Hallo,
ich wollte kurz ein ganz neues Erlebnis schildern (für mich jedenfalls).
Ich fahre eine K1200S Bj. 5/05 und habe leider auch schon eine Menge Teile tauschen müssen. Darunter im letzten Jahr die Bremsscheiben vorn wegen Bremsenrubbelns. Die Scheiben waren nicht verzogen, sondern hatten laut BMW unterschiedliche Reibwerte über den Umfang. Leider trat das Problem in letzter Zeit scheinbar wieder auf (vor allem beim Bremsen aus langsamer Fahrt). Wie auch immer, im Mai habe ich mir einen neuen Hinterreifen geleistet (MPP). Am selben Tag ab in der Harz zum Herrentag. Nach der Abfahrt von der Autobahn (ca. 100km) hatte ich in einem weiten Geschwindigkeitsbereich das Gefühl der Hinterreifen hätte einen Höhenschlag oder wäre nicht richtig gewuchtet. Nach der Tour habe ich das Hinterrad überprüfen lassen und es war vollkommen in Ordnung. Daraufhin habe ich den Vorderreifen gewechselt (auch MPP) und siehe da, es war alles weg, das Bremsrubbeln und der scheinbare Höhenschlag.
Der Reifen vorn war zwar bereits etwas abgefahren, war aber noch weit außerhalb des Verschleißbereiches. Der Händler hat mir gesagt, dass der Reifen teilweise stark ausgewaschen gewesen sei und einzelne Profilblöcke stark abgenutzt waren. Das hat man aber erst am ausgebauten Reifen deutlich gesehen.
Hat schon einmal jemand so ein Problem gehabt?
Wolf