WolfgangN hat geschrieben:Hallo
"Windgeräusche" ???? -- die habe ich -glaube ich beim Mopped immer![]()
Aber immer ernst
habe mir heute ohrstöpsel vom Akustiker besorgt--
warte auch auf eine Scheibe (etwas höher und getönt) -- wer mir
eine Info gibt-- wäre echt toll --- hab die Bagster-Bank aufpolstern lassen und ein SB-Lenker montiert (Wg.Sitzposition) somit voll im Wind (Mein Kombi-- kann ich nach jeder Tour grundreinigen)
Gruß wolfgang
speed300 hat geschrieben:Hallo Rainer,
es wird bis so Juni eine Scheibe von MRA kommen. Ich schreibe es hier rein, sobald ich sie auf Lager habe.
Gruß
Dieter
Hardy hat geschrieben:Kann das mit den Windgeräuschen und der Kleidung nur bestätigen.
Eine eng anliegende Lederkombi bringt auf jeden Fall eine Menge Dezibel weniger unterm Helm als Textilkleidung . Jede Falte im Oberkörper-/Schulterbereich bringt Verwirbelungen. Haltet mal zum Spaß und wenn es richtig laut wird, eine Hand flach auf den Schulter-/Schlüselbein Bereich unterm Helm , Ihr werdet Euch wundern wie "Still" das auf dieser Seite wird . Aber bitte eins : Immer kontrolliert und vorsichtig, und bitte nur eine Hand![]()
Ich habe seit ich BMW fahre dieses Thema in verschiedenen Foren durchgekaut . Es gibt nur eine leise Lösung : Nakedbike und voll im Windstrom![]()
Oder RT , aber dann lieber Windstrom![]()
timo hat geschrieben:Ich habe mehrere Helme getestet und bin bei dem BMW Sportintegral Pro-Race gelandet, da dieser Helm die beste Aerodynamik hatte. Der Rest wie Shoei XR-1000, RaidII, ScorpionExo, Uvex Carbon und Airoh 2000 + SV55 waren kaum zu gebrauchen.............
Hardy hat geschrieben: Es gibt nur eine leise Lösung : Nakedbike und voll im Windstrom![]()
Oder RT , aber dann lieber Windstrom![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum