Reifen allgemein

Reifen, Freigaben Erfahrungen.

Beitragvon Heinz » 23.06.2007, 16:51

Thomas hat geschrieben:Geschafft!
Das Leben kann tierisch anstrengend sein, wenn man verschieden tickt.


Kenne einen guten Psychater, bei Bedarf PN. :lol:
Heinz
 

Beitragvon Thomas » 24.06.2007, 11:33

Heinz, einerseits ist es ja immer wieder schön, wenn man Ärzte kennt, die einem helfen konnten, andererseits wollte ich Dir mit meiner Übersetzung überhaupt nicht auf die Füsse treten.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Heinz » 24.06.2007, 11:47

Nee nee Thomas, hab eh schon Quadratlatschen und den Smilie :lol: hast du bestimmt nicht übersehen.

Konnte halt mit dem F nichts anfangen, da ich Frankreichs Straßen nicht kenne.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon pauli12 » 25.06.2007, 10:04

yogi hat geschrieben:MPP gestern nach sage und schreibe 7500 Km gewechselt.

Wenig Autobahn, selten über 180 unterwegs, fast keine Beschleunigungsorgien.

Gruss

Yogi


Genauso habe ich mir es vorgestellt!! Ich habe 170 PS unter dem Hintern und fahr wie oben beschrieben?ß Kopfschüttel, Kannste ja gleich schieben, sorry ist aber so
Benutzeravatar
pauli12
 
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007, 13:47

Beitragvon road-runner » 25.06.2007, 11:09

Schön, dass ich nicht allein bin. :lol: :lol:

Mein Satz MPP hat auch nur 4300 km gehalten und da waren 1000 km einfahren dabei.

Das rausheizen aus den kurven kostet halt Gummi.


Will als nächstes nen Satz Pilot Road 2 ausprobieren.
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon yogi » 25.06.2007, 11:18

pauli12 hat geschrieben:
yogi hat geschrieben:MPP gestern nach sage und schreibe 7500 Km gewechselt.

Wenig Autobahn, selten über 180 unterwegs, fast keine Beschleunigungsorgien.

Gruss

Yogi


Genauso habe ich mir es vorgestellt!! Ich habe 170 PS unter dem Hintern und fahr wie oben beschrieben?ß Kopfschüttel, Kannste ja gleich schieben, sorry ist aber so




:D Tu ich ja auch, :D es gibt aber auch einige die Wissen wie ich fahre,

ich bin selbst erstaunt :idea: darüber, aber auf der alten K1200RS haben die Reifen bei weitem nicht so lange gehalten, da waren sie nach 4500 runter.

Ich habe bei der S auch mit einem weit höherem Verschleiss gerechnet.

Gruss

Yogi
K1200S Bj.05 , MPP, PowerCone, SW-Motech-Gepäcksystem,Limegreenperleffekt/SchwarzRAL9005

85Tkm


Ohne Nerven
Benutzeravatar
yogi
 
Beiträge: 306
Registriert: 07.02.2007, 19:19
Wohnort: 33803 Steinhagen

Beitragvon Siegerländer » 25.06.2007, 12:14

Dietmar GM hat geschrieben:Hi,
meine MPP waren vorne und hinten gleichermaßen an der gesetzlichen Mindestprofiltiefe beim Wechsel angekommen, fast gleichmäßig abgefahren was Mitte und Flanken betreffen. 95% Landstraße. Laufleistung 5900 Km. Angststreifen fast nicht vorhanden < 2mm.
Meine These bei der Abnutzung ist die: fahre ich mit hoher Geschwindigkeit bis kurz vor den letztmöglichen Bremspunkt, oder beschleunige meistens maximal im kleinstmöglichen Gang, hält kein Reifen mehr als 1500 Km aus. Fährt man dagegen etwas mit Weitsicht, hat man kaum einen Verlust an Spass, der m.E. in Kurvenfahrten wesentlich höher als beim Bremsen oder Beschleunigen ist. Ergo, der Abrieb ist geringer, da weniger Schlupf.
Nur mal so angemerkt :wink: .


So sehe ich das auch.

Hoffe Du bist ok wieder angekommen !!!
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Beitragvon Heinz » 25.07.2007, 07:57

Morgen,

nach meiner Dolo-tour, habe ich jetzt 3500 km auf meinem PP drauf und noch 4 mm Restprofiltiefe hinten.

War anfangs eigentlich begeistert von dem Reifen(zuvor M1), aber habe das Vertrauen jetzt irgenwie verloren, ab der hälfte der Auffahrt zum Glockner, hatte ich manch heftigen Rutscher :? beim rausbeschleunigen aus Spitzkehren.

Gruß Heinz
Heinz
 

MPP-Haltbarkeit

Beitragvon betty » 25.07.2007, 09:20

Hallo,
ich war zehn Tage in den franz. Seealpen (Anreise mit PKW und Hänger) am letzten Tag, war das Profil kaum noch zu erkennen und der Reifen somit "fertig". Nach 3100 Km.

Gruß
Betty
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon kivo » 26.07.2007, 14:48

@betty,

ich hätt einen zu verkaufen :lol: :lol: :lol:

...nee, nee, behalte ihn :shock:

harzlich
kivo
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Beitragvon betty » 26.07.2007, 16:49

@Kivo

... das war der Grund warum ich einmal den Pilot Road 2 testen möchte.

Gruß
Betty
In Grip We Trust...
Benutzeravatar
betty
 
Beiträge: 126
Registriert: 23.09.2006, 08:43
Wohnort: 66540 Neunkirchen

Beitragvon HWABIKER » 29.07.2007, 19:32

Franks hat geschrieben:Habe den verschleissfreudigen Metzeler Sportec M1 als erster Reifensatz noch drauf und bis jetzt immerhin 2300km noch ca. 60% profil.Davon waren 1000km vernünftiges einfahren dabei und ich denke mal dass dieser Hinterreifen es auf ca.3500km bringt.Der Sportec M1 war mich von Anfang an ein Dorn im Auge da er zu wenig km. macht und dies der kurzlebigste Reifen ist den ich kenne.Dann muss ich wieder für hinten diesen blöden Sportec M1 kaufen da dann der vorderreifen noch lange nicht verschlissen sein wird.Möchte später mal einen Tourenreifen(einen Kilometerfresser) da ich nicht immer so ganz so scharf fahre z.b.Michelin Pilot Road2. Zum Vergleich lief meine Suzuki gsx 600f mit dem Avon AV45/AV46 sage und schreibe trotz sportlichem fahren manchmal bin zum Grenzbereich 13tkm! Danach war der Vorderreifen völlig und der Hinterreifen fast am Mindestprofil.


Hi Franks,
schau mal hier
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... php?t=3372

ich habe den Z6 jetzt 9000 km drauf und noch ist kein Ende abzusehen.... :lol:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Achim » 29.07.2007, 20:53

HWABIKER hat geschrieben:
ich habe den Z6 jetzt 9000 km drauf und noch ist kein Ende abzusehen.... :lol:



Kein Wunder :!:


Bild :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Georg » 29.07.2007, 21:02

Achim hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:
ich habe den Z6 jetzt 9000 km drauf und noch ist kein Ende abzusehen.... :lol:



Kein Wunder :!:


Bild :wink:


Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

VorherigeNächste

Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum