Falscher Sprit ??

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Wolfe » 19.07.2007, 09:36

Franks hat geschrieben:Vielen Dank!Aber Beleidigen lasse ich mich von dir hier auch nicht!


Beleidigen sollte sowohl bei Ossi-Wessi-Schweizer Themen, als auch bei allen anderen Themen im Forum ein Tabu sein. Ein bischen Frotzeln oder eine neutrale Gegendarstellung sind allemal besser.
Viel zu schnell schreibt man was hin und muss sich Tage später selbst über diese Entgleisungen ärgern.
Georg weiss ein Lied davon zu singen, gell ? :wink:

Wolfe
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Beitragvon Donnergrollen » 19.07.2007, 09:40

Hi Franks
wenn du die Möglichkeit hast lass deine mal messen, bis März war ich der gleichen Meinug wie du das die Angaben von BMW stimmen, ich bin dann eines besseren belehrt worden. Der Schwerpunkt des ADAC Tests lag auf Autos, ob das auf Motoräder übertragbar ist?
Les dir mal den 50.000KM Dauertest von Motorad mit der K1200S auf deren Internetseiten durch, die K wurde von denen beim Händler gekauft um kein Pressemotorrad untergeschoben zu bekommen(im Auspufftest wohl so geschehen), insbesondere deren Leistungsmessung. Der Bosch Prüfstand ist für PKW vorgesehen und muss umgebaut werden, wurde hier im Forum aber auch schon mal behandelt wie auch die unterschiedlichen Ergebnisse. Die Mehrleistung erfahren habe ich mit einem Kumpel der eine R1 fährt, beim Beschleunigen bis ca. 220 km/h hatte ich vor dem Umbau absolut keine Chance an Ihm dranzubleiben er fuhr mir einfach davon, nach Montoge der SR-Anlage und aufspielen der Software 8 bestätigte mir mein Kumpel das er seinerseits jetzt Probleme hat an mir dranzubleiben und das geht nicht mit 5-6 PS Mehrleistung, da ist schon ein bischen mehr bei rausgekommen. Nach über 45.000 KM mit meiner KS denke ich schon ein objektives Bild abgeben zu können.
Sei nicht zu Medienhörig den geht es zuerst um Auflage und dann erst um Information.

In der Hoffnung das jetzt endlich alle Unklarheiten beseitigt sind
Gruß Harald
Zuletzt geändert von Donnergrollen am 19.07.2007, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon Georg » 19.07.2007, 09:44

Wolfe132 hat geschrieben:
Beleidigen sollte sowohl bei Ossi-Wessi-Schweizer Themen, als auch bei allen anderen Themen im Forum ein Tabu sein. Ein bischen Frotzeln oder eine neutrale Gegendarstellung sind allemal besser.
Viel zu schnell schreibt man was hin und muss sich Tage später selbst über diese Entgleisungen ärgern.
Georg weiss ein Lied davon zu singen, gell ? :wink:

Wolfe


Ich glaube, dass die Meisten die Ernsthaftigkeit meiner Äußerungen nicht in Frage stellen und auch zuordnen können. :wink:

Wie gesagt. Ich glaube das.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Sam » 19.07.2007, 10:15

Zur Aufklärung:
Beim Auspufftest wurde lt. Auskunft von Motorrad eine
BMW Pressemaschine verwendet.
Die Leistung wurde an der Kupplung gemessen.
Sam
Sam
 
Beiträge: 27
Registriert: 19.05.2005, 16:31
Wohnort: Österreich, Wilhelmsburg

Beitragvon HWABIKER » 19.07.2007, 10:27

Absolut geiler Thread, 8)
warum habe ich da nicht früher reingeschaut :roll:

los schreibt mehr Jungs.... :!:



man ereifert sich hier über vorhandene oder nicht vorhandene (Mehr)Lesitungen...
Als technischer Laie vermute ich mal, dass das alles, was hier so heiss diskutiert wird, sich in einem Drehzahlbereich von 10250 +/- 500 rpm (braucht nicht nachzuschauen, das ist die Nenndrehzahl, bei der 167 PS anliegen sollen) abspielt....
Wie häufig und vor allem wie lange hält man sich denn beim Landstrassen heizen so in dieser Region auf, um die vermeindlichen oder tatsächlichen Leistunsunterschiede
a) überhaupt wahrzunehmen und
b) davon zu profitieren

rein akademisch, die Diskussion... :roll:

aber wie gesagt, macht Spass, mitzulesen :wink:


ich tauch jetzt ab,
bevor mich der Blitz erschlägt

dennoch
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon bernile » 19.07.2007, 10:33

... und das alles weil ich an einer Jet Tanke mal "schlechten" Sprit getankt habe.

Ich entschuldige mich hiermit ganz arg doll und echt und so

:lol: :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Gekko » 19.07.2007, 12:54

bernile hat geschrieben:... und das alles weil ich an einer Jet Tanke mal "schlechten" Sprit getankt habe.

Ich entschuldige mich hiermit ganz arg doll und echt und so

:lol: :lol:

Irgend ein Thema wird eben immer ausgeschlachtet. Bin mal gespannt was als nächstes kommt :lol:
Gruß...Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Vessi » 19.07.2007, 13:10

Donnergrollen hat geschrieben:Hallo
-die Eingangsmessung im Serienzustand ergab 155 PS (was ja nun nicht übertrieben viel ist)
:evil: -mit SR-Komplettanlage und BMC-Filtern hatte sie 168 PS


vieleicht waren ja auch nur die serienfilter vollkommen zu und die "mehrleistung" kommt hauptsächlich durch die neuen bmc's?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Donnergrollen » 19.07.2007, 14:45

Hi Vessi
wir haben zur Messung extra neue Filter genommen, also Serie neu und BMC auch neu. Den Slip on den ich vorher dran hatte, habe ich ebenfalls vor der Messung gegen den Orginal Topf getauscht, die KS war somit vollkommen serienmässig. Ich wollte eigentlich nur wissen was das ganze Zubehör wirklich unterm Strich bringt, in Prospekten bekommt man ja das Blaue vom Himmel versprochen :D .
Das mit dem Sprit habe ich nur gemacht weil mein :D ein Leistungsdiagramm mit 98 u. 100 Oktan ausliegen hatte und ich es bei meiner eigentlich noch mal aus Neugierde habe messen lassen.
So wie mir gesagt wurde, haben die schon viele K`s gemessen wobei keine über 156 PS auf diesem Prüfstand kam, ganz im Gegenteil eine KR sogar nur bei 142PS lag. Eine KS mit verdrecktem Filter habe es nur auf 136 PS gebracht, nach dem Austausch auf neue Filter dann aber 154 PS gedrückt.
In der Zeitschrift MO war mal ein Test mit einer KS die auch "nur"gemessene 154 PS auf einem P4 Prüfstand hatte.
Die Dauertestmaschine von Motorrad lag auch nicht viel höher wobei die einen anderen Prüfstand nutzen.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon Donnergrollen » 19.07.2007, 19:14

Schau mal bei K1200R unter Achims KR Projekt
auf Seite 25 hat Fly Eagel einen Link zu Ammerschläger stehen, da findest du Adressen bzw. Standorte mit diesem Prüfstand.
Benutzeravatar
Donnergrollen
 
Beiträge: 1419
Registriert: 08.02.2007, 09:40
Motorrad: K13S

Beitragvon Helmut » 20.07.2007, 09:35

Ja was ist denn das!? :shock:
Habt Ihr Euch wieder lieb??? :shock: :shock:

Hallo!!Heute ist Freitag.....eigentlich der Tag in der Woche, wo "Hau-Drauf-Threads" entstehen! :lol:

Muss jetzt ich wieder was anzetteln?? :roll:

Jooohaaaannes!! Geeeeeoooorg!!

Kommt mal in die Gänge! Vor dem WE soll sich doch noch was rühren!! :lol: :lol:

Helmut :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Georg » 20.07.2007, 09:36

Helmut hat geschrieben:Ja was ist denn das!? :shock:
Habt Ihr Euch wieder lieb??? :shock: :shock:

Hallo!!Heute ist Freitag.....eigentlich der Tag in der Woche, wo "Hau-Drauf-Threads" entstehen! :lol:

Muss jetzt ich wieder was anzetteln?? :roll:

Jooohaaaannes!! Geeeeeoooorg!!

Kommt mal in die Gänge! Vor dem WE soll sich doch noch was rühren!! :lol: :lol:

Helmut :wink:


Hab schon angefangen damit.

Oder anders gesagt, ich hab mich anfangen lassen.

Guckst du Reisen oder K1200S.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Georg » 20.07.2007, 09:40

Was nu, Helmut?

Ich brauch nur eine Minute, wenn du mich rufst und du?!

Ich geh jetzt erst mal einen Kaffee trinken. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum