Vessi hat geschrieben:hab da jetzt mal 'nen test der MO vom 11/04 rausgekramt,
schön, ne?
Schmeißt du den die alten Zeitschriften nie weg.

Möcht nich wissen wie das bei dir zu Hause aussieht.

Vessi hat geschrieben:hab da jetzt mal 'nen test der MO vom 11/04 rausgekramt,
schön, ne?
Vessi hat geschrieben:nie und nimmer-niemals, michael, damit hab ich hier schon schlagkräftige
argumente gehabt
CG hat geschrieben:Hallo Wolfe,
ich verstehe das Problem nicht; vielleicht kannst Du es noch einmal erklären?
Meine Gedankengänge:
Wenn ich Dich richtig interpretiere, geht es Dir doch (zu Recht!) darum, ob das Fzg. seine Nennleistung erreicht? Das ist am sinnvollsten durch eine Fahrt mit Vmax zu klären, wie OSM62 schon erläutert hat. Wenn sie rund 290km/h bei rund 11000/min erreicht, hat der Motor seine angegebene Leistung. natürlich sind immer Toleranzen einzurechnen.
Sollte sie diese Höchstgeschwindigkeit erreichen, hat zweifelsfrei der Prüfstand (oder dessen Umfeld...) einen Fehler. Dann würde ich mein Geld für diese Messung zurückverlangen.
Sind wir uns einig, daß ein Motortausch einen fehlerhaften Prüfstand nicht berichtigen kann?
Schafft Dein Fzg. allerdings bei weitem keine Tacho-285km/h, sollte das Fzg. geprüft werden.
Ciao + Leistung satt
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste