Gern fass ich nochmals die Statements vom Blumi zusammen:
1. vom 29.07.2007, 18:50
Blumi hat geschrieben::twisted: Bei einer Regenfahrt (war ganz heftig) begann auf einmal die Signalleuchte für ABS nervös zu blinken und die Bremskraft der Vorder und Hinterbremse ging Richtung null.

Beim ersten Bremsmanöver kamen mir die Schweißperlen auf der Stirn.
Als das Motorrad trocken war, funktionierte die Bremse wieder
Dieses Problem hatte ich schon das zweite Mal

Der BMW Service konnte keinen Fehler feststellen.
Die Freude am fahren bei Nässe ist mir vergangen.

Hatte jemand auch ein derartiges Problem????????????????????
2. vom 29.07.2007, 21:39
Blumi hat geschrieben:Ich fahre derzeit eine K1200 S BJ 05 2007 mit 3600 Km
vorher hatte ich eine K1200 RS BJ 1997 mit der ich lange Touren gefahren bin (70 000 Km)
die hatte auch so ihre Tücken jedoch nicht so schweißtreibend
Die Bremskraft Der K1200S ist grundsätzlich sehr gut bei einer Störung im Bremssystem und ohne Bremskraftverstärker nahe zu keine Bremskraft mehr

Ich mache zu diesen Thema keinen Spaß
Was können wir nu tun?
1. Wir warten auf weiter sachdienliche Hinweise zur Lösung seines Problems
2. Wir rätseln weiter, was er eigentlich für ein Moped fährt.
Mit BMV – ohne BKV
Mit ABS – ohne ABS
Baujahr 05/2007 – oder Baujahr 2005 mit Zulassung in 2007
3. Wir bringen unser geballtes Fachwissen hier zum Besten.
Zu allen Modellen und Ausführungen
Da kann er sich dann seine Antwort heraussuchen.
4. Ich hab auch ein Problem:
Bei meinem Moped wandert der Bremsdruckpunkt.
Bei meinem ersten Moped war das nicht so.
Jetzt tauch das ganz plötzlich auf.
Bei Regen und Trockenheit.
Das ist total Scheiße, wenn ich auf eine Kurve zurase. Saugefährlich.
Was kann das sein?
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Das ist jetzt kein Spaß.
Ich meine das total Ernst.
Der Aggressor