Ringantenne die .....

Die K 1200 GT + K 1200 GT im allgemeinen incl. technischer Fragen.

Ringantenne die .....

Beitragvon Reinhard » 09.06.2007, 17:36

Hey,
Nach einem Jahr Erfahrung mit der GT hatte ich mich auch entschlossen ,die Verbesserungen der GT mitzunehmen und auf das Angebot eines Fahrzeugwechsels meines Freundlichen einzugehen.
Ich muß sagen ,die GT hat sich erheblich zu ihren Gunsten verbessert.
Das schalten ist jetzt auch in den ersten 3 Gängen eine Freude,und
die Lastwechselreaktion ist nicht mehr so stark wahrzunehmen.Was den Sitzkomfort angeht kann ich leider keine Auskunft geben ,da ich mir schon für meine Vorgängerin eine Kahedo Sitzbank gegönnt habe ,die um Welten besser als die Originalbank ist.
Nach 4500 km in die Pyrenäen und zurück kann ich nur gutes berichten.
Aber...........
Das dicke Ende kommt jetzt!!!
Nach 750 km ( 6 TAGE NACH DER ZULASSUNG ) war es vorbei mit der Zuverlässlichkeit meiner Neuerwerbung.
Mitten in den spanischen Zentralpyrenäen in einem Seitental ohne Handyempfang gab meine Ringantenne den Geist auf.
Nach 5 Tagen konnte ich mein Bike dann ,fern ab von meiner Tourroute
wieder in Empfang nehmen.
Mein Tipp:
Nehmt euch bei Reisen außerhalb Deutschlands eine Ersatzringantenne mit,wenn Ihr nicht kostbare Zeit im Ausland verschwenden wollt.
Laut Auskunft meine Freundlichen scheint dieses Problem gerade bei der neuen GT Baureihe nicht unbekannt zu sein .

Mit freundlichen Grüßen
Reinhard
Reinhard
 
Beiträge: 62
Registriert: 28.04.2006, 18:44
Wohnort: Nordheim/Württemberg

Beitragvon Highlander » 09.06.2007, 20:32

hi,

mein mitgefühl! aber ich kann toppen, zwar nicht die entfernung und den handyempfang, aber die km und die tage. 4 tage nach zulassung und km-stand 356 schluss mit lustig, die gt meiner besseren hälfte steht seit heute mit defekter ringantenne in werdohl. wir sind dann mal gespannt wie es weiter geht und wie die kiste wieder hier rüber kommt.
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Rainmän » 09.06.2007, 20:59

Ich hatte zwar bez. der Ringantenne noch keine Probleme, aber dennoch würde ich gerne wissen, wo diese besagte Ringantenne überhaupt sitzt, und ob man die so einfach auswechsel kann.
Ich hab zwar immer einen zweiten Zündschlüssel dabei, ( nicht den aus Plastik ) aber könnte ich damit den Motor wieder starten ?
Zuletzt geändert von Rainmän am 09.06.2007, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Highlander » 09.06.2007, 21:02

Rainmän hat geschrieben:...
Ich hab zwar immer einen zweiten Zündschlüssel dabei, ( nicht den aus Plastik ) aber könnte ich damit den Motor wieder starten ?


wenn du glück hast vielleicht (s. andere aussagen hier im forum). bei uns ging es heute genau einmal und dann nix mehr! :twisted: :twisted:

wo das ding ist, keine ahnung - noch nicht :twisted:
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Rainmän » 09.06.2007, 21:08

Reinhard müsste es ja wissen, wenn er dazu rät, eine Ringantenne mitzunehmen ! Warten wir mal auf seine Antwort. :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Vessi » 09.06.2007, 21:12

hab für euch mal ein wenig recherchiert, orig. aus gs-forum

Hi,
meine kompetente BMW-Werkstatt hat mich drauf gebracht: Zunächst die Theorie: Die Ringantenne ist ein "passives" Bauteil, das nur dazu da ist, die Schlüsselcodierung zu erkennen und für die Zentraleinheit zur Verfügung zu stellen. Das geht "berührungslos", also durch zauberhafte Übertragung durch die Luft oder durch umgebende Plastikteile über eine gewisse (geringe) Entfernung. Zur Praxis: den Kabelstecker unten an der eingebauten Ringantenne abziehen. Ich will jetzt nicht raus und nachsehen... es ist dunkel und kalt im Winterstall, vielleicht ist der Stecker offen, vielleicht ist er aber auch unter der mit zwei kleinen Schrauben festgemachten Abdeckung... Diesen Stecker in die neue provisorische lose, also nirgendwo eingebaute, Ringantenne reinstecken, die Ringantenne in Kabelreichweite mit einem Kabelbinder oder mit Klebeband hinhängen, den Plastik-Hilfsschlüssel oder den Zweitschlüssel mit Klebeband drankleben und mit dem normalen Schlüssel das Zündschloss betätigen. Läuft! Jedenfalls bei der Vorführung in der Werkstatt. Es geht theoretisch auch ohne den Plastik- oder Zweitschlüssel, wenn man die "neue" Ringantenne nahe am Zündschloss positionieren kann. Und meine Werkstatt-Männer waren sogar der Meinung, dass man den Ring, der nur ein Haltering sei, absägen könne (dann passt sie besser unter die Sitzbank), und es ginge trotzdem. Wir haben es aber nicht ausprobiert, denn die Hilfsringantenne zahlt nicht die Firma BMW, sondern die habe ich bezahlt. So etwa 105 €...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Highlander » 09.06.2007, 21:16

danke hans,

erst mal schaun wie es jetzt weiter geht! und wer dann zahlt, schaun wir mal.
Grüße

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Highlander
 
Beiträge: 1384
Registriert: 04.03.2005, 20:31
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Rainmän » 09.06.2007, 21:26

@ Vessi..
Danke für Deine schnelle und sicherlich perfekte Antwort. Aber ist es nicht die Angelegenheit von BMW hier eine sichere Antenne eizubauen !
Warum noch ein extra für über 100 € welches ich aus eigener Tasche zahlen muß. :oops:
Sollte meine Kiste mal irgendwo in der BRD stehen bleiben, werde ich mich Vertrauensvoll an BMW wenden, sollen doch die Herrschaften die Kosten übernehmen, wenn schon ein derartiger Mist eingebaut wird.
Normal müßte, wenn man schon weiß dass sich diese Antenne über kurz oder lang verabschiedet, bereits ab Werk eine Antenne mitgeliefert werden. :lol:
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon Vessi » 09.06.2007, 21:38

rainman, stimm dir voll und ganz zu,

wie war das doch noch in der werbung, leicht abgewandelt: "It's not a trick, it's a BMW" :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon @andi » 10.06.2007, 07:47

Gab es nicht mal einen Hinweis an die Vertragshändler? Es ging nicht direkt um die Ringantenne sonder um die Kabelverbindung die Beschädigt werden kann und somit zum Ausfall kommt. Das sollte vom :) bei einem Termin mit überprüft werden. Aber ich sehe es auch, da muss sich BMW kümmern. Beruhigt mich nicht gerade aber das Geld gebe ich lieber für etwas anderes aus. Gibt es in solchen Fällen nicht die Mobilitätsgarantie von BMW?
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Ringantenne

Beitragvon Reinhard » 10.06.2007, 09:27

Hey,
Mobilitätsgarantie!!!!!
Wenn Du mal ein Jahr lang dich auf deinen Urlaub freust,dann kann ich gut auf diese Garantie verzichten.Dies Garantie tritt zum einen erst nach 3 Arbeitstagen in Kraft und dann auch nur mit einem fahrbaren Untersatz,will sagen !!!! Blechdose!!!!! Und Du kannst dir vorstellen wie schön es ist wenn Du mit deinen Freunden unterwegs bist und du dann mit einem Auto nach Haus fahren darfst !!!
Dann doch lieber mit einer Ersatzantenne für 150 Euro , die du hoffentlich nie verbauen mußt,zur Sicherheit unterwegs sein,um sie dann beim nächste kompetenten Händler einbauen zu lassen ,sollte es dich dann doch mal treffen.
Es ist eine Schande,daß BMW so einen schwerwiegenden Fehler nicht ausgemerzt bekommt, und das auf dem Rücken der Kunden eine solche Schlamperei durchgezogen wird.
Ich habe mein Vertrauen in meine super GT gründlich verloren.Werde sie wieder abstoßen.
Ich hoffen das Ihr nie eine solche Erfahrung machen müßt,euren Urlaub wegen einer solchen Schlamperei den Bach runter gehen zu sehen.
Gruß
Reinhard
Reinhard
 
Beiträge: 62
Registriert: 28.04.2006, 18:44
Wohnort: Nordheim/Württemberg

Beitragvon @andi » 10.06.2007, 09:47

Hi Reinhard,
kann ich zu 100% nachvollziehen. Würde mich genau so ärgern. Wie das mit der Mobilitätsgarantie läuft, wusste ich garnicht. Das können die sich ja auch an die Arschbacke schmieren. Hört sich gut an, für ein Biker ist es das Papier nicht Wert auf dem es steht. Zu der Ringantenne, würde ich die 150 trotz dem nicht ausgeben. Wo soll man da anfangen mit den Ersatzteilen und wo aufhören. Tut mir echt leid, ich hoffe das dir nicht noch mal so etwas passiert.
Bild
Dirk
Benutzeravatar
@andi
 
Beiträge: 243
Registriert: 10.07.2006, 16:31
Wohnort: Bad Schwalbach

Beitragvon Rainmän » 10.06.2007, 13:32

@ all..
Die ganze Problematik liegt meiner Meinung einfach daran, dass die Zulieferer für immer weniger Kohle Ihre Produkte an BMW liefern müssen.
Was die Qualitäts Kontrolle von Seiten BMW anbelangt, gibt es auch hier Handlungsbedarf. Mal angenommen, weltweit werden ca. 50.000 BMW Motorräder verkauft, alle mit den gleichen Mängel, und wenn davon lediglich 10.000 wegen einer defekten Ringantenne stehen bleiben, besteht für BMW kein Handlungsbedarf. Schlieslich haben ja 40.000 Besitzer damit keine Probleme.
So etwa könnte man die Kette unendlich fortsetzen ! :lol:
Auf Kupplung- Getriebe- und und und........... 8)
Gruß Rainmän

Wer Tippfehler findet, darf sie behalten !!!!
Benutzeravatar
Rainmän
 
Beiträge: 504
Registriert: 20.10.2006, 17:56

Beitragvon thoemmi » 03.10.2007, 13:09

Hi Reinhard, I'm with you...
Ich bin letzte Woche mit meiner 2006er GT in Wales liegen geblieben mit EWS/Ringantenne-Problemen. Die Kiste sprang einfach nicht mehr an. BMW-Road Assistance hat insofern geholfen, als dass meine GT nach England (Bristol) abgeschleppt wurde - in ganz Wales gibt es keine BMW-Werkstatt! - und mir für 48 Stunden einen kostenlosen Mietwagen gegeben hatte. In Bristol lief die GT dann wieder.
Die Tour war aber dahin und nur um 2000 km Autobahn nach Wales zu fahren bin ich dort nicht hin. Ich würde gerne wissen, ob jemand schon mal BMW auf Schadenersatz geklagt hat, so eine Tour kostet viel Geld und eine Woche Urlaub ist auch weg, ohne dass man irgendwas davon gehabt hat ausser unverschuldetem Ärger...
Es ist eigentlich eine Sauerei, dass man so viel Geld für ein Motorrad ausgibt, dass anscheinend technisch nicht ausgereift ist.
Sind wir die Versuchskaninchen für BMW?

Noch ein Hinweis zu BMW-Road-Assistance: Die Mietwagenfirma will einen Selbstbehalt bei der Versicherung, bitte unbedingt ablehnen (z.B. hat man einfach keine Kreditarte dabei.) Ich habe meine leider abgegeben und mir ist jemand hinten rein gefahren (zu allem Stress mit der GT) und die Kaution wurde erstmal einbehalten (Grundsätzlich bei allen Unfällen, unabhängig von der Schuldfrage.) Jetzt muss ich auch noch versuchen, 400 Euro von Enterprise Rent-a-car zurück zu kriegen. BMW hat sich trotz Zusicherung, dabei zu helfen, bisher nicht bei mir gemeldet...
thoemmi
 
Beiträge: 3
Registriert: 03.10.2007, 11:45
Wohnort: Österreich

Ringantenne

Beitragvon Reinhard » 03.10.2007, 13:25

Hey,Habe meine GT wieder abgegeben und fahre wieder eine Gs.
Der Vorfall mit der Ringantenne hat mir einfach die Lust am GT fahren
gründlich verdorben.
Kann nur jedem raten die Ringantenne bzw die Kabelzuführung vor jeder Tour beim Händler kontrollieren zu lassen,da es es bekanntes Problem bei der GT darstellt.
Danach bei BMW wegen Urlaubsabstrichen vorstellig zu werden ist nur mit Ärger verbunden!
Gruß an alle

Reinhard
Reinhard
 
Beiträge: 62
Registriert: 28.04.2006, 18:44
Wohnort: Nordheim/Württemberg

Nächste

Zurück zu K 1200 GT - K 1200 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum