Vmax doch eher 270 km/h ??

Die K1200S im Allgemeinen.

Beitragvon Bruchpilot » 01.06.2007, 14:23

Nachts ist es auch meist kälter als draussen...

und Winglets haben den eigentlichen Sinn, die Verwirbelungen an den Flügelenden zu beseitigen - deshalb findet man die auch an Segelflugzeugen...

...nebenbei spart es aus diesem Grunde bei motorgetrieben Flugzeugen auch Sprit
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: Vmax doch eher 270 km/h ??

Beitragvon Helmut » 01.06.2007, 14:41

Horny hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:Servus Horny,

schau Dir mal den Krümmer ganz genau an....... :roll:

Helmut


Stell ich mich jetzt doof? War das ein Joke oder soll ich den Krümmer vielleicht vorher putzen, wegen des CW-Wertes..:-) ??
Gruß Horny


Nein! Kein Witz!
Die 4 Rohre sind vor dem Sammler gequetscht. Das hat einen Leistungs-
verlust zur Folge.
Das ist aber keine Entdeckung von mir! Da hat mich ein Spezialist für
Leistungsoptimierung (Ilmberger) darauf aufmerksam gemacht.

Aber gräme Dich nicht! Damit bist Du nicht alleine!

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Horny » 01.06.2007, 15:16

Hi Helmut,
echt interessante These, normalerweise wird ja meist nur der ESD getauscht. Hat der Ilmberger einen Webauftrittt?
Horny
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2006, 22:38
Wohnort: Schwaben

Beitragvon Siegerländer » 01.06.2007, 15:17

kuhtreiber hat geschrieben:Yep, der Wind ist ein Faktor. Die Experten sagen, dass sogar der Sauerstoffgehalt der Luft einen Einfluß haben soll. So soll z.B. in den frühen Morgenstunden mehr gehen, als Abends.

Gruß
kuhtreiber


Alternativ: Sauerstofffläschli auf den Rücken,Schläuchli zum Lufteinlaß,
Flasche leicht öffnen und FEUER.
Dann gehts ab ! :!:
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1617
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon Unbekannt » 01.06.2007, 15:25

Horny hat geschrieben:Hi Helmut,
echt interessante These, normalerweise wird ja meist nur der ESD getauscht. Hat der Ilmberger einen Webauftrittt?


www.ilmberger-carbon.de
Unbekannt
 

Beitragvon OSM62 » 01.06.2007, 15:36

Johannes hat geschrieben:
Horny hat geschrieben:Hi Helmut,
echt interessante These, normalerweise wird ja meist nur der ESD getauscht. Hat der Ilmberger einen Webauftrittt?


www.ilmberger-carbon.de


Und hier der zum Thema passt:

http://www.hpe-auspuff.de/html/bmw_k_1200_s_r.html
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Helmut » 01.06.2007, 15:48

Horny hat geschrieben:Hi Helmut,
echt interessante These, normalerweise wird ja meist nur der ESD getauscht. Hat der Ilmberger einen Webauftrittt?


Die Adresse hast Du ja schon.
Es wird dort aber keine Leistungsoptimierung an Fremdbikes vorgenommen(normalerweise).
Die sind einfach, über den Zubehörhandel hinaus, begnadete Schrauber mit Rennerfahrung!

Die gequetschten Rohre erklären m.E. auch, warum auf dem Prüfstand
die 163 PS nicht erreicht werden. Aber Wahrscheinlich schafft man seitens BMW mit
diesem Kniff bestimmte Werte einzuhalten (Abgas, db, was weiß ich noch alles?)

So wie ich das sehe, hast Du mit einer Komplettanlage somit den größten
Leistungszuwachs zu erwarten.
Sehen wir von "Chiptuning" oder gar Eingriffen in die "Hardware" mal ab.

......dann sollte es auch mit den 280 km/h klappen! :wink:

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Horny » 06.06.2007, 14:42

Und hier der zum Thema passt:

http://www.hpe-auspuff.de/html/bmw_k_1200_s_r.html[/quote]

Hallo Michael,
danke für den tollen Link, deine Maschine ist auf der HP ja auch verewigt....
Wie ist denn deine Erfahrung mit dem HPE ?
Du weißt doch sicher auch was über das einfachere Modell:
BM.13A.001
Slip-On VA/CARBON (EG-Betriebserlaubnis)
Slip-On VA Silencer with Cat. (ECE)

BM.45A.001
Racing Db-Eater
Db Eater Racing

Braucht man den Racing Db-Eater ? ist dann nicht mehr legal....oder ?
Muß man das Teil eintragen lassen, oder reicht das mitführen der EG-Betriebserlaubnis.
Weiß du auch was über den Preis, kann ich auch dort gleich montieren lassen, und das Originalteil schickt er mir per Post zu ?
Sorry, wegen den vielen Fragen, aber vermutlich weißt gerade Du weiter!
Grüßle
Bernd
Horny
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2006, 22:38
Wohnort: Schwaben

Beitragvon OSM62 » 06.06.2007, 17:06

Horny hat geschrieben:Hallo Michael,
danke für den tollen Link, deine Maschine ist auf der HP ja auch verewigt....
Wie ist denn deine Erfahrung mit dem HPE ?
Du weißt doch sicher auch was über das einfachere Modell:
BM.13A.001
Slip-On VA/CARBON (EG-Betriebserlaubnis)
Slip-On VA Silencer with Cat. (ECE)

BM.45A.001
Racing Db-Eater
Db Eater Racing

Braucht man den Racing Db-Eater ? ist dann nicht mehr legal....oder ?
Muß man das Teil eintragen lassen, oder reicht das mitführen der EG-Betriebserlaubnis.
Weiß du auch was über den Preis, kann ich auch dort gleich montieren lassen, und das Originalteil schickt er mir per Post zu ?
Sorry, wegen den vielen Fragen, aber vermutlich weißt gerade Du weiter!
Grüßle
Bernd


So,

den bin ich ja ca. 1 Jahr gefahren.
So Original wie er ist hat er ABE (brauchste also nicht eintragen lassen oder Papiere mitführen).
Ist so aber schon laut genug, würde mir da keinen RacingDB_eater rein machen.
Schick einfach mal eine Email hin für weitere Fragen.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Unbekannt » 06.06.2007, 17:36

ich kenn auch einen, der den hpe hat und damit zufrieden ist, obwohl altrocker den nicht mag, den hpe...

Bild

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Horny » 06.06.2007, 22:05

[quote="Johannes"]ich kenn auch einen, der den hpe hat und damit zufrieden ist, obwohl altrocker den nicht mag, den hpe...

Hallo Johannes,
kann der eine vielleicht deiner einer sein ?
Johannes und Michael, verratet mir doch, kannst oder konntest du eine spürbare Leistungsverbesserung feststellen ? Klingt der Sound deutlich kerniger, auch im unteren Drehzahlbereich ? Ist er leichter als das Original ? Wie ist der Qualitätseindruck? Passt noch das Koffersystem ?Und vielviel nimmt der HPE für das edle Teil ? Danke. Bernd
Horny
 
Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2006, 22:38
Wohnort: Schwaben

Beitragvon OSM62 » 07.06.2007, 10:15

ich kenn auch einen, der den hpe hat und damit zufrieden ist, obwohl altrocker den nicht mag, den hpe...

Hallo Johannes,
kann der eine vielleicht deiner einer sein ?
Johannes und Michael, verratet mir doch, kannst oder konntest du eine spürbare Leistungsverbesserung feststellen ?
Gegenüber Serie >ja
Klingt der Sound deutlich kerniger, auch im unteren Drehzahlbereich ?
Ja
Ist er leichter als das Original ?
Ja
Wie ist der Qualitätseindruck?
Gut
Passt noch das Koffersystem ?
Ja
Und vielviel nimmt der HPE für das edle Teil ?
Das weiß ich im Moment nicht.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Stefanhausv » 07.06.2007, 13:22

Hallo Bernd,

ich kenn auch noch einen, der den HPE seit 10Monaten fährt ( nagut, -4Monaten Winterpause :wink: ) und sehr zufrieden damit ist, ob mit oder ohne DB-Killer :lol: Klingt gut, sieht anders aus, macht die K(uh) schlanker.
Bild

Da ich demnächst die Underseat-Anlage hoffentlich haben werde ( nicht wahr, Michael :wink: ) werde ich meinen HPE im Juli wohl zum Verkauf anbieten. Wenn Du Interesse hast und es Dir nicht zu lange dauert, meld Dich einfach bei mir.

Jippiiiiiih :!: Das mit dem Bild schicken hat schon wieder geklappt. Danke Dir , Vessi.
Tschau, Stefanhausv
Benutzeravatar
Stefanhausv
 
Beiträge: 191
Registriert: 10.01.2006, 14:15
Wohnort: 27374 Lüneburger Heide

Beitragvon OSM62 » 07.06.2007, 14:38

Stefanhausv hat geschrieben:
Da ich demnächst die Underseat-Anlage hoffentlich haben werde ( nicht wahr, Michael :wink: ) werde ich meinen HPE im Juli wohl zum Verkauf anbieten.


An mir solls nicht liegen. :)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon aber 40 » 07.06.2007, 21:37

kenn´auch noch einen mit HPE

guckst du Avantar :wink:

Edit: und gut zufrieden!
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

VorherigeNächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum