RH43-57 hat geschrieben:Vielen Dank für die Infos.
Leider läßt der Job in dieser Woche keine Zeit zum Düsen. Daher werde ich demauch nicht weiter auf den Geist gehen. Aber für die Zukunft werde ich gerüstet sein. Besonders das mit dem Putzen fand ich gut. Bin mal gespannt, wie ich die Biene wieder zurück bekommen werde.
Zum Werkstattaufenthalt kam es übrigens nach dem mehrfachen Ausfall des ABS und dem anschließenden in die Knie gehen der Batterie.
Die Fehlermeldungen waren nicht klar, daher wurde BMW zu Rate gezogen. Nun bekomme ich ein neues ABS und eine neue Batterie verbaut. Nach Aussage vomreicht die Lichtmaschine auch bei regelmäßigem Betrieb eh nicht zum Vollhalten der Batterie aus und ich soll das Ladegerät nutzen. Das ich nicht ganz glauben. Das wäre aus meiner Sicht ja wohl ein Konstruktionsfehler. Hat jemand hierzu eine Info?
Gruß Rudolf
So ziemlich der größte Mumpitz, den ich seit langem gehört habe. Dein Freundlicher ist wohl ein Spaßvogel.

Wenn du bei normalem Betrieb (also nicht nur 1 bis 2 Ausfahrten pro Saison bzw. Nutzung als Brötchenumdieeckeholmaschine) die Batterie zwischendurch aufladen musst, stimmt was nicht.