Achim hat geschrieben:Hallo Michael,
selbst auf Nachfrage ist das sogar meinemneu!
Guckst Du hier, da wurde ich auch belehrt

Achim hat geschrieben:Hallo Michael,
selbst auf Nachfrage ist das sogar meinemneu!
Vessi hat geschrieben:ev. mal die bremsklötze wechseln
Vessi hat geschrieben:
1. du hast luft in der hydraulik, warum auch immer
Vessi hat geschrieben:2. die dichtringe um die bremskolben sind verhärtet, und beim loslassen
KR hat geschrieben:
Nach 1.000 km?!![]()
KR hat geschrieben: Kommt mir hier vor wie 25 Ärzte beim Analysieren des Krankheitssymptoms eines Patienten, den sie nicht kennen.
KR hat geschrieben:Schiebt doch diesen Quatsch in Off Topic.![]()
7dad5vkboz72y@nyms.net hat geschrieben:
Zitat: "Letztes WE ist meine hintere Bremse komplett ausgefallen. Die Leitung zum Druckmodulator war undicht. (K1200S Bauj. April/07) Leider gibt es weder für hinten noch für vorne eine Kontrollampe für den Füllstand. Lediglich das ABS wird überwacht."
http://media.de.indymedia.org/media/2007/07//189492.pdf
Das ist aus dem Bense-Forum. Von heute!
Inzwischen ist auch die Staatsanwaltschaft München I über die Vorfälle informiert worden.
Staatsanwaltschaft München I
Postfach
80997 München
Telefon: 089/5597-07
Telefax: 089/55974131
AZ 490 UJs 702755/06
Ansonsten ist auch dieses Thema dort, bie der Staatsanwaltschaft, bekannt, die feststehenden Bremsen bei Conti während der Fahrt:
http://media.de.indymedia.org/media/2007/07//189303.pdf
Derweil ist öffentlich bekannt geworden, dass sich angeblich von diesen Defekten Betroffene bereits von ihren Motorrädern getrennt hätten, deren Bremsen sie nach den Vorfällen nicht mehr vertrauen (hier: Modell R 1200 GS).
stormcloud hat geschrieben:Paolo, meinst du etwa den, der nicht genannt werden darf?
Der einsame Ritter im Kampf gegen den Konzern.
Freund aller Administratoren, Moppedredakteure, Hersteller-Hotlines?
Nenne niemals seinen Namen, sonst erhältst du Post vom Rechtsanwalt!!!
Nein diesmal ist es nicht Lord Woldemort!!!
Blumi hat geschrieben:Meine Frage war ernst gemeint
Klaus, Lohfelden hat geschrieben:Was soll man(n) von dieser Bremsendiskussion nur haltenIrgendwie ist das schon Meinungsmache, heute hab`ich diese E-Mail erhalten:
7dad5vkboz72y@nyms.net hat geschrieben:
Zitat: "Letztes WE ist meine hintere Bremse komplett ausgefallen. Die Leitung zum Druckmodulator war undicht. (K1200S Bauj. April/07) Leider gibt es weder für hinten noch für vorne eine Kontrollampe für den Füllstand. Lediglich das ABS wird überwacht."
http://media.de.indymedia.org/media/2007/07//189492.pdf
Das ist aus dem Bense-Forum. Von heute!
Inzwischen ist auch die Staatsanwaltschaft München I über die Vorfälle informiert worden.
Staatsanwaltschaft München I
Postfach
80997 München
Telefon: 089/5597-07
Telefax: 089/55974131
AZ 490 UJs 702755/06
Ansonsten ist auch dieses Thema dort, bie der Staatsanwaltschaft, bekannt, die feststehenden Bremsen bei Conti während der Fahrt:
http://media.de.indymedia.org/media/2007/07//189303.pdf
Derweil ist öffentlich bekannt geworden, dass sich angeblich von diesen Defekten Betroffene bereits von ihren Motorrädern getrennt hätten, deren Bremsen sie nach den Vorfällen nicht mehr vertrauen (hier: Modell R 1200 GS).
Irgendwie, ich weiß nicht so recht![]()
Gruss: Klaus
Zurück zu K 1200 S - K 1300 S - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast