Die Taumelei verdirbt mir in der Stadt auch nicht die Linie, eher beim Rollen lassen auf langsamen Landstrassenabschnitten. In der Stadt habe ich andere Probleme! Da schmerzt mir der linke Unterarm vom Kuppeln leicht

und ich sehe die verwunderten Blicke der Passanten wegen meiner lauten Schalterei...
Was mich am Toptest nachhaltig beieindruckt, ist das schlechte Ergebnis der Bremse!
Das selbst an der sicher penibel eingestellten Pressemaschine nicht die versprochenen 164 PS antreten, sondern nur 152 - das scheint mir mit der von mir an anderer Stelle schon erwähnten "Blenderei" von BMW zu tun zu haben. Der Motor ist halt wirklich kein Meisterstück. Super Plus, rauer mechanischer Lauf und 150 Pferde aus 1150 ccm. Das ist nicht mal durchschnittlich!
Sorry, ich bin zur Zeit etwas sauer! Habe eben meine KR zur 1000 Inspektion gebracht und die nicht funktionierende Tankanzeige angesprochen (zeigt selbst dann viertelstundenweise einen leeren Tank an, wenn grad eben aufgefüllt wurde).
Aussage vom Meister: "Das gehört so. Ist eine völlig neuartige technisch überlegene Gebereinheit im Tank." Ja spinnen die?!
Zum Thema lautes Getriebe, hohe Kupplungshandkraft: Das gehört so.
Zum Thema Taumeln: Das gehört so, wegen des Lenkungsdämpfers.
Meine Bemerkung, das dies ja wohl durch einen einstellbaren Lenkungsdämpfer bzw. ein höherwertiges Teil ein Ende haben würde kam die Bemerkung: Nein, das gehört so. Iss mit Lenkungsdämpfer immer so....
So ein Schmarrn! Meine beiden letzten R1(trotz ca. 20 cm weniger Radstand) hatten Lenkungsdämpfer und da taumelte nix. Das lag sicher an der besseren Abstimmung des Dämpfers bzw. an dessen Fertigungsqualität.
Ich bin etwas vergnatzt. Willkommen bei BMW sozusagen...
Viele Grüsse
Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.
Jo Soppa, Dezember 2003 in mo