligen R1100S) nicht mehr wirklich in Daumenreichweite. Ergo: Daumen überdehnt...
Was habe ich gemacht: Nach 2 Wochen Motorradabstinenz die Gasgriffübersetzung so geändert, dass ich den Gasgriff nicht mehr ganz so weit aufdrehen brauchte, um angemessen aus der Kurve herauszubeschleunigen. Seit dem hab ich keine Probleme mehr damit und kann nach den erzwungenen Dehnungsübungen auch mit meinen kurzen Daumen viel besser Klavier spielen...

Das ist eine wahre Geschichte und mir wäre eine Lösung wie Vessi es vorschlug auch am liebsten. Dann hätte ich rechts aber gern auch noch einen Hupenknopf...
TOM (1,69m, 61kg), der findet, dass BMW (und auch Schubert) bei der Konstruktion viel zu sehr das deutsche Gardemaß berücksichtigt (siehe auch ESA-Abstimmung)