geschätzte Schraubergemeinde,
ich finde der Blinker-Aus Taster ist an der denkbar schlechtesten Stelle installiert. Wenn ich um eine Ecke fahre, am Beschleunigen bin und die Gänge nacheinander hochschalte, ist die rechte Hand ständig mit hin und herdrehen beschäftigt. Wer hat dabei Zeit mit dem Daumen nach diesem blöden Taster zu angeln?
Auf der anderen Seite, wo die Kupplungshand ruhig liegt, bestünde kein Problem das Geblinke abzuschalten. Ist übrigens bei fast allen anderen Motorrädern so gelöst.
Nun meine Bastelidee: Gibt es irgendwo einen zentralen Punkt wo die 4 Strippen zusammenlaufen? Man könnte die Funktionen doch mit einem manuellen Umschalter tauschen. Für den TÜV dann einfach wieder zurückschalten.
(falls man je mal hupen muss, kann man auch kurz die rechte Hand ruhig halten, oder?)
Wolfe