Wer hat schon Erfahrung mit SW 9.1?

Die Technik im Besonderen.

Beitragvon mielepeter » 29.05.2007, 21:18

Perfekt :lol: Wie bei einem richtigen Japaner.
Es grüsst der Mielepeter
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Softwareerfahrung 9.1

Beitragvon Köbes » 30.05.2007, 13:03

Hallo aus Köln,

komme gerade vom :D , er hat mir 9.1 ausgespielt.

Merke es ist besser geworden !

Ich denke es hat was gebracht.

Euer Köbes aus Köln
Köbes
 
Beiträge: 31
Registriert: 31.12.2006, 14:08
Wohnort: Köln

Beitragvon Vessi » 30.05.2007, 17:29

hallo köbes, hört sich aber nicht überzeugend an :?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon RHEINPFEIL » 30.05.2007, 18:12

Wie bei der Haya meint er natürlich :D

Wurde eben vom Meister benachrichtigt, dass die Airbox erst mal drin bleibt, da ich den Tausch ja evtl. bezahlen muss weil der 2. Luffi drin ist.

Daher hat er erst mal nur die 9.1er Version draufgespielt.
Von der Probefahrt war er sehr angetan, O-Ton läuft sehr gut für ne R :D

Kein Wunder bei Akra komplett und 2. Luftfilter 8)
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Gallo » 30.05.2007, 18:19

NEUN-PUNKT-EINS!!!!

das muß man sich mal reinziehen!

davon ausgehend, daß

EINS-PUNKT-NULL

ja wohl mal in 2004 der Anfang war...

Das ist schlimmer als Microsoft... und jedesmal beginnt die Diskussion von vorne:

was ist anders? geht sie nun endlich besser, schlechter, bissiger, weniger ruckelig, obenraus, untenraus...

das geht mir langsam alles:

Hintenrein!!!! vorbei...


...das musste mal gesagt werden! :wink:
Zuletzt geändert von Gallo am 30.05.2007, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gallo
 

Beitragvon BJS » 30.05.2007, 19:11

Ich hatte ja gestern die 1000er-Kontrolle machen und den Sofwarestand prüfen lassen. Es war nicht der Aktuelle.
Nochmal:
Für K´s gebaut früher als Februar 2007 hat BMW mal wieder eine Anweisung herausgebracht: Das Luftfiltergehäuse ist gegen eine neue Version zu tauschen und die aktuelle 9.1 aufzuspielen. Bei jüngeren Maschinen ist wahrscheinlich das neue Luftfiltergehäuse schon drin. Meine K12RSport ist von Ende Februar und bekam nur die neue Software.
Ich habe sie heute bei schönem Wetter 250 km durchs Sauerland getrieben und kann sagen, jetzt bin ich zufrieden. So muß ein Mopped gehen und da wird nichts mehr geändert, ob die nun noch 24. schießmichtot rausbringen oder Prämien zahlen.

Hatte auch gestern eine längere Diskussion mit dem Werkstattmeister, der auch mal meinte, dass das Kennfeld maximal 13 mal geflasht werden könne. Kann ich mir nicht vorstellen denn ich meine dass da Eeproms drin sind. Sollte er aber Recht haben und irgend so ein Unglücklicher mußte bisher jede Softwareänderung mitmachen, dann wird die Luft bald eng. :cry:

@Gallo: Ich geb Dir vollkommen recht !
Gruß
BJS


__________________________________
- Erst Hirn, dann Kurve ! -
Benutzeravatar
BJS
 
Beiträge: 59
Registriert: 08.05.2007, 20:23
Wohnort: Schwerte
Motorrad: K1200R Sport

Beitragvon Gallo » 30.05.2007, 19:17

BJS hat geschrieben:Für K´s gebaut früher als Februar 2007 hat BMW mal wieder eine Anweisung herausgebracht: Das Luftfiltergehäuse ist gegen eine neue Version zu tauschen und die aktuelle 9.1 aufzuspielen.


?? Auch für die KS? ich dachte, das Lufi-gehäuse hat sich nur bei den KR geändert?
Gallo
 

Beitragvon BJS » 30.05.2007, 19:20

Au Backe, da hast mich auf dem linken Fuß ... :oops:
Gruß
BJS


__________________________________
- Erst Hirn, dann Kurve ! -
Benutzeravatar
BJS
 
Beiträge: 59
Registriert: 08.05.2007, 20:23
Wohnort: Schwerte
Motorrad: K1200R Sport

Beitragvon Detlef » 30.05.2007, 19:20

Gallo hat geschrieben: ... das geht mir langsam alles:

Hintenrein!!!! vorbei...


...das musste mal gesagt werden! :wink:


Gallo hat geschrieben: ... ?? Auch für die KS? ich dachte, das Lufi-gehäuse hat sich nur bei den KR geändert?


Ach was? :shock: :lol: :wink:
Detlef
 

Beitragvon xj600 » 30.05.2007, 19:45

Mal 'ne simple Frage: Zur Inspektion gab's noch ein BMW Motorrad Bremsencheck - Blatt mit. Ist da der Softwarestand zu erkennen?
Und kann es sein, das die BMW-Teilenummer sich in der Katergorie "Steuergeräte-Identifikation" ändert?? Bitte mal in den eigenen Unterlagen nachschauen ...

Grüsse
Thomas
xj600
 
Beiträge: 157
Registriert: 16.05.2005, 00:48

Beitragvon Gallo » 30.05.2007, 20:09

Detlef hat geschrieben:
Gallo hat geschrieben: ... das geht mir langsam alles:

Hintenrein!!!! vorbei...


...das musste mal gesagt werden! :wink:


Gallo hat geschrieben: ... ?? Auch für die KS? ich dachte, das Lufi-gehäuse hat sich nur bei den KR geändert?


Ach was? :shock: :lol: :wink:


AldÄÄÄÄÄÄ!!

dassseine issHardwär und dasssandere issss Softwäärrrrrrrrr!

kapiersch?
Gallo
 

Beitragvon Detlef » 30.05.2007, 20:39

sic!
Detlef
 

Beitragvon BJS » 30.05.2007, 21:11

@xj600: Hab ich nicht, 1000er ist eh nur Ölwechsel. Außerdem wird da wahrscheinlich nur draufstehen Version 7.xx.yy.zzz denn so ähnlich ist meine jetzige Softwareversion die sich auf der ZIP-CD Version 9.1 befindet wovon alle landläufig reden.
Gruß
BJS


__________________________________
- Erst Hirn, dann Kurve ! -
Benutzeravatar
BJS
 
Beiträge: 59
Registriert: 08.05.2007, 20:23
Wohnort: Schwerte
Motorrad: K1200R Sport

Beitragvon RHEINPFEIL » 31.05.2007, 08:30

Die Airbox und der Leerlaufsteller sind bei allen Modellen gleich.
Mit dem einzigen Unterschied, dass bei der R nur ein Luftfilter eingebaut ist.
Die 2. Öffnung ist hier verschlossen, kann aber nachträglich geöffnet werden.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Software 9.1

Beitragvon Köbes » 04.06.2007, 11:48

Hallo aus Köln,

Bei meiner Maschine hat sich nach der 9.1 SW so gut wie nichts verbessert.!
Lediglich wie schon beschrieben bleibt beim Leerlauf das Gas ein paar Secunden hängen und geht dann auf ca. 1150 U/min zurück.
Will mal abwarten was sonst noch demnächst kommt.
Zur kupplung : auch hier noch bes. beim 1. abfahren mit kaltem Motor starkes rubbeln. Bei betriebwarmen Motor immer noch quitschen.
Alles in allem bin ich nicht sehr zufrieden.

Herzliche Grüße aus Köln
Köbes
 
Beiträge: 31
Registriert: 31.12.2006, 14:08
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum